Alpencross in 7 traumhaft schönen Etappen an den Gardasee
Für viele e-Biker ist die Alpenüberquerung ein absolutes Highlight im Tourenkalender. Und mit dieser Transalp bieten wir eine echtes e-MTB Transalp Highlight an! Unsere atemberaubende Routenführung ist aber auch für herkömmliche Mountainbiker ohne Akku und Motor überaus attraktiv. Unsere Transalp startet in Garmisch Partenkirchen und führt über insgesamt 7 Etappen nach Limone am Gardasee. Die Route führt über insgesamt 442 Kilometer und 17.821 Höhenmeter mit dem Grande Finale: der Downhill über den Tremalzo Pass. Dabei kann die Alpenüberquerung e-Bike per Aufstiegshilfe um knapp 3.320 Höhenmeter und 12 Kilometer und Akku schonend verkürzt werden. Die Strecke führt über zahlreiche technisch anspruchsvolle Trails. Aber auch über einfache Forstwege und asphaltierte Straßen. Auf dieser Transalp erlebst du traumhaft schöne Landschaften und beeindruckende Ausblicke auf die Alpen.Alpenüberquerung e-Bike: Karte & GPS Download
Distanz
442 km
Höhenmeter
17.821 hm
Aufstiegshilfe
3.324 hm
Dauer
7 Etappen
Startort
Garmisch Partenkirchen
Zielort
Limone Gardasee

Preise & Leistungen
19 €
- GPX Tracks für alle Etappen
- Roadbook im PDF Format
- Übernachtungsempfehlungen
Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Höhepunkte

Tour Charakter

Unterkünfte

Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder
Alpenüberquerung e-Bike: Zusatzinformationen
Adrenalin pur: die ultimative Alpenüberquerung mit dem E-Bike! Dieser Alpencross führt dich von Garmisch Partenkirchen nach Limone am Gardasee. Allerdings nicht auf der klassischen Albrecht-Route, sondern auf einer fantastischen Variante mit teilweise unbekannten und einsamen Singletrails. Vor der Transalp steht die Planung: Auswahl des E-Bike, Route und Ausrüstung. Auch die Vorbereitung auf die Transalp ist wichtig: Training, Ausrüstung und E-Bike sollten darauf abgestimmt sein. Unterwegs erwarten den Mountainbiker zahlreiche Herausforderungen und Höhepunkte. Im Vergleich zum klassischen Mountainbike bietet das E-Bike mehr Reichweite und Unterstützung, ist jedoch schwerer als ein herkömmliches Bike. Das kann auf den Trails zu Nachteilen führen, da das Bike stark bergab schiebt. Auch bei den Schiebepassagen dieser Route ist das e-MTB deutlich im Nachteil. Es gibt mittlerweile zahlreiche Lademöglichkeiten für E-Bikes. Daher ist die Transalp von Garmisch Partenkirchen nach Limone zwar eine sportliche und fahrtechnische Herausforderung, allerdings sehr gut mit dem e-MTB fahrbar. Also Akku laden und Adrenalin pur: die ultimative Alpenüberquerung mit dem E-Bike!
Auf der Transalp durchquert man die beeindruckende Gebirgslandschaft der Alpen, fährt durch tiefe Täler und überquert hohe Pässe. Die Transalp ist geprägt von steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten auf schmalen Trails. Die Höhenmeter summieren sich an allen Touren Tagen schnell auf, sodass man eine gute Kondition und Fahrtechnik benötigt. Ein Highlight der Transalp ist sicherlich die Durchquerung des Alpenhauptkamms, wo man auf über 2.500 Metern Höhe das Gefühl hat, dem Himmel ganz nah zu sein. Auch der letzte Downhill über den Tremalzo Pass ist ein unvergessliches Erlebnis, mit einer atemberaubendem Aussicht auf den Gardasee.
Die Ladeinfrastruktur für E-Bikes hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In vielen Hotels und Gasthäusern gibt es mittlerweile Lademöglichkeiten für E-Bikes. Auch unterwegs gibt es immer mehr öffentliche Ladestationen. Es ist jedoch ratsam, immer einen Reserve Akku dabei zu haben, um nicht auf der Strecke stehen zu bleiben. In unserem Roadbook haben wir entsprechend der zu Grunde gelegten Akku Leistung entsprechende Ladestationen berücksichtigt und vermerkt. Somit gehst du mit dieser Alpenüberquerung mit dem e-Bike an allen Touren Tagen kein Risiko ein eine Lademöglichkeit zu finden.

Herausforderungen und Höhepunkte der Transalp
Bei der Planung dieser Transalp mit dem eMTB haben wir e-Bikes mit einer Akku Leistung von mindestens 1.300 Höhenmeter und 60 Kilometer bis zur nächsten Lademöglichkeit zu Grunde gelegt. Die Transalp ist eine einmalige Herausforderung, die dir zahlreiche Höhepunkte bescheren wird. Besonders die technisch anspruchsvollen Passagen und die beeindruckenden Ausblicke auf die Alpen werden dir in Erinnerung bleiben. Dabei eröffnet dir das E-Bike auf dieser Alpenüberquerung völlig neue Möglichkeiten und Chancen. Denn durch den Akku und Motor ist es jetzt auch weniger trainierten Bikern möglich, eine Transalp mit hochalpinen Trails zu bewältigen, die sonst unerreichbar wären. Dennoch erfordert auch eine Alpenüberquerung mit dem E-Bike eine gute Vorbereitung. Doch die Anstrengungen werden mit traumhaften Landschaften und atemberaubenden Aussichten an allen Touren Tagen belohnt.Auf der Transalp durchquert man die beeindruckende Gebirgslandschaft der Alpen, fährt durch tiefe Täler und überquert hohe Pässe. Die Transalp ist geprägt von steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten auf schmalen Trails. Die Höhenmeter summieren sich an allen Touren Tagen schnell auf, sodass man eine gute Kondition und Fahrtechnik benötigt. Ein Highlight der Transalp ist sicherlich die Durchquerung des Alpenhauptkamms, wo man auf über 2.500 Metern Höhe das Gefühl hat, dem Himmel ganz nah zu sein. Auch der letzte Downhill über den Tremalzo Pass ist ein unvergessliches Erlebnis, mit einer atemberaubendem Aussicht auf den Gardasee.
Die Ladeinfrastruktur für E-Bikes hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In vielen Hotels und Gasthäusern gibt es mittlerweile Lademöglichkeiten für E-Bikes. Auch unterwegs gibt es immer mehr öffentliche Ladestationen. Es ist jedoch ratsam, immer einen Reserve Akku dabei zu haben, um nicht auf der Strecke stehen zu bleiben. In unserem Roadbook haben wir entsprechend der zu Grunde gelegten Akku Leistung entsprechende Ladestationen berücksichtigt und vermerkt. Somit gehst du mit dieser Alpenüberquerung mit dem e-Bike an allen Touren Tagen kein Risiko ein eine Lademöglichkeit zu finden.
Fazit Alpenüberquerung mit dem E-Bike
Unsere Alpenüberquerung mit dem E-Bike ist eine Herausforderung, die sich auch für klassische Mountainbiker lohnt. Die beeindruckenden Landschaften und die atemberaubenden Aussichten machen die Anstrengungen auf dieser Transalp zu einem unvergesslichen Erlebnis. Diese e-MTB Planung ist die ultimative Variante zur bekannten Albrecht-Route. Das E-Bike bietet dabei eine Alternative zum klassischen Mountainbike und ermöglicht es auch weniger trainierten Mountainbikern, die Transalp zu bewältigen. Wer die Herausforderung annimmt, wird belohnt mit unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.Leistungen
Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungs- und Preisübersicht.
Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.
Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.
Unser Versprechen
Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen!