Enduro  |  Gavia  |  Lombardei  |  RWL+

Pezzo Enduro Traum Trail: Sentiero 102 nach Case Di Viso

In Pezzo bei Ponte di Legno in der Lombardei in Italien liegt ein wahrlich epischer Enduro-Trail. Ein echter Rohdiamant wie im Dornröschenschlaf mit dem Prädikat: Weltklasse! Wie viele große Namen hat auch dieser MTB-Trail einen wilden, ursprünglichen und hochalpinen Charakter. Etwas versteckt unterhalb des Rifugio Bozzi finden alpin angehauchte Mountainbiker finden hier ein absolutes Enduro Trail Highlight.
8.1
ENDURO SCORE
Fahrtechnik - sehr schwer (S4)
Fahrbarkeit - weitestgehend
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - außergewöhnlich
Distanz
15,5 km
Höhenmeter
909 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
ca. 2:15 Std.
Startort
Case di Viso
Zielort
Case di Viso
Es ist eine wahre Freude, das die Transalp Albrecht-Route und die Joe Route die Alpencrosser vom Gaviapass kommend nur über die Montozzo Scharte jagt. Teilweise führen einige Alpenüberquerung Routen sogar über den wenig attraktiven Passo Tonale. Jedoch findet man in der Region wahre Rohdiamanten mit dem Prädikat: Weltklasse! Ruhe, Einsamkeit, hochalpine Landschaften und epische Enduro MTB-Trails. Folglich zählt die Region rund um die Forcellina di Montozzo zu unseren absoluten Bike Highlights in Italien! Unterhalb des Rifugio Bozzi führt uns an den alten Schützengräben und der alten Kaserne die Alta Via di Carmuna über einen schmalen und abschüssigen Trail hinten in den Talkessel. Kurz vor dem Lago Di Ercavallo biegt man auf den Sentiero 102 zurück ins Tal nach Case Di Viso ab. Der Trail ist teilweise sehr technisch und ausgesetzt, eng, mit Absturzgefahr und gespickt mit Spitzkehren.

Karte & GPS Download

RWL+ Premium Content

Dieser Inhalt ist kostenpflichtig:
Kartenansicht und GPS-Download kosten 3 €.
Der Content wird dir direkt nach deiner Bezahlung freigeschaltet.

kostenpflichtig kaufen

Sentiero 102 nach Case Di Viso Bilder & Videos

Hinweis
Die MTB Trails in der Region gibt es größtenteils schon seit dem 2. Weltkrieg. Sie werden hauptsächlich von Wanderern genutzt. Die Instandhaltung der Wanderwege erfordert viel Aufwand. Respektiert daher die einzigartige Natur auf Eurer Mountainbike Tour. Sie sind keine Downhill-Strecken. Bleibt bitte auf dem Trail. Nehmt keine Abkürzungen. Wanderer haben immer Vorrang!
Warnung
Dieser hochalpine Trail ist technisch sehr anspruchsvoll, teilweise ausgesetzt oder abschüssig. Erfahrungen im alpinen Gelände, entsprechende Vorsicht und Trittsicherheit ist hier zwingend notwendig. Im Zweifel sollte das MTB geschoben werden. 
Mountainbike Tour Sentiero 102 nach Case di Viso
Auffahrt zum Rifugio Bozzi
Sentiero 102 nach Case di Viso
Pezzo Enduro Traum Trail: Sentiero 102 nach Case Di Viso

Uphill zum Rifugio Bozzi: Push harder

Wie alle hochalpine Trails, wie zum Beispiel auch die Singletrails am Stilfser Joch, Gavia Pass oder Fimberpass, muss auch dieser Trail ab dem Rif. Bozzi hart erarbeitet werden. Entsprechendes Training ist also ein Muss. Und eine gute Bike Fahrtechnik wird vorausgesetzt. Ebenfalls sollte man sich besser früh sich auf seinen Weg über Pezzo und Case di Viso machen. Denn ist die Sonne erstmal über dem Berg, sticht sie erbarmungslos den gesamten Uphill runter. Kein Vergnügen. Darum, früh in den Sattel. Wer zum Beispiel auf der Albrecht Route in Pezzo übernachtet, sollte spätestens hier gegen 08 Uhr im Sattel sitzen.

Case di Viso Montozzo

Genieß die Zeit bevor Du Dich in die langgezogene Auffahrt mit den vielen Serpentinen begibst. Dafür eignet sich ein letzter Espresso am Ortseingang Pezzo oder Ortsausgang in Case di Viso. Dann heißt es für knapp 800 Höhenmeter bis zum Rifugio Bozzi auf die Zähne beißen! Richtigerweise darf man sich auf die Schultern klopfen, wenn man den Uphill bis zum Rifugio komplett gefahren ist.

Schließlich am Rifugio Bozzi angekommen, belohnt man sich bei einer ausgedehnten Pause am besten mit leckerer Pasta und einem kräftigen Espresso. Das haucht einem wieder Lebensgeister ein bevor es mit dem Bike auf die letzten Meter bergauf geht. Das Rifugio befindet sich auf 2.478 m und ist umgeben von einer wunderschönen Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Montozzo Refugio Bozzi

Wettervorhersage und beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für die Lombardei in Italien ist von Juni bis September. Zu dieser Zeit gibt es milde und angenehme Temperaturen. Die höchste Durchschnittstemperatur liegt bei 20 °C im Juli.

Montozzo Ausblick Sentiero 102

Mountainbike Touren sind durchaus auch bis in den Oktober hinein möglich. Andererseits sind Wintereinbrüche mitten im September in diesen Höhenlagen nicht ungewöhnlich. Falls Du eine MTB Tour im Oktober planst, solltest du bei den Touristeninformationen anrufen. Dort informieren sie Dich gerne auch über die aktuelle Wetterlage.


meteoblue

Übernachtungsmöglichkeiten

In Ponte di Legno, Case di Viso oder Pezzo sind die Übernachtungsmöglichkeiten rar gesät, bspw. auf einer Alpenüberquerung auf der Albrecht-Route oder Joe Route. Der Klassiker für auf der Transalp ist die Übernachtung in der Pizzeria Da Giusy. Rechtzeitige Reservierung ist dringend empfohlen! Sowie deren hervorragende Pizza! Fahrt allerdings nicht zu weit nach Ponte di Legno ab, denn die Tiefenmeter sind zusätzliche Höhenmeter am Folgetag!

Das könnte dich auch interessieren

Trail-Hunter Brixen: MTB Tour von Sterzing über den Plose nach BrixenEnduro  |  Mehrtagestour  |  RWL+

Trail-Hunter Brixen: in 4 faszinierenden Etappen von Sterzing nach Brixen

Die besten Natur-Highlights & Singletrails der Region: MTB-Tour von Sterzing über den Plose nach Brixen Diese Mountainbike-Tour “Trail-Hunter Brixen” in 4 Etappen von Sterzing über den Plose nach Brixen ist ein unvergessliches Abenteuer und bietet zahlreiche Natur und Trail Highlights!...

Croda da Lago MTB TrailAll Mountain  |  Dolomiten  |  Südtirol

Croda da Lago MTB: beeindruckendes Dolomiti Panorama mit zauberhaftem Federa See

Der Croda da Lago MTB Trail führt durch eine einmalig schöne, wild zerklüftete Dolomitenlandschaft. Ein wahres Naturparadies und aus landschaftlicher Sicht außergewöhnlich. Der Trail macht Spaß und ist durchaus lohnenswert. Speziell der Dolomiti typisch tiefe Schotter und verblockte Passagen machen...

Spronserjoch MTB Alpenüberquerung SüdtirolAlpenüberquerung  |  Enduro  |  RWL+

In 4 Etappen durch Südtirol: Diese Alpenüberquerung macht keine Kompromisse!

Faszinierende Bergkulissen und endlose Trails: Die Tour für echte Enduro-Helden Diese MTB Alpenüberquerung durch Südtirol führt von Gries am Brenner nach Meran. Sie entspricht im Kern der Tour “Von Gipfel zu Gipfel: Transalp Südtirol in 5 Etappen”, allerdings um eine...

MTB Panne Austausch BremsbelägeRatgeber  |  Alpencross

MTB Panne? 10 Hacks für unterwegs die du kennen solltest!

MTB Panne? Ja, denn beim Enduro MTB ist das Risiko eine Panne zu haben deutlich größer, als bei Cross-Country & Co. Mit deinem Enduro Bike bist du härter unterwegs, als bei Touren mit einem All-Mountain oder Cross-Country Bike. 10 Hacks...

Tire Insert Cushcore Pro 29Ratgeber  |  Alpencross

Durchschlagschutz: der große Tire Insert Ratgeber für deine MTB Tour mit Bewertung (2023)

Ein plötzlicher Platten auf deiner MTB Enduro Tour? Jeder Enduro-Mountainbiker kennt diesen Albtraum! Denn auf einer MTB Enduro Tour kann es ganz schön hart zur Sache gehen. Dabei machen nicht nur die technischen Trails deinem Mountainbike zu schaffen. Hast du...

Ratgeber  |  Alpencross

Rücken- und Nackenschmerzen auf Mountainbike Touren: was hilft wirklich?

Auf Tour mit dem Mountainbike und Nackenschmerzen? Oder sogar Rückenschmerzen? Nichts aussergewöhnliches. Denn Nackenschmerzen oder Rückenschmerzen auf MTB Touren sind häufige Beschwerden. Die häufigsten Ursachen sind eine falsche Haltung oder Überlastung. Doch die gute Nachricht lautet: Gegen beide Probleme kannst...

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00