e-Bike  |  Mehrtagestour  |  RWL+  |  Vinschgau

So rockst du den Vinschgau auf einer E-MTB Tour

Die 3-tägige E-Bike-Tour durch den Vinschgau in Südtirol ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die das Biken und die Natur lieben. Sie führt entlang der wunderschönen Landschaft des Vinschgau und ist optimal für alle die Bike Touren die Region und das Stilfserjoch auf eine neue und spannende Art entdecken möchten. Und ihre Fähigkeiten auf schönsten, technisch anspruchsvollen Trails ausloten wollen. Diese E-Bike Tour durch den Vinschgau ist besonders empfehlenswert für alle, die trotz e-Mountainbike eine sportliche Herausforderung mit einem hohen Trail Anteil suchen.
Fahrtechnik - mittel (S2)
Fahrbarkeit - weitestgehend
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - außergewöhnlich
Die Region in Südtirol im nördlichen Italien ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Der Vinschgau ist einer der schönsten Orte in der Region, der sich perfekt für E-Bike Touren ab Latsch eignet. Die atemberaubende Landschaft und die zahlreichen Trails bieten den perfekten Rahmen für eine sportliche Herausforderung und ein unvergessliches Bike Erlebnis. Der Vinschgau ist ein Paradies für Mountainbiker und bietet zahlreiche wunderschöne Mountainbike Trails und atemberaubende Landschaften, die sich am schönsten mit dem E-Bike erkunden lassen. Dank der elektrischen Unterstützung können auch steile Anstiege problemlos bewältigt werden. Diese Vinschger 3 Tagestour lässt sich selbstverständlich auch mit einem herkömmlichen Mountainbike fahren.

e-Bike Tour Vinschgau: Karte & GPS Download

Distanz
139 km
Höhenmeter
6.076 hm
Aufstiegshilfe
1.784 hm
Dauer
3 Etappen
Startort
Zielort
Prad
Preise & Leistungen
9 €
  • GPX Tracks für alle Etappen
  • Roadbook im PDF Format
  • Übernachtungsempfehlungen

Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Höhepunkte
Diese abwechslungsreiche Tour führt dich über das Stilfser Joch, das Madritschjoch und über die schönsten Trails im Vinschgau
Route
Die erste Etappe startet direkt am Stilfser Joch. Den Uphill kannst du entweder aus eigener Kraft meistern oder du nimmst ein Bike-Shuttle. In 40 km und 2.114 hm führt die Route dann über das Madritschjoch (688 hm per Lift möglich). Am nächsten Tag geht es in 45 km und 1.537 hm hinauf zum Schartlkamm und über den Holy Hansen Trail nach Latsch. Auf der letzten Etappe fährst du über den Propain Trail in 54 km und 2.425 hm zurück nach Prad (1.096 hm per Lift möglich).
Tour Charakter
Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik (max. S2 gemäß Singletrail-Skala) und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Die Strecke verläuft durch einzigartige Natur, mit außergewöhnlichen Ausblicken auf Berggipfel. Auf der Tour können Aufstiegshilfen mit insgesamt 1.784 hm genutzt werden. Die eBike Tour Vinschgau verläuft in 3 Etappen über insgesamt 139,1 Kilometer, 6.076 Höhenmeter und 8.927 Tiefenmeter. Für weniger sportliche Mountainbiker gibt es auf 2 Etappen die Möglichkeit 2 Aufstiegshilfen mit insgesamt 4,8 km und 1.784 hm zu nutzen. Bei Nutzung aller Aufstiegshilfen verläuft die Tour über insgesamt 134,3 km und 4.292 Hm. Die Streckenführung ist in Etappen von durchschn. 46,4 km und 2.025 Hm ohne Aufstiegshilfen (44,8 km und 1.430 Hm mit Aufstiegshilfen) pro Tag angelegt. Es sollten bis zu 2.425 Hm (1.537 Hm mit Aufstiegshilfen) pro Etappe gefahren werden können. Die längste Etappe beträgt 54,2 km. Diese self-guided MTB-Tour eignet sich für e-Biker, die über eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung verfügen. Die Trails (max. mittelschwer (S2)) sind für versierte und geübte Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten oder nur kurze Stücke schieben müssen. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Du musst mit längeren oder steilen Anstiegen rechnen. Es ist trotz eBike eine gute Kondition erforderlich. Die Strecke verläuft durch eine außergewöhnliche Natur, mit außergewöhnlicher Aussicht auf Berggipfel und die umliegende Natur. Erfahrungen im hochalpinen Gelände sowie eine sehr gute Trittsicherheit sind für diese Tour erforderlich. Es gibt größtenteils viele Einkehrmöglichkeiten.
Unterkünfte
In unserem Roadbook empfehlen wir dir 1 Übernachtung in einer Hütte (EZ oder DZ möglich) und bei 1 Etappenziel kannst du deine Unterkunft frei wählen.
Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder

e-Bike Tour Vinschgau
e-MTB Tour Vinschgau: 3 Tagestour
e-MTB Tour Vinschgau: In 3 Tagen durch den Vinschgau und über das Madritschjoch

e-Bike Tour Vinschgau: Zusatzinformationen

Diese 3-tägige E-Bike-Tour führt auf durch den wunderschönen Vinschgau in Südtirol. Mit dem E-Mountainbike kannst du die faszinierende Vinschger Landschaft auf eine ganz neue Art und Weise erleben und dabei gleichzeitig eure fahrtechnischen Grenzen ausloten. Der Vinschgau ist ein Paradies für alle, die gerne mit dem Mountainbike unterwegs sind. Die Gegend bietet eine Vielzahl von wunderschönen Trails und eine atemberaubende Landschaft, die man am besten mit dem E-Bike erkunden kann. Die elektrische Unterstützung sorgt dafür, dass man auch steile Anstiege problemlos bewältigen kann und die Touren genießen kann.

Die Bike Tour beginnt am Stilfserjoch und führt dann ins idyllische Martelltal. Die Strecke ist technisch anspruchsvoll und fordert dein e-MTB auf steilen Anstiegen und in engen Spitzkehren. Doch die Aussicht auf die majestätischen Berggipfel und die atemberaubende Vinschger Natur lässt dich schnell vergessen, wie anstrengend diese e-Bike Tour in Südtirol ist. Nach einer erholsamen Nacht in einer gemütlichen Alm Hütte im Martelltal geht es am nächsten Morgen weiter auf unserer E-Bike Tour. Wir biken auf einem anspruchsvollen Trail durch den traumhaften Stilfserjoch Naturpark und genießen dabei die schönsten Panoramablicke. Der Holy Hansen Trail, einer der berühmtesten Bike Trails im Vinschgau, ist selbstverständlich ebenfalls Bestandteil dieser e-Bike Tour.

Am zweiten Abend unserer Mountainbike Tour werden wir in einer urigen Alm Hütte bei Latsch übernachten und den Trail Tag gemütlich ausklingen lassen. Dabei werden wir uns auf der Alm sicherlich auch über unsere E-Bikes unterhalten und uns darüber freuen, wie viel uns die Unterstützung des Elektromotors auf dieser anspruchsvollen Tour geholfen hat. Am letzten Tag unserer E-Bike Tour durch den Vinschgau geht es dann von der Alm hinab nach Latsch und wieder zurück nach Prad am Stilfserjoch. An diesem Touren Tag ist vor allem Technik gefragt. Denn auf anspruchsvollen Trails geben werden noch einmal alles. Neben den herausfordernden Trails kannst du dabei die wunderschöne Landschaft auf deinen Mountainbike Touren im Vinschgau genießen.

Die Tour ist besonders für erfahrene Mountainbiker geeignet, die über eine solide Bike Technik verfügen und gerne technisch anspruchsvolle Trails bewältigen. Auf der Tour werden einige Abschnitte mit Spitzkehren und schwierigen Passagen durchquert, die eine gute Fahrtechnik erfordern. Doch wer diese Herausforderungen annimmt, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt werden. Für alle, die jetzt Lust bekommen haben, diese Tour selbst zu erleben, haben wir eine gute Nachricht: Wir haben die Tour für euch bereits komplett geplant und als GPX-Datei zum Download bereitgestellt. Ihr müsst euch also nur noch auf eure E-Mountainbikes schwingen und losfahren. Die Tour ist für Technik erfahrene Mountainbiker geeignet, die technisch anspruchsvolle Trails in der Schwierigkeit S2 sicher beherrschen.

E-MTB Vinschgau: 3 Tages Tour mit Roadbook und GPX Daten

Mit unserem PDF-Roadbook und den GPS-Daten könnt ihr die Tour einfach genießen und eure Fahrtechnik auf die Probe stellen. Ihr werdet auf der Tour verschiedene Trails durchqueren, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen und damit für eine der abwechslungsreichsten 3-Tages Touren mit dem e-MTB sorgen. Einige Abschnitte der Tour bieten viel Flow, während andere Abschnitte durch technisch anspruchsvolle Strecken mit Spitzkehren führen. Wir sind sicher, dass ihr auf dieser Tour eure Grenzen austesten und euch selbst herausfordern werdet. Doch am Ende werdet ihr mit unvergesslichen Erlebnissen, traumhaften Panoramen und dem Stolz auf euch selbst belohnt werden. Also, packt eure E-Mountainbikes und macht euch bereit für eine unvergessliche E-Bike-Tour durch den Vinschgau in Südtirol!

Für diese Route empfehlen dir ein E-MTB mit einer guten Federung und einem leistungsstarken Akku. Ein Helm und Schutzausrüstung sind ebenfalls unverzichtbar. Es ist auch wichtig, genügend Wasser und Verpflegung mitzunehmen, da es auf der Tour wenige Versorgungsmöglichkeiten gibt. Insgesamt ist die E-Bike-Runde durch den Vinschgau ein unvergessliches Erlebnis, das man jedem empfehlen kann, der gerne mit dem Mountainbike unterwegs ist. Die Gegend bietet eine Fülle von wunderschönen Trails und eine atemberaubende Landschaft, die man am besten mit dem E-MTB erkunden kann. Die Tour ist eine Herausforderung, aber auch eine Belohnung für alle, die sich dieser Herausforderung stellen.

Leistungen

Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungs- und Preisübersicht.

Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.

Unser Versprechen

Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen!

Das könnte dich auch interessieren

All Mountain  |  Mehrtagestour  |  RWL+

Cacciatore di Sentieri: 4 Tage Bormio und Livigno

Cacciatore di Sentieri: auf der Jagd nach den schönsten Trails der italienischen Alpen Entdecke mit uns die faszinierenden Trails und die atemberaubende Natur auf deiner Mountainbike-Tour nach Livigno, Bormio und zurück. Unsere 4-tägige Tour bietet jede Menge Abwechslung und startet...

Alpirsbacher SchwarzwaldtrailBaWü  |  Enduro

MTB Enduro Feeling auf dem Alpirsbacher Schwarzwaldtrail in Sasbachwalden

Zugegeben, der Schwarzwald ist nicht die Alpen. Daher kann man die landschaftlichen Rahmenparameter und die Mountainbike Trails hier nicht vergleichen. Dennoch ist die landschaftlichen Kulisse des Alpirsbacher Bike Trails beeindruckend. Und der Schwarzwald bei Sasbachwalden hat Abseits der Touristen-Hotspots einen...

Alpenüberquerung

Heckmair Route – Das Original!

Zahlreiche Alpenüberquerungen orientieren sich an der Heckmair Route – Das Original. So wie auch unsere anderen self-guided Alpenüberquerungen von Oberstdorf nach Riva del Garda. Bei diesen haben wir vor allem die berüchtigten langen Schiebepassagen optimiert. Diese Route hier ist jedoch die...

Erste Hilfe auf MTB TourenRatgeber  |  Alpencross

Erste Hilfe MTB: Die besten Tipps für deine Enduro Tour

Knochenbrüche, Prellungen, Schürfwunden, Übelkeit, Schwindel. Was nach der Fernsehserie Grey’s Anatomy klingt, kann auf einer Enduro Tour schnell Realität werden. Um Verletzungen optimal zu versorgen, braucht es ein Erste-Hilfe-Set . Aber auch wichtige Kenntnisse im Umgang mit dem Ernstfall. Mit...

Ernährung AlpencrossRatgeber  |  Alpencross

Alpencross-Erfolg dank der richtigen Ernährung: So gelingt deine nächste Mountainbike-Tour

In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Ernährung auf einem Alpencross mit dem Mountainbike optimal gestaltest, um deine sportlichen Leistungen und Regeneration zu verbessern. Ebenfalls informieren wir dich über die Wichtigkeit einer ausreichenden Nährstoffzufuhr sowie über die Sinnhaftigkeit von...

MTB Alpencross Transalp PacklisteRatgeber  |  Alpencross

Die ultimative Packliste Alpenüberquerung für deinen Enduro-MTB Alpencross!

Packlisten Alpenüberquerung für einen Alpencross mit dem Mountainbike findest du viele. Aber die wenigsten Packlisten Alpenüberquerung sind für MTB-Trail-Touren oder Enduro-Routen optimiert. Unsere ultimative Packliste für deinen traillastigen Alpencross mit einem Enduro-MTB basiert auf jahrelanger Selbstoptimierung erfahrener Enduro-MTB-Guides! Ein Gepäcktransport...