Enduro  |  Stilfserjoch

Piz Umbrail: Traum Enduro-Tour am Stilfserjoch

Neben dem Goldseetrail, Tibet-Trail und dem Trail vom Monte Scorluzzo ist der MTB-Trail vom Piz Umbrail ein weiteres hochalpines Stilfser Joch MTB Highlight. Allerdings ist die Kombination mit dem Val Mora und der Abfahrt über die Bocchetta di Forcola zurück zum Umbrail Pass das Beste was man am Stilfserjoch fahren kann! Diese Routenführung ist das wahre Highlight der Region. Und eine Tour der Superlative sowie landschaftlich und fahrtechnisch ein mehr als lohnenswertes Sahnestück der Alpen. Aber auch hier gilt: alpine Erfahrung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend erforderlich.
9.4
ENDURO SCORE
Fahrtechnik - schwer (S3)
Fahrbarkeit - durchgängig
Uphill - extrem
Natur - atemberaubend
Distanz
45,5 km
Höhenmeter
1.794 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
ca. 8:00 Std.
Startort
Umbrail Pass
Zielort
Umbrail Pass
Der Piz Umbrail ist für sich alleine schon ein hochalpines Enduro-Trail Highlight. In der Kombination mit dem Val Mora und der Bocchetta di Forcola ergibt sich allerdings eine der besten MTB Enduro Touren im gesamten Alpenraum! Aber sowohl der Sahnetrail ab dem 3.003 m hohen Piz Umbrail als auch der Uphill zur Bocchetta di Forcola müssen hart erkämpft werden. Die atemberaubende Natur sowie die einzigartigen Naturtrails sind den Aufwand jedoch definitiv wert.

Karte & GPS Download

Unser GPS-Track hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Wege und Trails ändern sich fortlaufend. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann schick uns bitte eine Nachricht

Piz Umbrail Bilder & Videos

Aufstieg zum Piz Umbrail über Bocchetta di Forcola
Piz Umbrail Lai da Rims See

Piz Umbrail Zusatz Informationen

Der knackige Uphill auf den Piz Umbrail beginnt direkt nach der Passhöhe. Direkt am Umbrail Pass zeigt der Wegweiser bereits den steilen Weg in Richtung Piz Umbrail und Lai da Rims an. Auf diesem Wanderweg schiebt und trägt man sein Mountainbike knapp 500 hm auf den Gipfel (3.033 m). Der Aufstieg ist kräftezehrend und setzt eine entsprechende Kondition und Willenskraft voraus. Die letzten 100 Höhenmeter bis zum Gipfel sind auch wegen der dünnen Luft besonders anstrengend. Der Weg führt dort über hohe Felsstufen und einem Sicherungsseil zum Piz Umbrail.

Der Downhill zum Lai da Rims See ist ein hochalpiner Leckerbissen! Für Kenner hochalpiner Singletrail ist dieser Weg gut fahrbar. Hochalpin-typische Spitzkehren auf losem Untergrund machen den Anfang. Der Trail führt bergab zum einstigen Gletscherbecken Lai (See) da Rims. Nach dem See wird der Trail etwas technischer und führt durch weitere Spitzkehren. Aber auch hier ist der Weg weiter durchgängig mit hohem Fun-Faktor fahrbar. Nach knapp 1.000 Tiefenmeter erreicht man den Bach im Val Vau. Hier biegen wir links in das traumhaft schöne und ursprüngliche Val Mora ab.

Hinter dem Lago di Cancano beginnt dann der lange und zähe Aufstieg zur Bocchetta di Forcola. Auf diesem Weg muss das MTB sehr häufig geschoben werden. Man sollte hier mit seinen Kräften haushalten. Denn es wartet noch eine super flowige Abfahrt zurück zum Piz Umbrail!

Der Uphill zum Piz Umbrail kann auch über die Rückseite und folglich der Bocchetta di Forcola erfolgen. Allerdings sind über diese Route die letzten knapp 100 hm mit dem Mountainbike sehr schwer. Der Weg führt teilweise sehr eng und abschüssig über Felsen. Er verfügt zwar über Sicherungsseile, dennoch bleibt der Aufstieg über diese Route sehr abenteuerlich und gefährlich.

Hinweis
Der Piz Umbrail ist eine beliebte Bergtour. Die Gemeinde Val Müstair bittet darum, dass Mountainbiker den Gipfel zwischen 10:00 und 15:00 Uhr für die Wanderer frei halten. Bitte haltet euch an diese Empfehlung, um Konfliktsituationen oder Verbote zu verhindern.
Warnung
Dieser hochalpine Trail ist technisch sehr anspruchsvoll, teilweise ausgesetzt oder abschüssig. Erfahrungen im alpinen Gelände, entsprechende Vorsicht und Trittsicherheit ist hier zwingend notwendig. Im Zweifel sollte das MTB geschoben werden. 
Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Mountainbike-Abenteuer? Dann schau’ dir die Ride With Love Nepal MTB Enduro Reise zum Mt. Everest an. Diese unglaubliche 15-Tage Tour führt dich durch atemberaubende Landschaften des Himalaya Gebirges auf die besten Trails der Welt!

Wettervorhersage


meteoblue

Übernachtungsmöglichkeiten

Booking.com

Das könnte dich auch interessieren

Alpenüberquerung Südtirol mit dem MountainbikeAll Mountain  |  Alpenüberquerung  |  RWL+

Alpenüberquerung in 5 Etappen durch das alpine Herz Südtirols

Transalp Südtirol Light: Trail-Tour durch die fantastische Bergwelt Südtirols Diese MTB Alpenüberquerung durch Südtirol führt von Gries am Brenner nach Vilpian bei Meran. Sie entspricht im Kern der Tour “Von Gipfel zu Gipfel: Transalp Südtirol in 5 Etappen”, allerdings um...

e-Bike Tour Vinschgaue-Bike  |  Mehrtagestour  |  RWL+  |  Vinschgau

So rockst du den Vinschgau auf einer E-MTB Tour

Die Region in Südtirol im nördlichen Italien ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Der Vinschgau ist einer der schönsten Orte in der Region, der sich perfekt für E-Bike Touren ab Latsch eignet. Die atemberaubende Landschaft und die zahlreichen Trails bieten den...

Giggelberg MTB Tour PartschinsEnduro  |  Vinschgau

Giggelberg: erstklassige Enduro Tour am Südhang von Partschins

Der Trail am Giggelberg bei Partschins muss sich hart erarbeitet werden. Den obwohl die Tour am Parkplatz der Texelbahn startet, transportiert die Bahn keine Mountainbikes. Die Region rund ist primär auf Wanderer ausgerichtet. Nachvollziehbar, denn oberhalb des Giggelberg Berggasthofs führt...

Ratgeber  |  Alpencross

Rücken- und Nackenschmerzen auf Mountainbike Touren: was hilft wirklich?

Auf Tour mit dem Mountainbike und Nackenschmerzen? Oder sogar Rückenschmerzen? Nichts aussergewöhnliches. Denn Nackenschmerzen oder Rückenschmerzen auf MTB Touren sind häufige Beschwerden. Die häufigsten Ursachen sind eine falsche Haltung oder Überlastung. Doch die gute Nachricht lautet: Gegen beide Probleme kannst...

MTB Rucksack Test: Ortlieb Atrack, robuster Mountainbike Rucksack im TestRatgeber  |  Alpencross

Alpencross MTB Rucksäcke im Test: Evoc, Deuter, Ortlieb & Osprey (2023)

Es gibt viele Tests für den optimalen Mountainbike Rucksack. Aber brauchst du für eine Enduro Mehrtagestour einen speziellen Mountainbike-Rucksack? Das ist eine berechtigte Frage, denn auf dem Trail stellen sich tatsächlich andere Anforderungen. Denn im ruppigen Gelände möchtest du deine...

Effizientes MTB Training: (d)ein individueller Trainingsplan einfach per App?!Ratgeber  |  Alpencross

Effizientes MTB Training: (d)ein individueller Trainingsplan einfach per App?!

Als ambitionierter Enduro Mountainbiker trainierst du wahrscheinlich sowohl deine Technik als auch deine Ausdauer. Wenn du den Schwerpunkt auf Enduro legst und dein Ausdauertraining professionalisieren willst, ist vielleicht die Nutzung der Enduco App das richtige Puzzlestück. Mit der App trainierst...

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00