MTB Dolomiten: die besten Enduro Touren der Region
MTB Dolomiten in Südtirol, Italien ist der landschaftlich schönste MTB Spot in den Alpen. Und es finden sich hier mit die besten Enduro Touren der Region. Eingebettet in atemberaubender Natur. Und ausgestattet mit Almen die weltweit ihresgleichen suchen. Richtig feine Enduro-Trails sind hier also keine Mangelware! Allerdings gehören die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe. Daher sind leider die meisten Trails in den Dolomiten für MTB verboten. Oder derart von Wanderern übervölkert, dass die naturbelassenen Trails keinen Spaß machen. Wer also echte MTB-Enduro Singletrails außerhalb der großen Bikeparks sucht, wird bitter enttäuscht. Einige wenige gibt es trotzdem zu entdecken.
Die Dolomiten gelten als das MTB Traumrevier. Hier gibt es unzählige Touren. Und die Infrastruktur für Mountainbiker lässt kaum Wünsche offen. Durch die hervorragende Liftunterstützung lassen sich viele der steilen und langen Rampen bequem vermeiden. Auch wenig sportliche Biker kommen somit auf ihre Kosten. Wer allerdings technische und naturbelassene Enduro-Trails sucht, wird in den Dolomiten eher bitter enttäuscht. Nur wenige richtig gute Singletrails sind für MTB erlaubt. Oder derart übervölkert, dass kaum rechter Flow auf dem MTB aufkommen mag. Dennoch kannst du mit einer Enduro MTB Tour in den Dolomiten nichts falsch machen. Sellaronda, Latemarumrundung, Fanesrunde und die Trails am Kronplatz sind wohl die bekanntesten Touren für jedes Level. Im Grunde genommen ist das aber nicht einmal annähernd alles! Diese faszinierenden Berge bieten nicht nur einige der besten Aussichten in Europa, sondern ist eine der top Touren Region in Italien. Und wie so oft in den Alpen, wie bspw. am Brenner, Monte Grappa, Montozzo oder Stilfser Joch, sind viele Trails auch von geschichtlichem Interesse. Denn häufig verlaufen die Dolomiti Trail Touren auf Strecken, die während im Ersten Weltkrieg angelegt wurden.
Die Dolomiten gelten als das MTB Traumrevier. Hier gibt es unzählige Touren. Und die Infrastruktur für Mountainbiker lässt kaum Wünsche offen. Durch die hervorragende Liftunterstützung lassen sich viele der steilen und langen Rampen bequem vermeiden. Auch wenig sportliche Biker kommen somit auf ihre Kosten. Wer allerdings technische und naturbelassene Enduro-Trails sucht, wird in den Dolomiten eher bitter enttäuscht. Nur wenige richtig gute Singletrails sind für MTB erlaubt. Oder derart übervölkert, dass kaum rechter Flow auf dem MTB aufkommen mag. Dennoch kannst du mit einer Enduro MTB Tour in den Dolomiten nichts falsch machen. Sellaronda, Latemarumrundung, Fanesrunde und die Trails am Kronplatz sind wohl die bekanntesten Touren für jedes Level. Im Grunde genommen ist das aber nicht einmal annähernd alles! Diese faszinierenden Berge bieten nicht nur einige der besten Aussichten in Europa, sondern ist eine der top Touren Region in Italien. Und wie so oft in den Alpen, wie bspw. am Brenner, Monte Grappa, Montozzo oder Stilfser Joch, sind viele Trails auch von geschichtlichem Interesse. Denn häufig verlaufen die Dolomiti Trail Touren auf Strecken, die während im Ersten Weltkrieg angelegt wurden.

Unsere MTB Dolomiten für unvergessliche Momente in den Bergen:
Alpenüberquerung | Dolomiten | RWL+
Transalp Dolomiten vom Brenner nach Bassano del Grappa
mittel (S2)
Was soll man sagen: eine Transalp Dolomiten spricht einfach für sich! Denn die Dolomiten sind ein wahres Paradies für Mountainbike- und Natur-Liebhaber. Die atemberaubende Landschaft, geprägt von hohen Berggipfeln mit traumhaft schön gelegenen Trails, bietet eine Vielzahl von abwechslungsreichen Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Eine Transalp durch die Dolomiten in Südtirol ist ein fast schon ein Muss für jeden Biker. Allerdings sind Touren durch die Dolomiten nicht nur sportlich eine Herausforderung. Denn durch die gesetzlichen Bestimmungen sind viele Trails verboten. Und die Strafen sind saftig und es wird streng kontrolliert.
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.