Enduro  |  Stilfserjoch

Tibet Trail: MTB Enduro Tour mit Lichtenbergscharte

Der Tibet Trail bietet garantiert Spitzkehren vom Feinsten, technische Trail Abschnitte und dazwischen ein traumhaftes Ortler Panorama. Und in Kombination mit der Lichtenbergscharte gehört diese MTB Enduro Tour mit zu den Top Touren. Der Tibet Trail gehört mit zu besten hochalpinen Trails im Vinschgau in Südtirol. Für diesen klassischen, hochalpinen Wanderweg muss man jedoch sein Mountainbike sehr gut beherrschen. Denn einige Spitzkehren und Webabschnitte liegen reichlich exponiert – viel Platz für Fahrfehler findet sich hier nicht.
9.4
ENDURO SCORE
Fahrtechnik - schwer (S3) - 7.5
Fahrbarkeit - durchgängig - 10
Uphill - extrem - 10
Natur - atemberaubend - 10
Distanz
56,3 km
Höhenmeter
2.908 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
ca. 8:40 Std.
Startort
Prad am Stilfserjoch
Zielort
Prad am Stilfserjoch
Zu Unrecht steht der Tibet Trail häufig im Schatten des weit berühmteren Goldseewegs. Denn der Tibet Trail ist eine technisch anspruchsvolle, alpine und reinrassige Enduro-Tour. Das Ambiente und die Panoramablicke auf den Ortler sind atemberaubend und kaum zu toppen. Die vorgestellte MTB Enduro Tour ist perfekt für Mountainbiker, die ihr Können, ihre Ausdauer und ihr Bike in einer anspruchsvollen, aber auch traumhaften Natur testen wollen. Der Trail zeichnet sich durch viele Höhenmeter und technische Passagen aus, die eine gute Kondition sowie exzellente Kenntnisse des Bikes erfordern. Für fahrtechnische versierte Enduro-Biker ist der Tibet Trail ein absolutes MTB-Highlight.

Karte & GPS Download

Unser GPS-Track hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Wege und Trails ändern sich fortlaufend. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann schick uns bitte eine Nachricht

Tibet Trail Bilder & Videos

Tibet Trail
Tibet Trail Stilfserjoch
Tibet Trail MTB Stilfser Joch

Zusatz Informationen

Unsere Tibet Trail MTB Tour startet in Prad am Stilfser Joch. Hier kann man das Auto gut auf einem der öffentlichen Parkplätze abstellen. Der sportliche und anstrengende Uphill dauert mit dem MTB gute 3 Std. Der Tibettrail MTB führt vom Stilfser Joch nach Trafoi. Und startet direkt hinter der Tibet Hütte. Kombiniert man den Weltklasse-Trail mit der Lichtenbergscharte, ergibt das eine Mountainbike-Tour der Superlative. Da diese Wanderwege aber allesamt viel begangen werden, startet man sein Tibet Trail MTB Tour besser früh.

Alternativ nimmt man ein Shuttle bis zur Tibethütte. Oder mit dem Bus. Die Mitnahme von Mountainbikes im Bus ist kostenpflichtig. Und ist aus Platz- und Sicherheitsgründen nur in begrenztem Umfang möglich. Vorrang hat jedoch der Personentransport. Bei hohem Fahrgastaufkommen kann der Busfahrer also die Fahrradmitnahme verweigern.

Der Tibet Trail beginnt hinter der Tibethütte mit einem kurzen Anstieg. Anschließend führt ein Serpentinen-Trail durch teilweise tiefes Geröll bis zur Franzenshöhe. Je näher man der Festung kommt, desto schwieriger wird der Tibet Trail zu fahren. Die anschließenden Spitzkehren im Wald sind dann nur noch mit Hinterrad versetzen zu fahren. Möchte man den Sessellift ab Trafoi zur Furkelhütte nutzen, sollte man die Mittagspause von 12.00 bis 13.30 Uhr beachten. Ab der Furkelhütte folgt man dem Höhenweg und dem anschließenden Singletrail zur Stilfseralm. Und weiter über technische Uphill-Passagen bis zur Lichtenbergscharte.

Hinweis
Die MTB Trails in der Region gibt es größtenteils schon seit dem 2. Weltkrieg. Sie werden hauptsächlich von Wanderern genutzt. Die Instandhaltung der Wanderwege erfordert viel Aufwand. Respektiert daher die einzigartige Natur auf Eurer Mountainbike Tour. Sie sind keine Downhill-Strecken. Bleibt bitte auf dem Trail. Nehmt keine Abkürzungen. Wanderer haben immer Vorrang!
Warnung
Dieser hochalpine Trail ist technisch sehr anspruchsvoll, teilweise ausgesetzt oder abschüssig. Erfahrungen im alpinen Gelände, entsprechende Vorsicht und Trittsicherheit ist hier zwingend notwendig. Im Zweifel sollte das MTB geschoben werden. 
Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Mountainbike-Abenteuer? Dann schau’ dir die Ride With Love Nepal MTB Enduro Reise zum Mt. Everest an. Diese unglaubliche 15-Tage Tour führt dich durch atemberaubende Landschaften des Himalaya Gebirges auf die besten Trails der Welt!

Wettervorhersage


meteoblue

Übernachtungsmöglichkeiten

Booking.com

Trails Stilfserjoch Vinschgau, Italien

Munt Bescha MTB Trail Val Müstair
Enduro   |   Mehrtagestour   |   RWL+   |   Stilfserjoch

Ortler MTB Mehrtagestour: 4 Etappen pures Enduro Natur & Trail Feuerwerk

Mountainbike-Fans aufgepasst! Diese sensationelle 4-Tage-Mountainbike-Tour am gigantischen Ortler-Gipfel in Südtirol lässt Bikerherzen höherschlagen! Feinste Singletrails, spektakuläre Aussichten und die absoluten Top-Routen der atemberaubenden Ortlergruppe – das alles wartet auf Euch. Ein einmaliges, hochalpines Natur und Trail Feuerwerk! Die Ortlergruppe in Südtirol ist ein wahres Paradies für Mountainbike-Enthusiasten. Eine 4-tägige Ortler MTB Mehrtagestour durch diese beeindruckende Region verspricht unvergessliche Erlebnisse und spektakuläre Ausblicke. Dabei wirst du von malerischen Gletschern, tosenden Wasserfällen und imposanten Felsformationen begleitet.
Madritschjoch MTB Trail in Richtung Zufallhütte
Enduro   |   Ortlergebiet   |   Vinschgau

Madritschjoch: Einer der besten Trails der Alpen

Das Madritschjoch genießt einen magischen Ruf. Und mit seinen 3.211 Metern Höhe gehört es mit zu den höchsten MTB Pässen der Alpen. Der konditionell gnadenlose Aufstieg ist eine Legende. Jedoch wer hochalpine Enduro Downhills in den Alpen fahren will, muss sich dieser sportlichen Herausforderung auf den Berg stellen. Einige Schiebe Passagen sind selbst mit Seilbahn Unterstützung unausweichlich. Dafür ist der Singletrail zurück in den Vinschgau einer der Besten im Ortlergebiet.
Enduro   |   Stilfserjoch

Piz Umbrail: Traum Enduro-Tour am Stilfserjoch

Neben dem Goldseetrail, Tibet-Trail und dem Trail vom Monte Scorluzzo ist der MTB-Trail vom Piz Umbrail ein weiteres hochalpines Stilfser Joch MTB Highlight. Allerdings ist die Kombination mit dem Val Mora und der Abfahrt über die Bocchetta di Forcola zurück zum Umbrail Pass das Beste was man am Stilfserjoch fahren kann! Diese Routenführung ist das wahre Highlight der Region. Und eine Tour der Superlative sowie landschaftlich und fahrtechnisch ein mehr als lohnenswertes Sahnestück der Alpen. Aber auch hier gilt: alpine Erfahrung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend erforderlich.

Das könnte dich auch interessieren

Croda da Lago MTB TrailAll Mountain  |  Dolomiten  |  Südtirol

Croda da Lago MTB: beeindruckendes Dolomiti Panorama mit zauberhaftem Federa See

Der Croda da Lago MTB Trail führt durch eine einmalig schöne, wild zerklüftete Dolomitenlandschaft. Ein wahres Naturparadies und aus landschaftlicher Sicht außergewöhnlich. Der Trail macht Spaß und ist durchaus lohnenswert. Speziell der Dolomiti typisch tiefe Schotter und verblockte Passagen machen...

Alpencross mit dem Enduro MTB von Garmisch nach Riva del GardaAlpenüberquerung  |  Enduro  |  RWL+

Alpencross Garmisch Gardasee in der Enduro-Edition

Dieser Alpencross basiert in Grundzügen auf einer der bekanntesten Alpencross-Routen. Jedoch um viele hochalpine Natur- und Trail-Highlights ergänzt. Wer hätte gedacht, dass dieser Klassiker so viel Potenzial für eine Enduro-Routenführung hat?! Und auf Grund der homogenen Streckenführung mit wenigen Schiebe-...

Ötzi MTB Trail NaturnsEnduro  |  Vinschgau

MTB Tour von Latsch über Meran Highline und den Ötzi Trail

Der Ötzi Trail steht eher selten auf der Bucket-List wenn man eine Enduro MTB Tour im Vinschgau, Südtirol (Italien) plant. Das jedoch zu Unrecht. Denn der technisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Singletrail ist ein echter Enduro-Traum, sofern man über die entsprechenden...

MTB RegenhoseRatgeber  |  Alpencross

Top 4 MTB Regenhosen für Alpenüberquerungen: Ein Praxistest (2023)

Eine MTB Alpenüberquerung kann eine unglaubliche Erfahrung sein. Mountainbike-Touren in den Alpen sind anspruchsvoll und erfordern eine gute Vorbereitung. Aber sie ist auch sehr unvorhersehbar. Beispielsweise kann das Wetter sehr schnell umschlagen. Wer beim Mountainbiken von schlechtem Wetter überrascht wird,...

Ernährung AlpencrossRatgeber  |  Alpencross

Alpencross-Erfolg dank der richtigen Ernährung: So gelingt deine nächste Mountainbike-Tour

In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Ernährung auf einem Alpencross mit dem Mountainbike optimal gestaltest, um deine sportlichen Leistungen und Regeneration zu verbessern. Ebenfalls informieren wir dich über die Wichtigkeit einer ausreichenden Nährstoffzufuhr sowie über die Sinnhaftigkeit von...

MTB UphillRatgeber  |  Alpencross

MTB Berg Training: stark am Berg mit Ride With Love

MTB Berg Training damit Du mit dem Mountainbike besser bergauf fährst. Geht das ohne E-Bike, Lift oder Bike-Shuttle? Ja! Zugegeben, mit diesen Optionen ist es wirklich sehr leicht Anstiege hoch zu fahren. Allerdings gibt es viele sportlich ambitionierte Mountainbiker mit...

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00