Pflerscher Scharte

Höhe
2.599 m
Land
Österreich
Region
Tirol
Schwierigkeit Downhill
S3
Fahrbarkeit Downhill
weitestgehend
Schiebepassage Uphill
1:45 Std.
Pflerscher Scharte

Der lange und schwere Weg zur Pflerscher Scharte lohnt sich – ein Enduro-Traumtrail wartet! Auch wenn es ab der Tribulaunhütte gute 1:30 Std. schiebend und tragend bis hoch zur Scharte sind. Nicht nur Naturliebhaber werden auf dem Weg von der atemberaubenden Natur beeindruckt sein und keinen Höhenmeter bereuen. Die Pferscher Scharte ist nicht nur die Grenze zwischen Österreich/ Tirol und Italien/ Südtirol. Sondern auch zwischen schieben und fahren. Und der hier beginnende Trail ist direkt vom Einstieg aus fahrbar. Lediglich eine kurze, ausgesetzte Passage sollte geschoben werden, wenn man nicht über die entsprechende Fahrtechnik und Schwindelfreiheit verfügt. Ansonsten verläuft der Trail durchgängig auf S2-S3 Niveau. In Summe über 1.300 Tiefenmeter feinster Enduro-Singletrail hinab ins Pflerschtal.

Trenner

Service

Touren über die Pflerscher Scharte

Brenner   |   Enduro   |   RWL+   |   Südtirol

Über die Pflerscher Scharte zum Brenner Grenzkamm

Die Pflerscher Scharte ist zwar ein weitestgehend unbekannter, aber landschaftlich und fahrtechnisch gewaltiger Übergang von Tirol nach Südtirol. Hier findet sich eine anspruchsvolle und ungemein aussichts- und abwechslungsreichen MTB Tour. Mit traumhaften Ausblicken auf die Stubaier Alpen und am Talende auf den Tribulaun. Sowie einem echten, hochalpinen Trail-Highlight weit Abseits des MTB Mainstreams. Allerdings müssen vor der Pflerscher Scharte noch knapp 600 Höhenmeter schiebend und tragend zurück gelegt werden. Der Weg führt eindrucksvoll an gewaltigen Felswänden vorbei. Ebenfalls ist das hochalpine Ambiente und Aussichten gewaltig und extrem beeindruckend.

Wetter

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00