Enduro  |  Vinschgau

MTB Tour von Latsch über Meran Highline und den Ötzi Trail

Der Vinschgau in Südtirol und seine einmalige Trail Infrastruktur bieten unglaublich vielseitige Möglichkeiten für eine traumhafte Enduro MTB Tour in fantastischer Natur. Eine der bemerkenswertesten Touren führt über die Meran Highline und den Ötzi Trail nach Naturns. Dieser Trail steht zu Unrecht im Schatten der legendären Trails rund um Latsch und Reschen. Denn der Ötzi Trail ist ein technisch anspruchsvoller und abwechslungsreicher Naturtrail auf Schwierigkeitsstufe scher (S2-S3) mit viel Flow am Ende. Entsprechende Fahrtechnik sollte für den Ötzi-Trail also mitgebracht werden.
7.5
ENDURO SCORE
Fahrtechnik - schwer (S3)
Fahrbarkeit - durchgängig
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - fantastisch
Distanz
38,2 km
Höhenmeter
1.663 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
ca. 5:00 Std.
Startort
Latsch
Zielort
Latsch
Der Ötzi Trail steht eher selten auf der Bucket-List wenn man eine Enduro MTB Tour im Vinschgau, Südtirol (Italien) plant. Das jedoch zu Unrecht. Denn der technisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Singletrail ist ein echter Enduro-Traum, sofern man über die entsprechenden Fahrtechnik Skills verfügt. Und in Kombination mit der Marzoner Alm und der Highline Meran eine sportliche MTB Tour durch eine wunderschöne Landschaft. Der ausgeschilderte Bike Trail beginnt unterhalb der Mauslochalm und führt auf knapp 5 Kilometer und etwas mehr als 1.000 Tiefenmeter hinab nach Naturns. Dabei wechselt er zwischen flowigen Abschnitten im unteren Bereich (Ötzi Flow Trail) und technisch anspruchsvollen Passagen, die besonders im mittleren Teil auf S3 Niveau liegen. Gute Bike Fahrtechnik ist hier zwingend erforderlich. Der Downhill über Wurzeln oder Steine und teilweise steile Passagen machen den Ötzi-Trail zu einem echten Highlight für Enduro-Fans.

Karte & GPS Download

Unser GPS-Track hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Wege und Trails ändern sich fortlaufend. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann schick uns bitte eine Nachricht

Reinrassiger Enduro Trail im Vinschgau: der Ötzi Trail bei Naturns

Ötzi MTB Trail Naturns unterer Abschnitt
Hinweis
Dieser Trail ist auch bei Wanderern sehr beliebt. Nehmt Rücksicht und fahrt auf dem Wanderweg vorsichtig und zurückhaltend. Wanderer haben immer Vorrang!
Warnung
Dieser Naturtrail ist technisch sehr anspruchsvoll, teilweise ausgesetzt oder abschüssig. Erfahrungen in technisch herausforderndem Gelände, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Im Zweifel sollte das MTB geschoben werden. 
Ötzi Trail Naturns Südtirol Italien
Ötzi MTB Trail Naturns Südtirol Italien unterer Abschnitt

Zusatzinformationen & Tipps

Wenn man an dem Ötzi-Trail etwas beanstanden mag, dann ist es sicherlich sein sportlicher Uphill, ein Zwischenabschnitt der über einen Forstweg führt sowie der technisch wenig anspruchsvolle untere Abschnitt über den Ötzi Flow Trail. Und auch die Kombination über die Marzoner Alm und die Meran Highline (führt bis zum Vigiljoch) ist nur eBikern oder sportlichen Mountainbikern empfohlen. Denn der Weg hinauf zur Marzoner Alm ist lang und zäh. Und der weitere Weg über den Naturnser Nörderberg bis hinüber zur Mauslochalm ist ebenfalls konditionell anspruchsvoll und führt leider nur abschnittsweise über sehr schöne Waldtrails mit reichlich Flow. Der Weg bietet jedoch immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das Vinschgau und bspw. das Schloß Juval am Eingang des Schnalstals. Im Gesamtpaket eine der schönsten und abwechslungsreichsten Touren im Vinschgau

Wer diese Kombination mag, wird erhält mit dieser MTB Tour von Latsch über die Meran Highline und den Ötzi Trail ein sehr lohnenswerte Variante im Vinschgau zu den bekannten Bike Klassikern. Wer also eine sportliche Herausforderung sucht, über die entsprechende Fahrtechnik verfügt und dabei nicht nur tolle Trails sondern auch wunderschöne Natur erleben möchte, sollte unbedingt den Ötzi Trail ins Auge fassen!

Der Ötzi Trail bei Naturns in Südtirol (Italien) ist der recht steile und verblockte Wanderweg Nr. 5. Der Singletrail trägt den Namen des berühmten Gletschermanns aus der Jungsteinzeit. Der Eismann und seine gesamte gefundene Ausrüstung wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen (Südtirol/Italien) ausgestellt. Ein Besuch der Ausstellung ist sehr empfehlenswert!

Die Tour über die Meran Highline und den Ötzi Trail ist eine anspruchsvolle Mountainbike Tour, die einige Herausforderungen mit sich bringt. Der Trail hat stellenweise sehr steile Abfahrten und anspruchsvolle Anstiege, die eine gute Technik und Kondition erfordern. Aber der Weg belohnt die Biker auch mit atemberaubenden Aussichten auf die majestätischen Gipfel und den Vinschgau. Die Natur rund um den Trail ist einfach spektakulär – unberührte Wälder, alpine Blumenfelder und charmante Dörfer. Wer sich auf diese Mountainbike Tour einlässt wird mit einem unvergesslichen Tag auf dem Mountainbike belohnt.

Diese sportliche Tour ist auch ohne den Weg über die Marzoner Alm und die Meran Highline möglich. In diesem Fall startet man die Tour am besten direkt in Naturns. Die Meran Highline ist eine Cross-Country Variante am Naturnser Nörderberg und führt von der Marzoner Alm bis zum Vigiljoch und Meran. Am Vigiljoch lassen sich noch weitere Trails kombinieren.

Nachdem man den Ötzi Trail gemeistert hat, folgt noch die Rückfahrt über den Etsch Radweg von Naturns nach Latsch. Auf dem Etsch Radweg kann man sich bei einem gemütlichen Essen oder einem kühlen Getränk von der Anstrengung seiner Touren erholen bevor es zurück nach Latsch geht. Wer also Lust hat auf eine herausfordernde Enduro-Tour in traumhafter Natur sollte unbedingt einmal den Ötzi-Trail ausprobieren!

Ötzi Flow Trail Naturns
Ötzi MTB Trail Naturns Südtirol Italien

Einkehrmöglichkeiten

Marzoner Alm

Hoch oben in den majestätischen Bergen Südtirols thront die Marzoner Alm, inmitten der atemberaubenden Natur. Schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis für sich: Vorbei an saftigen Wiesen und schroffen Felsen windet sich die Straße durch das idyllische Tal, bis man schließlich den Fuß der Alm erreicht. Hier eröffnet sich dem Besucher ein Panorama, das seinesgleichen sucht: Sattgrüne Wiesen, sanfte Hügel und im Hintergrund die majestätischen Gipfel der Texelgruppe. Auf der Marzoner Alm angekommen, wird man von der herzlichen Gastfreundschaft empfangen und kann sich in der gemütlichen Hütte und in der rustikalen Stube entspannen. Ob man nun die frische Bergluft genießt, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region probiert oder einfach nur die Seele baumeln lässt – die Marzoner Alm ist ein Ort, an dem man die Hektik des Alltags hinter sich lassen und sich voll und ganz der Schönheit der Natur hingeben kann.

Weitere MTB Touren im Vinschgau

Vinschgau Enduro MTB Tour Göflaner Schartl
Enduro   |   Vinschgau

MTB Enduro Supertour über den Schartlkamm Trail

Der Schartlkamm Trail ist einer der besten MTB Enduro Trails im unteren Vinschgau. Nur wenig andere MTB-Trails rund um Latsch im Vinschgau sind technisch und landschaftlich abwechslungsreicher zu fahren. Der landschaftlich grandiose Uphill aus dem Martelltal ist allerdings lang und hart. Dabei sind die letzten knapp 400 Höhenmeter nur schiebend zu bewältigen. Der Ausblick und der Downhill zurück in den Vinschgau machen diese MTB Enduro Supertour zu einem lohnenswerten Highlight.
Enduro   |   Vinschgau

Perfekt für Enduro Liebhaber: 4 gewinnt Trail ab Latscher Alm

Es gibt mehrere Varianten für den technisch sehr anspruchsvollen 4 gewinnt Trail ab der Latscher Alm. Die volle Dosis Enduro bekommt man, wenn man auch im unteren Abschnitt auf dem inzwischen stark ausgefahrenen Wanderweg Nr. 4 bleibt. Und somit nicht auf den Wanderweg 13 abbiegt. Am Ende würzen wir den Downhill mit einem Stück Latscher Trailzauber und dem Bierkeller Trail. Ein technisches Enduro Trail-Highlight mit über 1.000 Tiefenmeter Naturtrails vom Feinsten. Das Ende der Tour im Bierkeller krönt diese Top MTB Tour im Vinschgau. Weltklasse!
Ortler 5 Tagestour: feinste Natur & Trail Highlights im Vinschgau & Engadin
Enduro   |   Mehrtagestour   |   RWL+   |   Stilfserjoch

Ortler 5 Tagestour: feinste Natur & Trail Highlights im Vinschgau & Engadin

Diese 5-tägige Mountainbike Tour ist eine anspruchsvolle Tour, die für erfahrene Mountainbiker konzeptioniert wurde. Sie führt durch das Südtiroler Vinschgau und durch das schweizerische Engadin. Die Strecke bietet viele einzigartige Singletrails und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Darunter der Ortler, der mit 3.905 Metern der höchste Berg Südtirols ist. Die Ortler 5 Tagestour führt regelmäßig über 2.500 m Höhe und am 4. Etappentag über die höchste Stelle der Tour, dem Zebru Pass auf 3.000 m Höhe.

Tipps für deine Ötzi Trail Tour

Gut gerüstet ins Gelände: 10 unverzichtbare Tipps für den Bike-Check vor jeder Tour

Wer kennt das nicht? Man ist voller Vorfreude auf die nächste Mountainbike-Tour und möchte endlich wieder einen Trail shredden. Doch bevor man auf eine Mountainbike-Tour …
Tire Insert Cushcore Pro 29

Durchschlagschutz: der große Tire Insert Ratgeber für deine MTB Tour mit Bewertung (2023)

Ein plötzlicher Platten auf deiner MTB Enduro Tour? Jeder Enduro-Mountainbiker kennt diesen Albtraum! Denn auf einer MTB Enduro Tour kann es ganz schön hart zur …
MTB Panne Austausch Bremsbeläge

MTB Panne? 10 Hacks für unterwegs die du kennen solltest!

MTB Panne? Ja, denn beim Enduro MTB ist das Risiko eine Panne zu haben deutlich größer, als bei Cross-Country & Co. Mit deinem Enduro Bike …

Das könnte dich auch interessieren

Brenner  |  Enduro  |  RWL+  |  Südtirol

Sterzing MTB Trail vom Rosskopf über den Herrentisch

Zugegeben, schaut man auf den Ride With Love Enduro Score, dann klingt dieser Sterzing MTB Trail nicht nach einem MTB-Enduro Highlight. Allerdings ist dieser Trail ein echtes Enduro-Schmankerl am Rosskopf in Sterzing, Südtirol. Der Trail ist sehr abwechslungsreich und bietet...

Stilfser Joch Rifugio GaribaldiEnduro  |  Stilfserjoch

Goldsee Trail: Spektakuläre MTB Tour mit Piz Chavalatsch

Die Kombination aus Goldsee Trail und Bimbam Trail ist eine reinrassige, technische und hochalpine MTB Enduro Tour am Stilfserjoch. Trails auf den alten Militärwegen im Ortlergebiet liegen in atemberaubender Natur. Zu Recht zählt der Goldsee Trail zu den beliebtesten Top-Trails...

Alpencross mit dem Enduro MTB von Garmisch nach Riva del GardaAlpenüberquerung  |  Enduro  |  RWL+

Alpencross Garmisch Gardasee in der Enduro-Edition

Dieser Alpencross basiert in Grundzügen auf einer der bekanntesten Alpencross-Routen. Jedoch um viele hochalpine Natur- und Trail-Highlights ergänzt. Wer hätte gedacht, dass dieser Klassiker so viel Potenzial für eine Enduro-Routenführung hat?! Und auf Grund der homogenen Streckenführung mit wenigen Schiebe-...

Ernährung AlpencrossRatgeber  |  Alpencross

Alpencross-Erfolg dank der richtigen Ernährung: So gelingt deine nächste Mountainbike-Tour

In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Ernährung auf einem Alpencross mit dem Mountainbike optimal gestaltest, um deine sportlichen Leistungen und Regeneration zu verbessern. Ebenfalls informieren wir dich über die Wichtigkeit einer ausreichenden Nährstoffzufuhr sowie über die Sinnhaftigkeit von...

Ratgeber  |  Alpencross

Rücken- und Nackenschmerzen auf Mountainbike Touren: was hilft wirklich?

Auf Tour mit dem Mountainbike und Nackenschmerzen? Oder sogar Rückenschmerzen? Nichts aussergewöhnliches. Denn Nackenschmerzen oder Rückenschmerzen auf MTB Touren sind häufige Beschwerden. Die häufigsten Ursachen sind eine falsche Haltung oder Überlastung. Doch die gute Nachricht lautet: Gegen beide Probleme kannst...

MTB Alpencross Transalp PacklisteRatgeber  |  Alpencross

Die ultimative Packliste Alpenüberquerung für deinen Enduro-MTB Alpencross!

Packlisten Alpenüberquerung für einen Alpencross mit dem Mountainbike findest du viele. Aber die wenigsten Packlisten Alpenüberquerung sind für MTB-Trail-Touren oder Enduro-Routen optimiert. Unsere ultimative Packliste für deinen traillastigen Alpencross mit einem Enduro-MTB basiert auf jahrelanger Selbstoptimierung erfahrener Enduro-MTB-Guides! Ein Gepäcktransport...

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00