Enduro  |  RWL+  |  Vinschgau

Vom Kreuzjöchl ins Martelltal

Der sehr schöne Naturtrail vom Kreuzjöchl ins Martelltal gehört zweifelsfrei zu den wenig bekannten Höhepunkten im Vinschgau. Der Trail ist abschnittsweise steil, aber durchgängig fahrbar. Er kann auch hervorragend mit einer MTB Tour ab dem Göflaner Schartl kombiniert werden.
7.5
ENDURO SCORE
Fahrtechnik - schwer (S3)
Fahrbarkeit - durchgängig
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - fantastisch
Distanz
23,4 km
Höhenmeter
1.347 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
ca. 04:00 Std.
Startort
Morter
Zielort
Morter
Es gibt mehrere Möglichkeiten diesen Trail ab dem Kreuzjöchl ins Martelltal zu erreichen. Die wohl attraktivste Variante ist eine Kombination mit dem Downhill ab dem Göflaner Schartl. Hier biegt man in aller Regel links in Richtung Holy Hansen Trail ab. Die technisch deutlich interessantere Variante ist jedoch dieser Trail ins Martelltal. Und in Kombination mit dem Neuwaal und Montani Trail purer Trailspaß bis zurück zum Startort.

Karte & GPS Download

RWL+ Premium Content

Dieser Inhalt ist kostenpflichtig:
Kartenansicht und GPS-Download kosten 3 €.
Der Content wird dir direkt nach deiner Bezahlung freigeschaltet.

kostenpflichtig kaufen

Kreuzjöchl Martelltal Trail Bilder

Vom Kreuzjöchl ins Martelltal
Hinweis
Dieser Trail ist auch bei Wanderern sehr beliebt. Nehmt Rücksicht und fahrt auf dem Wanderweg vorsichtig und zurückhaltend. Wanderer haben immer Vorrang!
Warnung
Dieser Naturtrail ist technisch sehr anspruchsvoll, teilweise ausgesetzt oder abschüssig. Erfahrungen in technisch herausforderndem Gelände, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Im Zweifel sollte das MTB geschoben werden. 
Vom Kreuzjöchl ins Martelltal
Vom Kreuzjöchl ins Martelltal

Das könnte dich auch interessieren

mtb muttenjoch trailAlpenüberquerung  |  Enduro  |  RWL+

Hütten Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee in der Trail XL Variante

Jeden Tag mindestens ein Top-Trail! Dieser konditionell anspruchsvolle MTB Enduro Alpencross bietet eine nahezu perfekte Routenführung. Inklusive den besten hochalpinen Trails auf dem Weg von Oberstdorf an den Gardasee. Die Routenplanung berücksichtigt ebenfalls die optionale Nutzung von Liftanlagen. Und somit...

Giggelberg MTB Tour PartschinsEnduro  |  Vinschgau

Giggelberg: erstklassige Enduro Tour am Südhang von Partschins

Der Trail am Giggelberg bei Partschins muss sich hart erarbeitet werden. Den obwohl die Tour am Parkplatz der Texelbahn startet, transportiert die Bahn keine Mountainbikes. Die Region rund ist primär auf Wanderer ausgerichtet. Nachvollziehbar, denn oberhalb des Giggelberg Berggasthofs führt...

Dolomiten  |  Enduro  |  Südtirol

Kreuzjoch MTB Tour von St. Vigil auf die Dreifingerspitz

Der Downhill von der Dreifingerspitz verläuft auf dem auf dem selben Weg zurück zum Kreuzjoch. Der S2-Trail ist technisch gut fahrbar und ein typischer, hochalpiner Dolomiten MTB-Trail. Am Joch biegen wir dann nicht links Richtung Pragser Wildsee ab, sondern halten...

Ernährung AlpencrossRatgeber  |  Alpencross

Alpencross-Erfolg dank der richtigen Ernährung: So gelingt deine nächste Mountainbike-Tour

In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Ernährung auf einem Alpencross mit dem Mountainbike optimal gestaltest, um deine sportlichen Leistungen und Regeneration zu verbessern. Ebenfalls informieren wir dich über die Wichtigkeit einer ausreichenden Nährstoffzufuhr sowie über die Sinnhaftigkeit von...

Tire Insert Cushcore Pro 29Ratgeber  |  Alpencross

Durchschlagschutz: der große Tire Insert Ratgeber für deine MTB Tour mit Bewertung (2023)

Ein plötzlicher Platten auf deiner MTB Enduro Tour? Jeder Enduro-Mountainbiker kennt diesen Albtraum! Denn auf einer MTB Enduro Tour kann es ganz schön hart zur Sache gehen. Dabei machen nicht nur die technischen Trails deinem Mountainbike zu schaffen. Hast du...

Ratgeber  |  Alpencross

Rücken- und Nackenschmerzen auf Mountainbike Touren: was hilft wirklich?

Auf Tour mit dem Mountainbike und Nackenschmerzen? Oder sogar Rückenschmerzen? Nichts aussergewöhnliches. Denn Nackenschmerzen oder Rückenschmerzen auf MTB Touren sind häufige Beschwerden. Die häufigsten Ursachen sind eine falsche Haltung oder Überlastung. Doch die gute Nachricht lautet: Gegen beide Probleme kannst...

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00