Pragser Wildsee MTB Tour von St. Vigil über das Kreuzjoch
Pragser Wildsee MTB Touren enden zwangsläufig auf Instagram. Auch wenn die “Perle der Dolomitenseen” im Original ziemlich unspektakulär ist. Aber Dank Instagram Filter wird der See zu einem begehrenswerten, wildromantischen Ort. Umso spektakulärer ist dafür der alpine Panorama Mountainbike Trail von St. Vigil über das Kreuzjoch an den Pragser Wildsee. Diese lohnende Mountainbike Trail Tour besticht mit typischen, einmaligen Dolomiten Panorama. Und führt auf einem genialen Wanderweg hinab zum Pragser Wildsee. Somit im Original besser als auf Instagram.
Die Pragser Wildsee MTB Tour ab St. Vigil in Enneberg Südtirol über das Kreuzjochist eine geniale und anspruchsvolle Enduro-Tour. Für fahrtechnisch versierte Mountainbiker mit entsprechender Kondition gibt es kaum eine lohnenswertere Bike-Tour in den Ostalpen. Eingerahmt in eindrucksvolle Bergpanoramen. Sehr gute Kondition, Trittsicherheit und alpine Erfahrung wird benötigt. Mitunter hat diese Tour vom Kreuzjoch neben dem unglaublichen Touristentrubel einen weiteren Haken. Und zwar die alte, steile Forststrasse von St. Vigil durch das einsame Val Fojedöra. Dieser Anstieg hoch ist grenzwertig. Schließlich ist er nicht nur ziemlich steil. Sondern erschwerend kommt der viele, tiefe Schotter im letzten Drittel hinzu. Die Mühen werden mit feinsten, reinrassigen Enduro-Trails belohnt.
Unser GPS-Track hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Wege und Trails ändern sich fortlaufend. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann schick uns bitte eine Nachricht
Pragser Wildsee MTB Bilder & Videos
Pragser Wildsee MTB Zusatz Informationen
Selbst einem E-Bike würde es hier schnell den Akku leer ziehen. Aber diese Art von Schotter Rampen sind nunmal typisch für eine Dolomiten MTB Tour wie diese von St. Vigil nach Prags. Ebenfalls typisch Dolomiten: großartige und einmalige Landschaften! Und anspruchsvolle MTB Trails mit Fahrtechnik. Daher ergibt diese Kombination eine der anspruchsvollsten und schönsten MTB Touren Richtung Prags. Jedoch sehr gute Kondition und ausgewiesene Fahrtechnik vorausgesetzt.
Dieser Trail ist ein Mountainbike-Touren Highlight in den Dolomiten Richtung Prags. Folglich führt dieser wunderschöne, flache Wanderweg vom Kreuzjoch hinüber ins Lärchental. Jedoch ist an einigen ausgesetzten Passagen Vorsicht geboten. Denn der Trail dieser Mountainbike-Tour ist stellenweise sehr schmal. Und führt abschüssig am Hang entlang.
Schließlich endet das schöne Flachstück im Lärchental unterhalb des Grünwaldjochs. Indes eröffnen sich hier einem der beeindruckendsten Landschaften der Dolomiten in Italien. Steil aufragende, schroffe Felswänden des Seekofels dominieren das Bild. Ab hier biegt der Weg nun steil in Richtung Pragser Wildsee ab. Im folgenden ist eine solide Fahrtechnik angeraten. Sofern man gerne durch tiefes Geröll surft, macht das anschließende große Geröllfeld richtig viel Spaß! Im folgenden spürt man deutlich die Nähe zum Pragser Wildsee. Die Anzahl der Wanderer auf den Wegen nimmt sprunghaft zu.
Dieser hochalpine Trail ist technisch sehr anspruchsvoll, teilweise ausgesetzt oder abschüssig. Erfahrungen im alpinen Gelände, entsprechende Vorsicht und Trittsicherheit ist hier zwingend notwendig. Im Zweifel sollte das MTB geschoben werden.
Entdecke die faszinierende Welt der Dolomiten mit dieser MTB Dolomiten 6 Tagestour! Auf dieser traumhaft schönen All-Mountain Tour erwartet dich eine einzigartige Kombination aus atemberaubenden Panoramen und einigen der feinsten Singletrails in der atemberaubenden Natur der Dolomiten! Als leidenschaftliche Mountainbiker und erfahrene Guides haben wir eine einzigartige Route mit unvergleichlichen Blicken auf die einzigartige Berglandschaft und Trails in allen Schwierigkeitsstufen ausgearbeitet. Pack deine Sachen und lass’ dich mit dieser MTB Tour von der Magie der Dolomiten verzaubern!
Eine weitere, sehr lohnenswerte, allerdings sehr schwere, MTB-Enduro Tour führt über den Passo Sennes. Diese einzigartige, ursprüngliche Tour ist bei Mountainbikern noch nahezu unbekannt. Das ist auch kein Wunder. Denn der konditionell anspruchsvolle Uphill führt ab Pederü gnadenlos steil und über knapp 1.100 Höhenmeter hinauf zum Passo Senes. Der anschließende, traumhafte Singletrail mit seinen knapp 1.300 Tiefenmetern muss also hart erarbeitet werden. Hier macht sich ein gutes MTB-Training schnell bemerkbar.
Neben der MTB Rundtour über den Pragser Wildsee und den Olanger See findet sich am Kreuzjoch ein weiterer lohnenswerter Enduro-Trail. Diesen Trail kann man ebenfalls als Rundtour von St. Vigil fahren. Folglich startet diese Variante ebenfalls in St. Vigil. Und der Uphill ist der selbe, gnadenlose Weg zum Kreuzjoch (2.283 m) hinauf. Diese extrem steile Auffahrt bleibt einem für dieses Trail-Highlight also ebenfalls nicht erspart. Ab dem Grünwaldjoch fängt dann ein gewaltiger Singletrail an. Dieser verläuft auf dem Wanderweg 25, mit einer Schwierigkeit von S1 bis S2. Lediglich bei den Ciastlinsfällen wird der MTB-Trail nahezu unfahrbar. An dieser S4-Passage muss das Enduro-MTB für ca. 40 Tiefenmeter getragen, bzw. geschoben werden.
Knochenbrüche, Prellungen, Schürfwunden, Übelkeit, Schwindel. Was nach der Fernsehserie Grey’s Anatomy klingt, kann auf einer Enduro Tour schnell Realität werden. Um Verletzungen optimal zu versorgen, …
In diesem Beitrag findest Du 7 Tipps für die Verbesserung deiner Enduro MTB Fahrtechnik. Für mehr Spaß auf dem Trail. Klingt großartig, oder? Aber was …