Nepal MTB Enduro Individualreise

Du bist auf der Suche nach einer epischen Enduro Mountainbike Individualreise? Dann haben wir das ultimative Mountainbike-Abenteuer dich: die Ride With Love Nepal MTB Enduro Reise! Diese unglaubliche MTB-Individualreise führt dich durch einige der atemberaubendsten, nepalesischen Landschaften bis an das Dach der Welt. Ride With Love führt dich auf einige der besten Enduro-Trails dieser Erde! Mit unvergesslichen Aussichten auf den Himalaya. Ein Bike Abenteuer das seinesgleichen sucht!

Unsere Streckenplanung führt dabei durch karge Landschaften, üppig grüne Dschungel bis hoch zu den einigen der höchsten Gipfeln des Himalaya-Gebirges. Auf unserer Individualreise bieten wir dir alte und geheime Pfade, die auf keiner Karte zu finden sind Und erkundest abgelegene Pässe und Dörfer im nepalesischen Hinterland. Neben unvergesslichen Mountainbike-Highlights erlebst du eine Kultur, die ihresgleichen sucht. Unterwegs hast du viel Zeit, um die atemberaubenden Aussichten zu genießen und auf einigen der traumhaftesten Mountainbike-Strecken im Land zu fahren. Denn Ride With Love ist der Spezialist für maßgeschneiderte Enduro MTB-Individualreisen. Wir bieten dieses exklusive Mountainbike-Erlebnis nur in Gruppen mit Freunden & Bekannten oder für dich alleine an. Infolgedessen ein einmaliger und unvergesslicher Travel Trip.
Bist du bereit für deine Nepal MTB-Reise? Dann starte hier mit uns in ein unvergessliches, individuelles Bike-Abenteuer.

Nepal MTB Enduro Trails vor der gewaltigen Kulisse des HIMALAYAS

Das Land ist berühmt für seine atemberaubende Landschaft, die von hohen Bergen, tiefen Tälern und grünen Wäldern geprägt ist. Folglich ist das Land zurecht inzwischen auch ein beliebtes Ziel für Mountainbiker. Und ein idealer Ort für Enduro Mountainbiker. Denn die wunderbare Landschaft des Himalaya liegen viele traumhaft schöne und technische Singletrails mit Prädikat Weltklasse! Ein unvergessliches Mountain Bike Enduro Trail Abendteuer. Dein Travel Trip für den Ride deines Lebens!

Nepal MTB Pickey Peak

Zusammen mit unseren Partnern & Freunden vor Ort bieten wir dir einen Enduro Adventure Urlaub der Spitzenklasse. Bei dieser Bike-Reise stehen nicht nur die atemberaubende Natur und die einzigartigen Trails im Vordergrund, sondern vor allem auch das Land, seine Kultur und seine Menschen. Daher verzichten wir teilweise auf Luxus oder westliche Standards. Schließlich wollen wir dir dieses Land authentisch nahe bringen. Auf dieser Tour tauchen wir in die vielfältige Natur mit all ihren Klimazonen ein. Dieser Bike Trip ist nur für erfahrene Fahrer geeignet, die das besondere Biking Travel Abenteuer suchen.

Dabei bieten wir dir ausschließlich waschechte Enduro Trails. Mehr Nepal MTB Enduro Trails als bei Ride With Love findest du nirgendwo, garantiert!

Nepal MTB Pickey Peak
Nepal MTB Pickey Peak
Nepal MTB Pickey Peak
Preise & Leistungen
Preise nur auf Anfrage, darin enthalten:
  • sämtliche Übernachtungen
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • alle Shuttles & Transporte (inklusive Gepäcktransport)
  • Genehmigung für den Nationalpark
  • vollständige Organisation ab Kathmandu
  • Tourenplanung und Guiding durch einheimische Guides
  • nach Möglichkeit deutschsprachiger MTB-Guide
  • Ansprechpartner in Deutschland vor Reisebeginn
Nicht enthalten:
  • Einzelzimmer (auf Anfrage)
  • Mietbike (auf Anfrage)
  • Flug nach/ ab Kathmandu
  • Visum
  • alkoholische Getränke
  • nicht genannte Mahlzeiten & Snacks
  • Kosten für individuelle Ausflüge, Besichtigungen etc.
  • Trinkgelder
  • persönliche Versicherungen (bspw. Reiserücktritts-, Auslandskrankenversicherung)
  • Wäsche-Service für Bekleidung
  • persönliche Sicherheits- und Fahrradausrüstung
  • alle anderen Leistungen, die nicht als enthalten aufgeführt sind
Höhepunkte, u.a.:
  • abwechslungsreiche, technische Enduro-Trails mit Prädikat: Weltklasse!
  • unbekannte und selten befahrene Singletrails in wilder Natur
  • atemberaubende Panoramablicke auf das Himalaya-Gebirge
  • authentisch in ein neues Land mit fremder Kultur eintauchen
Beschreibung

Die dortigen Mountain Biking Singletrails sind einige der besten dieser Erde. Eine unvergessliche und atemberaubende Nepal MTB-Reise! Charakteristisch sind die steilen Anstiege und langen, technischen Abfahrten. Auf unserer Tour fährst du über abwechslungsreiche, technische Wanderwege und anspruchsvolle Uphills. Wir starten im Kathmandu-Tal und passieren kleine Bergdörfer, einmalig schöne Wälder und hoch gelegene Pässe mit atemberaubenden Ausblicken auf die schneebedeckten Gipfel des Himalayas. An einigen Tourtagen bieten wir diese Bikereise als 2-Level Mountain Bike Tour an. Das ermöglicht dir an bestimmten Tagen zwischen einem konditionell und technisch anspruchsvolleren oder weniger fordernden Level zu entscheiden. Während diesem Bike Abenteuer gibt es auch Gelegenheit, die Kultur und die Menschen kennenzulernen. Ein atemberaubendes Bike Adventure.

Zielgruppe

Wir möchten, dass dieser Enduro Bike-Reise ein unvergessliches MTB Abenteuer wird. Daher ist es wichtig, dass unsere Streckenführung die richtige Herausforderung für dich ist. Diese Bikereise ist optimal für Trail begeisterte Enduro Biker /-Bikerinnen mit mindestens fortgeschrittenem Fahrtechnik-Level (S2-S3), die mehrmals pro Saison abwechslungsreiche, hochalpine Trails fahren. Ebenfalls sollte eine sehr gute Ausdauer für die anstrengenden, steilen Pässe und Gipfel vorhanden sein (mindestens 1.000 Höhenmeter pro Tag aus eigener Kraft). Auch solltest du dich auf längeren Trage- und Schiebepassagen von bis zu 2 Std. wohl fühlen. Du bist dir unsicher ob die Tour zu dir passt? Ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir beraten dich gerne!

Unterkünfte

Die Gastfreundschaft der Nepali ist bekannt für seine Herzlichkeit und Großzügigkeit. Insofern werden wir in allen Unterkünften mit warmen und offenen Armen empfangen. Schließlich möchten wird dir dieses authentische und traditionelle Erlebnis bieten. In Phaplu übernachten wir in einem modernen und sehr schönen Gästehaus. Ebenfalls ist unser Hotel in Kathmandu modern und auf westlichem Standard. Beide Unterkünfte bieten dir alles was du für einen angenehmen und unvergesslichen Bikeurlaub brauchst und liegen zentral. Die weiteren Unterkünfte auf unseren Touren sind dagegen teilweise sehr einfach gehalten (Lodge-Trekking Unterkünfte). Hier gibt es größtenteils weder heißes Wasser noch eine Dusche sowie gemeinschaftlich genutzte sanitäre Anlagen. Demzufolge sollte diese sehr einfache, authentische Art der Unterbringung für dich kein Problem sein. Andernfalls ist diese Streckenführung für dich nicht empfehlenswert. Die Übernachtung im Zelt ist wetterabhängig. Ebenfalls verfügen die Unterkünfte häufig über kostenloses und gutes Internet.

Nepal Pickey Peak Basecamp
Guides & Teilnehmerzahl

Ride With Love führt alle Touren und Bikereisen nur in individuellen Gruppen durch. Es fahren ausschließlich Freunde & Bekannte in einer Gruppe. Wir stellen keine Reisegruppe mit fremden Personen zusammen! Dadurch stellen wir sicher, dass jeder du ein individuelles und bestmögliches Erlebnis hast. In der Regel bestehen unsere Gruppen aus maximal sechs bis acht Personen. Auf der Nepal-MTB-Reise wirst du je nach Gruppengröße von mindestens einem erfahrenen, einheimischen Mountainbike Guide sowie einer deutschen Reiseleitung begleitet. Bei Kleinstgruppen wirst du in der Regel nur von einem lokalen Guide geführt. Für den Gepäcktransport vor Ort begleitet dich ein Gepäckträger.

Unser Partner vor Ort

Die von Ride With Love vermittelte Reise wird von «Enduro MTB Nepal» veranstaltet. Tangi Rebours und sein Team sind seit 2003 der Spezialist für Enduro Touren. Die Mount Everst Region Solokhumbu kennt er wie kein anderer aus dem Eff Eff. Seine Heimat ist Phaplu. Die sehr erfahrenen Mountainbike Guides sprechen durchweg sehr gutes Englisch.

Weitere Informationen, Service und FAQ

Welche Verpflegung gibt es auf der Nepal Reise?

Die Küche der Nepali ist sehr schmackhaft und selten scharf. Sie ist eine Kombination aus verschiedenen Küchen der verschiedenen ethnischen Gruppen. Sie zeichnet sich durch die Verwendung von Gewürzen und Kräutern sowie durch ihre einzigartigen Geschmackskombinationen aus. Zum Beispiel gehören Linsen, Reis, Gemüse, Hühnerfleisch, Kartoffeln und Teigwaren zur üblichen einheimischen Küche. Weiter essen wir auf unserer gesamten Tour ausschließlich einheimische Küche. Teilweise auch in sehr einfachen Hütten mit für westliche Verhältnisse gewöhnungsbedürftigen Hygienestandards. Aber alle Einkehrmöglichkeiten sind von uns getestet und sind durchweg unbedenklich und empfehlenswert.

Welches Mountainbike ist für die Reise empfehlenswert?

Wir empfehlen dir für diese Bikereise ein Mountainbike mit mindestens 150, besser 160mm Federweg. Genauso ist eine leichte Übersetzung (30-32 Zähne am Kettenblatt) für die steilen und teilweise technischen Ansteige empfehlenswert. Ebenfalls sollte dein Mountainbike über eine versenkbare Sattelstütze verfügen. Ein Fully ist sehr empfehlenswert. eMountainbikes Touren bieten wir im Land nur für individuelle Gruppe auf Anfrage an, da hier die logistischen Anforderungen sehr komplex sind.

Kann ich ein Bike auch vor Ort mieten?

Ja, auf Wunsch bieten wir ausgezeichnete Leihräder vor Ort an. Wir freuen uns über deine Anfrage.

Wann ist die beste Reisezeit?

Der ideale Zeitpunkt für eine Mountainbiketour wird, wie auch bei Trekking-Touren, durch den Monsun bestimmt. Die besten Reisemonate sind daher das Frühjahr mit den Monaten März und April. Denn zu dieser Zeit blühen die Rhododendron Wälder wunderschön in den Farben rosa, weiß und rot und erfüllen die Luft mit ihrem lieblichen Duft.

Ebenfalls die spektakulären Herbsttage im Oktober und November. Je nachdem, wo du dich befindest, variiert das Klima aufgrund der großen Höhenunterschiede dramatisch. Richtigerweise muss man im Himalaya und in Annapurna das ganze Jahr über mit starken Wetter- und Temperaturschwankungen rechnen. Auch kann es nachts in den Höhenlagen recht kalt werden, daher solltest du warme Trekking Kleidung einpacken (siehe Packliste).

Was ist bei der Einreise zu beachten?

Für deine Einreise benötigst du ein Touristen Visum. Das kannst du entweder vorab bequem per Post in bei der nepalesischen Botschaft in Deutschland beantragen. Allerdings auch unkompliziert bei der Einreise am Flughafen. Jedoch bilden sich hier häufig lange Warteschlangen, so dass die Beantragung im Vorfeld bei der Botschaft empfehlenswert ist. Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich (bei Einreise mind. 6 Monate gültig).

Benötige ich eine spezielle Auslandskrankenversicherung?

Ja, du benötigst auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung, die die Kosten bei Krankheit oder Unfall im Land übernimmt. Ebenfalls solltest du bei deiner Auslandskrankenversicherung darauf achten, dass sie Bergungskosten mit mehr als 6.000 USD abdeckt. Denn im schlimmsten Fall ist in den entlegenen Regionen eine Bergung nur mit dem Helikopter möglich. Eine Reiseversicherung, die das Bergerisiko (z.B. eine Hubschrauber-Evakuierung) mit abdeckt, ist also unbedingt empfohlen.

Benötige ich eine Reisegepäckversicherung?

Eine zusätzliche Reisegepäckversicherung kann sich bei teuren MTBs lohnen. Allerdings bieten nach unserer Recherche auch entsprechend hohe Deckungssummen an. Schließlich haben wir auf unseren Recherchen nur die HanseMerkur Versicherung gefunden, die Sportgepäck bis Max. 6.000 € versichert.

Wie ist das mit Strom, benötige ich einen Adapter?

In Nepal ist, wie größtenteils auch in Indien, der in Deutschland verwendete Steckdosen-Standard Typ C weit verbreitet. Ein Reiseadapter ist daher nicht erforderlich. Dessen ungeachtet kann man auf Nummer Sicher gehen und packt sich einen einfachen Reiseadapter ein Einkaufen bei unserem Partner.

Mit welchen Krankheiten muss ich rechnen?

In Lagen über ca. 2.000 Meter Höhe  besteht ganzjährig ein minimales Übertragungsrisiko für Malariaerkrankungen, besonders in den Sommermonaten von Mai bis Oktober. Allerdings ist eine Durchfallerkrankung die häufigste Reiseerkrankung. Durch eine entsprechende Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene lassen sich die meisten Durchfallerkrankungen und auch Cholera jedoch vermeiden. Bspw. trinke ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs, nie Leitungswasser. Durch Kauf von Flaschenwasser mit Kohlensäure kannst du eine bereits zuvor geöffnete Flasche leichter identifiziert. Benutze auch unterwegs zum Zähneputzen möglichst Trinkwasser. Und wasch dir so oft wie möglich die Hände mit Seife.

Welche Impfungen benötige ich?

Es empfiehlt sich eine Reihe von Impfungen. Ein paar davon hat man in der Regel eh schon (bspw Tetanus) und empfehlen sich auch für den Alpenraum (bspw Tollwut). Die Reiseimpfung ist eine Privatleistung und muss folglich aus eigener Tasche bezahlt werden. Einige gesetzliche Krankenkassen erstatten allerdings einen Anteil der Kosten. Entweder informierst du dich im Vorfeld bei deiner Krankenkasse bzgl. der Kostenübernahme oder man reicht im Anschluss der Impfung einfach das Privatrezept und Kassenzettel der Apotheke bei seiner Krankenkasse ein.

Welche Impfung empfohlen werden, findet man bspw. auf der Webseite des Tropeninstituts oder beim Auswärtigem Amt. Eine sehr gute Webseite ist auch impfen.de. Hier sind alle Impfungen inkl. einer umfangreichen Beschreibung aller Krankheiten gegen die man sich impft zu finden. Zwar wird die Webseite vom Pharmakonzern GlaxoSmithKline betrieben, ist aber keine Werbeplattform für Pharmaprodukte oder das Impfen.

Gibt es eine Altersbeschränkung für diese Reise?

Unsere Mountainbike-Tour richtet sich an ein breites Altersspektrum; typischerweise zwischen 30 und 60 Jahren. Jedoch kann jeder mit einer guten körperlichen Fitness und einem guten Fahrkönnen diese Mountainbike-Tour in jedem Alter genießen. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 18 Jahre.

Wie weit werden wir jeden Tag mit dem Mountainbike fahren?

Die Distanzen, die wir täglich auf unserer Mountainbike-Tour zurücklegen, reichen von 20 bis 45 Kilometer und von 1.000 bis 1.500 Höhenmeter. Je nachdem welche technische Schwierigkeit und Höhenmeter die Trails auf der jeweiligen Etappe haben. Ferner gibt es jeden Abend ein kurzes Briefing für den kommenden Tag. Weiterhin geben wir dir in dem abendlichen Briefing eine Vorstellung davon, auf welche Arten von Trails du dich freuen kannst und was dich im Uphill erwartet.

Warum gibt es keine Kilometer und Höhenmeter Angaben bei den Etappen?

Auf Grund der Höhenluft, den steilen und teils technischen Anstiegen sowie den langen Enduro-Trails ist Mountainbiken im Himalaya nicht mit Biken in den Alpen zu vergleichen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kilometer- und Höhenmeter Angaben häufig irritieren und zu Fehleinschätzungen führen. Deshalb haben wir uns entschlossen diese Angaben aus unserem Reiseprogramm zu streichen.

Muss ich meine gesamte Ausrüstung immer mitnehmen?

Nein, du musst nur einen Tagesrucksack mitnehmen (20 bis 25 Liter sind empfehlenswert). Denn wir haben ein Begleitfahrzeug oder einen Gepäckträger, der unser Gepäck bei einem Unterkunftswechsel in die nächste Unterkunft bringt.

Was ist, wenn ich auf einen Streckenabschnitt stoße, den ich nicht fahren kann?

Unsere erfahrenen Mountainbike Guides geben dir während der Tour gerne ein MTB Coaching. Folglich kannst du deine Fahrtechnik verbessern und deinen Spaß an deiner Mountainbike-Tour erhöhen. Wenn du einen Abschnitt lieber nicht fahren möchtest, kannst du einfach vom Fahrrad absteigen und die entsprechende Passage schieben. Sicherheit hat immer Vorrang! Zuletzt wirst du auch nicht der Einzige sein, der bestimmte Abschnitte zu Fuß zurücklegt.

Ich bin unentschlossen: Annapurna-Runde, Mustang oder Solokhumbu?

Annapurna-Region, Mustang oder Solokhumbu sind in jedem Fall eine Bikereise Wert. Die Route in Mustang oder am Annapurna-Massiv führt im Vergleich zu Solokhumbu durch deutlich gewaltigere Berglandschaften. Ebenfalls ist man dort noch näher in den schroffen Bergwelten unterwegs. Sowie in deutlich höheren Höhenlagen. Allerdings ist der Anteil an einzigartigen Singletrails sehr gering. Wir beraten dich gerne welche Streckenführung für dich am besten passt.

Die mit Sternchen Einkaufen bei unserem Partner gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00