All Mountain  |  Brenner  |  Südtirol

Gossensass Trail: MTB Tour von Gries am Brenner

Unsere Brenner Grenzkamm MTB Lieblingstour in der MTB Brenner Region startet am Parkplatz in Gries am Brenner. Bei dieser Variante erschliesst man die Gipfel am Alpenhauptkamm vom Wipptal über den wunderschönen Obernberger See und dem Portjoch aus. Man kann sie wie hier beschrieben als MTB-Rundtour fahren. Oder auch als Teilstück in seinen Enduro-Alpencross einplanen.
6.3
ENDURO SCORE
Fahrtechnik - mittel (S2)
Fahrbarkeit - weitestgehend
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - fantastisch
Distanz
37,4 km
Höhenmeter
1.247 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
ca. 4:30 Std.
Startort
Gries am Brenner
Zielort
Gries am Brenner
Der Aufstieg zum Portjoch ist sehr kräftezehrend. Daher sollte man diese Variante auf seiner Brenner Grenzkamm MTB Tour besser nicht mit dem E-Bike fahren. Dafür entschädigen hier der Obernberger See, der traumhafte Ausblick vom Portjoch. Sowie der anschließende, großartige MTB Trail entlang am Brenner Grenzkamm. Unfassbar, welcher Trail-Schatz sich hoch über der Brennerautobahn versteckt. Der Trail gehört mit zu den schönsten Trails der Alpen.

Karte & GPS Download

Unser GPS-Track hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Wege und Trails ändern sich fortlaufend. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann schick uns bitte eine Nachricht

Gossensass Trail am Brenner Bilder

Gossensass Trail MTB Tour Brenner Grenzkamm
Gossensass Trail Brenner
Gossensass Trail MTB Tour Brenner Grenzkamm Obernberger See

Gossensass Trail Zusatz Informationen

Der Traileinstieg unterhalb des Gipfels des Geierkragens Richtung Gossensass ist zu Beginn noch etwas kniffliger. Jedoch je weiter man runter kommt desto flowiger wird es dann. Insgesamt sind jedoch keine technisch schwierigen Passagen dabei. Die großartigen Brenner Grenzkamm MTB Trails lassen sich als Tagestour oder auch im Rahmen einer Alpenüberquerung fahren. Im Ort Gossensaß endet der Trail. Anschließend rollt mann dann durch das Pflerschtal bis nach Gossensass. Weiter dann über den Brenner und knappe 250 Höhenmeter zurück nach Gries am Brenner.

Hinweis
Auf dem Gossensass Trail gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Packt euch daher ausreichend Essen und Trinken für diese Tour in euern MTB Rucksack ein.

Wettervorhersage


meteoblue

Übernachtungsmöglichkeiten

Booking.com

Das könnte dich auch interessieren

Dolomiti self guided MTB Enduro MehrtagestourAll Mountain  |  Dolomiten  |  Mehrtagestour  |  RWL+

Auf feinsten Singletrails durch die Dolomiten

Diese Rundtour über 6 Etappen vereint atemberaubende Landschaft, spektakuläre Panoramablicke und die besten Enduro Trails in den Dolomiten. Die Route führt über die längsten und flowigsten Trails der Dolomiten bis hin zu technisch anspruchsvollen Enduro Downhills. Und Dank Nutzung der...

Stilfser Joch Rifugio GaribaldiEnduro  |  Stilfserjoch

Goldsee Trail: Spektakuläre MTB Tour mit Piz Chavalatsch

Die Kombination aus Goldsee Trail und Bimbam Trail ist eine reinrassige, technische und hochalpine MTB Enduro Tour am Stilfserjoch. Trails auf den alten Militärwegen im Ortlergebiet liegen in atemberaubender Natur. Zu Recht zählt der Goldsee Trail zu den beliebtesten Top-Trails...

e-Bike Tour Vinschgaue-Bike  |  Mehrtagestour  |  RWL+  |  Vinschgau

So rockst du den Vinschgau auf einer E-MTB Tour

Die Region in Südtirol im nördlichen Italien ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Der Vinschgau ist einer der schönsten Orte in der Region, der sich perfekt für E-Bike Touren ab Latsch eignet. Die atemberaubende Landschaft und die zahlreichen Trails bieten den...

MTB Rucksack Test: Ortlieb Atrack, robuster Mountainbike Rucksack im TestRatgeber  |  Alpencross

Alpencross MTB Rucksäcke im Test: Evoc, Deuter, Ortlieb & Osprey (2023)

Es gibt viele Tests für den optimalen Mountainbike Rucksack. Aber brauchst du für eine Enduro Mehrtagestour einen speziellen Mountainbike-Rucksack? Das ist eine berechtigte Frage, denn auf dem Trail stellen sich tatsächlich andere Anforderungen. Denn im ruppigen Gelände möchtest du deine...

Ernährung AlpencrossRatgeber  |  Alpencross

Alpencross-Erfolg dank der richtigen Ernährung: So gelingt deine nächste Mountainbike-Tour

In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Ernährung auf einem Alpencross mit dem Mountainbike optimal gestaltest, um deine sportlichen Leistungen und Regeneration zu verbessern. Ebenfalls informieren wir dich über die Wichtigkeit einer ausreichenden Nährstoffzufuhr sowie über die Sinnhaftigkeit von...

MTB RegenhoseRatgeber  |  Alpencross

Top 4 MTB Regenhosen für Alpenüberquerungen: Ein Praxistest (2023)

Eine MTB Alpenüberquerung kann eine unglaubliche Erfahrung sein. Mountainbike-Touren in den Alpen sind anspruchsvoll und erfordern eine gute Vorbereitung. Aber sie ist auch sehr unvorhersehbar. Beispielsweise kann das Wetter sehr schnell umschlagen. Wer beim Mountainbiken von schlechtem Wetter überrascht wird,...

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00