
Du bist auf der Suche nach einem abenteuerlichen Berg Erlebnis? Dann ist die Route über das Madritschjoch ein Muss! Du wirst auf dem Übergang atemberaubende Foto Ausblicke am Berg genießen und bringst deinen Puls mit dem Aufstieg auf den knapp unter dem Gipfel liegenden Übergang in Schwung. Außerdem garantiert diese Wegführung eine Traum-Abfahrt. Die perfekte Tour für hochalpine Biker die an ihre Grenzen gehen und die Naturschönheiten Südtirols genießen wollen.
Mit seinen 3.123 Metern zählt das Madritschjoch mit zu den höchsten fahrbaren MTB Pässen der Alpen. Der Gipfel der Madritschspitze liegt mit 3.265 m nur unwesentlich höher. Doch Vorsicht: Die Rampe ab Sulden ist extrem steil und hier bereits nur schiebend zu bewältigen. Nur wer über die nötige Kraft & Ausdauer verfügt, kann den Forstweg nahezu komplett bis zum Madritschjoch fahren. Folglich bietet sich für den Uphill die Seilbahn Sulden zur Unterstützung auf den Berg hinauf an. Bis Sulden kommt man gut über die Asphaltstraße. Selbst mit Seilbahn und Shuttle geht es bis zum Gipfel noch mehr als anstrengend hinauf.
Jedenfalls wartet in Richtung Martelltal ein zuerst steiler, hochalpiner Wanderweg mit lockerem Untergrund und Spitzkehren. Die folgende Passage ist zu Beginn sehr technisch und teilweise verblockt. Mit solider Fahrtechnik kann man dieses Stück durchaus meistern. Sofern es trocken ist. Denn bei nassem Untergrund ist dieser Teil sehr tückisch und rutschig. Folglich wird er dann alles andere als banal. Vorsicht: hier herrscht erhöhte MTB Pannengefahr! Damit der harte Uphill nicht ärgerlich endet, haben wir dir 10 MTB Pannen Hacks für unterwegs zusammen gestellt.
