Enduro  |  Vinschgau

Giggelberg: erstklassige Enduro Tour am Südhang von Partschins

Der Giggelberg bei Partschins in Südtirol ist ein bei Mountainbiker weitestgehend unbekannter Berg. Am Taleingang zum Vinschgau hält er einen der besten Enduro-Trails der Gegend versteckt. Der alpine und technisch anspruchsvolle Trail muss allerdings aus eigener Kraft erreicht werden. Sowohl Texelbahn und Shuttle stehen für Mountainbiker nicht zur Verfügung. Der sportliche und abschnittsweise sehr steile Uphill führt über Asphalt- und Forststraßen über mehr als 1.000 Höhenmeter am Stück hinauf zum Gasthaus Giggelberg.
7.5
ENDURO SCORE
Fahrtechnik - schwer (S3)
Fahrbarkeit - durchgängig
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - fantastisch
Distanz
15,7 km
Höhenmeter
1.029 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
ca. 2:30 Std.
Startort
Partschins
Zielort
Partschins
Der Trail am Giggelberg bei Partschins muss sich hart erarbeitet werden. Den obwohl die Tour am Parkplatz der Texelbahn startet, transportiert die Bahn keine Mountainbikes. Die Region rund ist primär auf Wanderer ausgerichtet. Nachvollziehbar, denn oberhalb des Giggelberg Berggasthofs führt unter anderem der überaus beliebte Meraner Höhenweg oder der Wanderweg zu den Wasserfällen entlang. Daher empfehlen wir diese Tour außerhalb der Wander-Saison zu fahren, um Konflikten aus dem Weg zu gehen. Freunde der Südtiroler Kulinarik sollten sich im Berggasthof Giggelberg eine Pause gönnen und den einmaligen Panoramaausblick genießen.

Karte & GPS Download

Unser GPS-Track hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Wege und Trails ändern sich fortlaufend. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann schick uns bitte eine Nachricht

Giggelberg Trail bei Partschins

Giggelberg MTB Tour Partschins
Hinweis
Dieser Trail ist auch bei Wanderern sehr beliebt. Nehmt Rücksicht und fahrt auf dem Wanderweg vorsichtig und zurückhaltend. Wanderer haben immer Vorrang!
Warnung
Dieser Naturtrail ist technisch sehr anspruchsvoll, teilweise ausgesetzt oder abschüssig. Erfahrungen in technisch herausforderndem Gelände, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Im Zweifel sollte das MTB geschoben werden. 

Der schmale, technische anspruchsvolle Trail (S3, stellenweise S4) fällt zu Beginn steil und mit engen Spitzkehren ins Tal hinab. Stellenweise ist der Trail ausgesetzt und abschüssig. Diese Passagen erfordern deine volle Aufmerksamkeit, eine vorsichtige Linienwahl und eine gewisse Schwindelfreiheit. Für Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik ist der Trail jedoch durchgängig fahrbar. Im weiteren Verlauf wird der Trail flowiger und einfacher zu fahren.

Der Singletrail ist ein Highlight für gute Enduro-Biker! Und auf Grund seiner Südlage ist diese Mountainbike Tour am Giggelberg nahezu ganzjährig fahrbar!

Die Texelgruppe in Südtirol ist eine majestätische Bergkette im Herzen der Alpen und ein Traumziel für Mountainbiker und Naturliebhaber. Sie ist eine der beeindruckendsten Bergregionen Südtirols. Die Landschaft der Texelgruppe ist geprägt von schroffen Gipfeln, tiefen Tälern und alpinen Wiesen. Hier findest du kristallklare Bäche und Gletscher. Die majestätische Bergkette bietet eine vielfältige Flora und Fauna, die es zu entdecken gilt.

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthof Giggelberg

Der Berggasthof Giggelberg bei Partschins in Südtirol bietet eine spektakuläre Aussicht auf die atemberaubende Natur der Umgebung. Das Gasthaus ist bekannt für seine exzellente regionale Küche und die langjährige Tradition in der Zubereitung von Spezialitäten aus Südtirol. Hier kannst du herzhafte Gerichte genießen, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Der Berggasthof Giggelberg ist eine ideale Einkehrmöglichkeit auf dieser Mountainbike-Tour. Das Gasthaus bietet außerdem komfortable Zimmer und Apartments. Die Zimmer sind modern ausgestattet und bieten einen herrlichen Blick auf die Landschaft rund um den Berggasthof.

Weitere MTB Touren im Vinschgau

Ötzi MTB Trail Naturns
Enduro   |   Vinschgau

MTB Tour von Latsch über Meran Highline und den Ötzi Trail

Der Vinschgau in Südtirol und seine einmalige Trail Infrastruktur bieten unglaublich vielseitige Möglichkeiten für eine traumhafte Enduro MTB Tour in fantastischer Natur. Eine der bemerkenswertesten Touren führt über die Meran Highline und den Ötzi Trail nach Naturns. Dieser Trail steht zu Unrecht im Schatten der legendären Trails rund um Latsch und Reschen. Denn der Ötzi Trail ist ein technisch anspruchsvoller und abwechslungsreicher Naturtrail auf Schwierigkeitsstufe scher (S2-S3) mit viel Flow am Ende. Entsprechende Fahrtechnik sollte für den Ötzi-Trail also mitgebracht werden.
Enduro   |   Vinschgau

Perfekt für Enduro Liebhaber: 4 gewinnt Trail ab Latscher Alm

Es gibt mehrere Varianten für den technisch sehr anspruchsvollen 4 gewinnt Trail ab der Latscher Alm. Die volle Dosis Enduro bekommt man, wenn man auch im unteren Abschnitt auf dem inzwischen stark ausgefahrenen Wanderweg Nr. 4 bleibt. Und somit nicht auf den Wanderweg 13 abbiegt. Am Ende würzen wir den Downhill mit einem Stück Latscher Trailzauber und dem Bierkeller Trail. Ein technisches Enduro Trail-Highlight mit über 1.000 Tiefenmeter Naturtrails vom Feinsten. Das Ende der Tour im Bierkeller krönt diese Top MTB Tour im Vinschgau. Weltklasse!
Ortler 5 Tagestour: feinste Natur & Trail Highlights im Vinschgau & Engadin
Enduro   |   Mehrtagestour   |   RWL+   |   Stilfserjoch

Ortler 5 Tagestour: feinste Natur & Trail Highlights im Vinschgau & Engadin

Diese 5-tägige Mountainbike Tour ist eine anspruchsvolle Tour, die für erfahrene Mountainbiker konzeptioniert wurde. Sie führt durch das Südtiroler Vinschgau und durch das schweizerische Engadin. Die Strecke bietet viele einzigartige Singletrails und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Darunter der Ortler, der mit 3.905 Metern der höchste Berg Südtirols ist. Die Ortler 5 Tagestour führt regelmäßig über 2.500 m Höhe und am 4. Etappentag über die höchste Stelle der Tour, dem Zebru Pass auf 3.000 m Höhe.

Tipps für deine Giggelberg Trail Tour

Gut gerüstet ins Gelände: 10 unverzichtbare Tipps für den Bike-Check vor jeder Tour

Wer kennt das nicht? Man ist voller Vorfreude auf die nächste Mountainbike-Tour und möchte endlich wieder einen Trail shredden. Doch bevor man auf eine Mountainbike-Tour …
Erste Hilfe auf MTB Touren

Erste Hilfe MTB: Die besten Tipps für deine Enduro Tour

Knochenbrüche, Prellungen, Schürfwunden, Übelkeit, Schwindel. Was nach der Fernsehserie Grey’s Anatomy klingt, kann auf einer Enduro Tour schnell Realität werden. Um Verletzungen optimal zu versorgen, …
MTB Panne Austausch Bremsbeläge

MTB Panne? 10 Hacks für unterwegs die du kennen solltest!

MTB Panne? Ja, denn beim Enduro MTB ist das Risiko eine Panne zu haben deutlich größer, als bei Cross-Country & Co. Mit deinem Enduro Bike …

Das könnte dich auch interessieren

Spronserjoch MTB Alpenüberquerung SüdtirolAlpenüberquerung  |  Enduro  |  RWL+

In 4 Etappen durch Südtirol: Diese Alpenüberquerung macht keine Kompromisse!

Faszinierende Bergkulissen und endlose Trails: Die Tour für echte Enduro-Helden Diese MTB Alpenüberquerung durch Südtirol führt von Gries am Brenner nach Meran. Sie entspricht im Kern der Tour “Von Gipfel zu Gipfel: Transalp Südtirol in 5 Etappen”, allerdings um eine...

Adrenalin pur: Die ultimative Alpenüberquerung mit dem E-Bike an den GardaseeAlpenüberquerung  |  e-Bike  |  RWL+

Adrenalin pur: die ultimative Alpenüberquerung mit dem E-Bike!

Alpencross in 7 traumhaft schönen Etappen an den Gardasee Für viele e-Biker ist die Alpenüberquerung ein absolutes Highlight im Tourenkalender. Und mit dieser Transalp bieten wir eine echtes e-MTB Transalp Highlight an! Unsere atemberaubende Routenführung ist aber auch für herkömmliche...

Alpenüberquerung Dolomiten MtbAll Mountain  |  Dolomiten  |  Südtirol

Latemar Umrundung MTB: perfekte Symbiose aus Panorama & feinsten Trails

Bei dieser MTB-Tour erwarten Dich einzigartige All-Mountain Trails in beeindruckender Natur! Die Südtiroler Dolomiten, auf italienisch Dolomiti, gehören zu den beliebtesten und größten Mountainbike-Gebieten in Italien. Zu Recht! Denn unvergleichliche Blicke auf die umliegende Berglandschaft und Trails in allen Schwierigkeitsstufen...

MTB Panne Austausch BremsbelägeRatgeber  |  Alpencross

MTB Panne? 10 Hacks für unterwegs die du kennen solltest!

MTB Panne? Ja, denn beim Enduro MTB ist das Risiko eine Panne zu haben deutlich größer, als bei Cross-Country & Co. Mit deinem Enduro Bike bist du härter unterwegs, als bei Touren mit einem All-Mountain oder Cross-Country Bike. 10 Hacks...

MTB Rucksack Test: Ortlieb Atrack, robuster Mountainbike Rucksack im TestRatgeber  |  Alpencross

Alpencross MTB Rucksäcke im Test: Evoc, Deuter, Ortlieb & Osprey (2023)

Es gibt viele Tests für den optimalen Mountainbike Rucksack. Aber brauchst du für eine Enduro Mehrtagestour einen speziellen Mountainbike-Rucksack? Das ist eine berechtigte Frage, denn auf dem Trail stellen sich tatsächlich andere Anforderungen. Denn im ruppigen Gelände möchtest du deine...

MTB UphillRatgeber  |  Alpencross

MTB Berg Training: stark am Berg mit Ride With Love

MTB Berg Training damit Du mit dem Mountainbike besser bergauf fährst. Geht das ohne E-Bike, Lift oder Bike-Shuttle? Ja! Zugegeben, mit diesen Optionen ist es wirklich sehr leicht Anstiege hoch zu fahren. Allerdings gibt es viele sportlich ambitionierte Mountainbiker mit...

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00