Karte & GPS Download
Unser GPS-Track hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Wege und Trails ändern sich fortlaufend. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann schick uns bitte eine Nachricht
Goldsee Trail mit Piz Chavalatsch Bilder & Videos


GoldseeTrail Zusatz Informationen
Einige Jahre war der beliebte Goldsee Trail im Ortlergebiet für Mountainbiker vollständig gesperrt. Inzwischen darf er in der Zeit vor 9:00h und nach 16:00h wieder legal befahren werden. Diese Zeitregelung sollte auf jeden Fall eingehalten werden. Seit ein paar Jahren besteht auch ein Bike-Verbot für den Trail ab der Glurnser Alm nach Glurns in den Vinschgau. Nicht nur aus diesem Grund ist die Variante über den Piz Chavalatsch in Richtung Santa Maria ein Muss für jeden Enduro-Mountainbiker.
Wer den Goldseetrail auf der Karte studiert, sieht schnell das der Start sich nur leicht abfallend zurück ins Vinschgau zieht. Entsprechend ist der Trail im ersten Abschnitt nicht sonderlich schwierig. Gemäß Singletrail-Skala im Bereich S1. Jedoch führt der hochalpine Wanderweg im Ortlergebiet exponiert und schmal am Hang entlang. Schwindelfreiheit und eine sichere Bike-Fahrtechnik sollte man also für diese Mountainbike Runde unbedingt mitbringen. Im weiteren Verlauf der Tour wird der Goldsee Trail jedoch sehr bockig und bewegt sich auf konstantem S3-S4 Niveau bis zur Furkelhütte. Da empfehlen wir doch besser die Abzweigung auf den weniger anspruchsvolleren Bim Bam Trail (durchgängig S2) in Richtung Trafoi. Kombiniert man den sagenhaft schönen Goldsee Trail mit dem Piz Chavalatsch in Richtung Santa Maria, ergibt das eine einmalige, hochalpine Mountainbike-Tour in Südtirol.
Die Route vom Goldsee Trail über den Bim Bam Trail und dem Piz Chavalatsch nach Santa Maria im Ortlergebiet sollte jeder Mountainbiker einmal gefahren sein. Die knapp 650 hm Uphill Distanz ab der Stilfser Alm sind zwar steil und konditionell sehr anspruchsvoll. Hier muss das Bike nahezu komplett geschoben werden. Die Mühe ist es jedoch wert. Zum Einen wegen der fantastischen Aussicht. Und zum Anderen wegen dem reinrassigen Enduro-Trail Richtung Glurnser Alm in Richtung Vinschgau. Ein erstklassiger Singletrail für technische versierte Fahrer. Einfach genial!
Da die traumhaft schöne Singletrail Abfahrt ab der Glurnser Alm ins Vinschgau in Südtirol inzwischen gesperrt ist, haben wir uns eine andere Trail-Variante im Ortlergebiet ausgeschaut. Und zwar biegen wir an der Rifair Scharte (2.455 m) links ins Val Müstair Richtung Santa Maria ab. Der tolle und lange Downhill führt über die Rifaireralm (unbewirtschaftet) runter nach Puntweil und weiter bis nach Santa Maria im Münstertal. Statt dem sportlichen Uphill mit dem Enduro-MTB kann auch zum Start der Postbus ab Santa Maria bis zum Umbrail Pass genommen werden. Die Distanz dieser Runde kann dann wesentlich abgekürzt werden.
Auch auf dem Goldsee Trail vom Stilfserjoch kann man den Sessellift ab Trafoi zur Furkelhütte nutzen. Dabei sollte man die Mittagspause von 12.00 bis 13.30 Uhr beachten. Auf einsamen, hochalpinen Trails im Ortlergebiet, wie der Goldsee Trail im Vinschgau Südtirol, will man keine MTB Panne haben. Hier 10 Hacks für unterwegs, mit denen du unterwegs improvisieren und dir bei Pannen selbst helfen kannst.



