MTB Tour Arber ab Bayerisch Eisenstein Karte & GPS
Unser GPS-Track hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Wege und Trails ändern sich fortlaufend. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann schick uns bitte eine Nachricht
Tourenbeschreibung
Unser Start- und Zielort ist Bayerisch Eisenstein. Der Luftkurort liegt Mitten im Nationalpark Bayerischer Wald. Sowie direkt an der Grenze zu Tschechien und dem Böhmerwald. Von hier sind es gerade einmal 7 km zum Bikepark Špičák. In Špičák finden auch regelmäßig diverse Mountainbike Downhill Wettkämpfe statt. Zum Beispiel der iXS European Downhill Cup. Man kann also die hier vorgestellte MTB Tour problemlos um einen Besuch in Špičák ergänzen. Oder um Abstecher zum Großen Arbersee oder zum idyllischen Schwellhäusl mit Trifterklause erweitern. An Vielfalt mangelt es also auf einer Arber Mountainbike Tour im Bayerischen Wald nicht.
Wir starten unseren Arber Mountainbike Uphill leicht ansteigend in Richtung Brennes Sattel. Erst ab der Talstation der Gondelbahn Großer Arber wird der Uphill anstrengender. Ab hier sind es anspruchsvolle, knappe 4 km und 400 hm bis zum Gipfel (1.455 m). Vom Gipfel hat man eine tolle Aussicht über den gesamten Bayerischen Wald. Und bei klarem Wetter kann man sogar bis in die österreichischen Alpen blicken.
Bergab hat der Große Arber dann auch einiges zu bieten. Der Traileinstieg am Gipfel hat es in sich! Sehr technisch beginnt der MTB Arber Trail. Steil, eng und verblockt. Ein wahres S3 MTB Enduro Highlight! Wenn dieser Abschnitt leider nicht nur ca. 10 m kurz wäre. Dieses kurze Stück kann man bei Bedarf schieben. Oder auf der Straße umfahren. Diese sehr kurze S3 Stelle haben wir im Enduro Score nicht berücksichtigt, da sie den Gesamteindruck dieser MTB Tour verfälscht hätte.

Nach dieser Passage zähmt sich der Singletrail etwas und führt durch einen märchenhaften Waldabschnitt Richtung Kleiner Arber (1.384 m). Sowie anschließend über über den kleinen Arbersee zurück zum Brennes Sattel. Der kleine Arbersee ist einer von drei Karseen des Bayerischen Waldes und ein Relikt der Eiszeit. Eine Besonderheit der Arberseen sind die so genannten Schwingrasen. Diese sitzen am Ufer auf und wachsen gegen die Wasserfläche.Dieses Naturphänomen lässt sich vor allem am Kleinen Arbersee beobachten. Dazu lässt am Besten sein Enduro MTB am See stehen und umrundet den kleinen Arbersee auf dem schönen Naturpfad zu Fuß.
In Brennes folgen wir dem bereits zuvor gefahren Weg wieder in Richtung Talstation der Gondelbahn Großer Arber. Hier biegen wir in technisch einfachen und flowig fahrbaren Hangrundweg ein. Auf knapp 7 km und 300 tm führt uns der Trail zurück nach Bayerisch Eisenstein. Feierabend! Empfehlenswert ist übrigens die anschließende EInkehr in die Schmugglerhütte. Die Schmugglerhütte bietet ein uriges Ambiente mit sehr guter Speisekarte.


Arber Mountainbike auf dem Papier
Tourismus-Broschüren sind bekanntlich immer sehr überschwänglich und überschlagen sich förmlich mit Superlativen. Daher soll das Arberland auch ein wahres Mountainbike Paradies sein. Folglich bietet Arber Mountainbike viele fantastische Trails. Und selbst ein Profi soll auf rund 1.300 km markierten Wald- und Wiesenwegen, schmalen Pfaden und Trails sein Lieblingsterrain finden. Das macht definitiv Lust auf eine Arber Mountainbike Tour!

Zugegeben, nicht jede/r wohnt verkehrsgünstig am Alpenrand. Folglich ist eine alpine und technisch anspruchsvolle Mountainbike Tour mit dem Enduro MTB oft nur Wunschdenken. Alternativen müssen her. Auch wenn das zu Einschränkungen und Kompromissen führt. Aber ein guter Kompromiss sollte es schon sein. Denn wenn vollmundige Versprechen nicht eingehalten werden, ist die Enttäuschung groß. Also, hält die Praxis was die Theorie vom Arber MTB Trail verspricht?
Auf rund 1.300 km markierte Wald- und Wiesenwegen, schmale Pfade und Trails kann man im Arberland zurückgreifen. Eine sehr große Auswahl an MTB Touren! Folglich gibt es nahezu unzählig viele Mountainbike Touren Varianten. Wir haben uns für eine Rundtour über den den Kleinen Arbersee auf den “Bayerwaldkönig” Großen Arber von und nach Bayerisch Eisenstein entschieden.



Service & Tipps Arber Mountainbike Tour
Unterkünfte
Die kleine Gemeinde Bayerisch Eisenstein liegt im niederbayerischen Landkreis Regen. Der Luftkurort liegt mitten im Bayerischen Wald am Fuße des Großen Arber auf 724 m an der tschechischen Grenzen. Die Grenze verläuft exakt mittig durch den Bahnhofsbau. In der Nähe befindet sich auch ein sehenswertes Bahnmuseum. Darüber besticht der Ort durch seine gesunde und würzige Luft, seine idyllische Ruhe und seine Nähe zu fünf malerischen Bergseen. Es lohnt sich also ein paar Tage in dem beliebten Touristenort zu verweilen und eine weitere Arber Mountainbike Tour zu unternehmen.
Booking.comWettervorhersage & beste Reisezeit für die MTB Tour Arber
Im Bayerischen Wald herrscht mitteleuropäisches Klima mit angenehm milden Sommern. Für Mountainbiker ist die beste Reisezeit von Mai bis Oktober. Dort steigen die Temperaturen auf durchschnittlich 19 °C bis 24 °C. Die Monate mit den geringsten Niederschlag Tagen sind der September und Oktober. Entsprechend ist der Herbst die beste Reisezeit für eine Arber Mountainbike Tour.

Weitere MTB Touren in deutschland

All Mountain | BaWü
Trail-Check MTB Touren Schwäbische Alb

BaWü | Enduro
MTB Enduro Feeling auf dem Alpirsbacher Schwarzwaldtrail in Sasbachwalden

Bayern | Enduro
Kreuzweg: Traum-Trail von der Stepbergalm nach Garmisch

Ratgeber für deine MTB Touren

MTB Panne? 10 Hacks für unterwegs die du kennen solltest!

Rücken- und Nackenschmerzen auf Mountainbike Touren: was hilft wirklich?
