Enduro  |  Mehrtagestour  |  RWL+  |  Stilfserjoch

Ortler 5 Tagestour: feinste Natur & Trail Highlights im Vinschgau & Engadin

Diese 5-tägige Mountainbike Tour ist eine anspruchsvolle Tour, die für erfahrene Mountainbiker konzeptioniert wurde. Sie führt durch das Südtiroler Vinschgau und durch das schweizerische Engadin. Die Strecke bietet viele einzigartige Singletrails und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Darunter der Ortler, der mit 3.905 Metern der höchste Berg Südtirols ist. Die Ortler 5 Tagestour führt regelmäßig über 2.500 m Höhe und am 4. Etappentag über die höchste Stelle der Tour, dem Zebru Pass auf 3.000 m Höhe.
Fahrtechnik - mittel (S2)
Fahrbarkeit - weitestgehend
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - atemberaubend
Die Tour ist ein tolles Abenteuer für alle, die die Natur und das technische Mountainbiken lieben und sich gerne sportlich betätigen. Auf dieser Tour sind Aufstiegshilfen von bis zu 4.570 hm berücksichtigt (7.218 hm aus eigener Kraft). Sie ist in Tagesetappen von 1.400 bis 2.200 Höhenmeter angelegt. Die Abfahrten führen weitestgehend über technische, hochalpine Natur-Trails. Trail-Highlights, an die man noch lange denken wird! Diese self-guided MTB-Tour eignet sich für Mountainbiker, die nicht vor Schiebe- und Tragestrecken zurückschrecken. Und die technische, hochalpine Trails im Bereich der Singletrailskala S2 (max. S3) sicher fahren. Ebenfalls sollten ca. 2.200 hm (ohne Aufstiegshilfe) pro Etappe gefahren werden können.

Ortler 5 Tagestour: Karte & GPS Download

Distanz
235 km
Höhenmeter
7.218 hm
Aufstiegshilfe
4.570 hm
Dauer
5 Etappen
Startort
Nauders
Zielort
Prad am Stilfser Joch
Preise & Leistungen
14 €
  • GPX Tracks für alle Etappen
  • Roadbook im PDF Format
  • Übernachtungsempfehlungen

Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Höhepunkte
Diese anspruchsvolle Tour führt dich über bekannte und wenig bekannte Highlights wie u.a. die Uina Schlucht, Fuorcla Sesvenna, Munt Becha und den Zebru Pass.
Route
Die erste Etappe führt in 49 km und 2.868 hm von Nauders über die Uina Schlucht zur Sesvenna Hütte (1.210 hm per Lift möglich). Am nächsten Tag geht es in 35 km und 1.444 hm über die Sesvenna Scharte nach Tschierv. Über den Ofenpass und den Gallo Trail führt die Route am dritten Tag über 64 km und 3.186 hm (1.790 hm per Lift möglich) nach Santa Caterina, bevor du am Folgetag mit 42 km und 2.144 hm über den Passo Zebru am Lago di Cancano ankommst. Auf der letzten Etappe fährst du über die Bocchetta id Forcola und den Goldseetrail in 45 km und 2.146 hm nach Prad (600 hm per Lift möglich). Die Rückreise von Prad nach Nauders kann mit dem Mountainbike oder mit dem Bike-Shuttle erfolgen.
Tour Charakter
Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik (max. S2 gemäß Singletrail-Skala) und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Die Strecke verläuft durch eine einzigartige, teilweise unberührte Natur, mit atemberaubenden Panoramablicken. Auf der Tour können Aufstiegshilfen mit insgesamt 4.570 hm genutzt werden. Die Ortler 5 Tagestour Tour verläuft in 5 Etappen über insgesamt 235,4 Kilometer, 11.788 Höhenmeter und 12.309 Tiefenmeter. Für weniger sportliche Mountainbiker gibt es auf 4 Etappen die Möglichkeit 5 Aufstiegshilfen mit insgesamt 22,1 km und 4.570 hm zu nutzen. Bei Nutzung aller Aufstiegshilfen verläuft die Tour über insgesamt 213,3 km und 7.218 Hm. Die Streckenführung ist in Etappen von durchschn. 47,1 km und 2.358 Hm ohne Aufstiegshilfen (42,7 km und 1.444 Hm mit Aufstiegshilfen) pro Tag angelegt. Es sollten bis zu 3.186 Hm (1658 Hm mit Aufstiegshilfen) pro Etappe aus eigener Kraft gefahren werden können. Einige Aufstiegshilfen sind fest im Streckenverlauf eingeplant und daher wird deren Nutzung dringend empfohlen.Die längste Etappe beträgt 64,4 km. Diese self-guided MTB-Tour eignet sich für Mountainbiker, die über eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung verfügen. Die Trails (max. mittelschwer (S2)) sind für versierte und geübte Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten oder nur kurze Stücke schieben müssen. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Du musst mit längeren oder steilen Anstiegen rechnen. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.Die Strecke verläuft durch eine atemberaubende, einzigartige und teilweise unberührte Natur, mit atemberaubenden Panoramablicken. Viel Erfahrung im hochalpinen Gelände sowie erhöhte körperliche Voraussetzungen sind für diese Tour erforderlich. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen.
Unterkünfte
In unserem Roadbook empfehlen wir dir 2 Übernachtungen in einer Hütte (EZ oder DZ möglich), 1 Übernachtung in einem einfachen Hotel und bei 1 Etappenziel kannst du deine Unterkunft frei wählen.
Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Informiere dich bitte ebenfalls im Vorfeld deiner Tour über mögliche Mountainbike Verbote auf dieser Strecke. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder

Ortler 5 Tagestour: feinste Natur & Trail Highlights im Vinschgau & Engadin
Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee Uina Schlucht
Ortler MTB Mehrtagestour - Goldsee Trail Stilfser Joch

Ortler 5 Tagestour: Zusatzinformationen

Diese Ortler 5 Tagestour führt durch das Südtiroler Vinschgau und das Schweizer Engadin. Diese Tour bietet einige der besten Trails der Region! Sowie einzigartige, hochalpine Landschaften. Eine fantastische Mehrtagestour für echte MTB Enduro Fans. Unsere Route führt dabei einmal bis auf über 3.000 m. Und bietet jeden Tag epische Höhepunkte an Natur und Trails. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung in alpinen Gelände ist für die Ortler 5 Tagestour zwingend notwendig. Auf dieser MTB-Tour müssen nur wenige Höhenmeter bergauf tragend oder schiebend zurückgelegt werden.Für die Rückfahrt von Prad nach Nauders (ca. 34 km - 800 hm) empfehlen wir ein Bike-Shuttle.

Leistungen

Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungs- und Preisübersicht.

Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.

Unser Versprechen

Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen!

Das könnte dich auch interessieren

All Mountain  |  Mehrtagestour  |  RWL+

Berge, Natur und Abenteuer – MTB All-Mountain 3 Tagestour von Meran über das Eisjöchl

Meran: ein wahres Paradies für MTB All-Mountain Fans Mit seinen malerischen Landschaften und abwechslungsreichen Strecken bietet Meran alles, was das Mountainbiker Herz begehrt. Egal ob All-Mountain oder Enduro, hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Routen führen durch idyllische Wälder,...

Enduro Deluxe: hochalpine MTB Traum-Tour von der PayerhütteEnduro  |  RWL+  |  Stilfserjoch

Enduro Deluxe: hochalpine MTB Traum-Tour von der Payerhütte

Mountainbike und Südtirol gehören zusammen wie Berg und Gipfel. Allerdings gibt es selbst in Südtirol nur sehr wenige Trail-Highlights wie diese alpine Hochtour im Nationalpark Stilfser Joch. Der Weg ab Sulden hoch auf den Berg zur Payerhütte und der anschließende...

Gallo MTB Trail GaviaEnduro  |  Gavia  |  Lombardei

Gavia: Auf dem Gallo Trail nach Pezzo

Hochalpine Enduro Traum Trails in atemberaubender Landschaft! Folglich zählt der Gaviapass zu den besten Mountainbike Trail Highlights in den Alpen. Wer lange, sportliche Uphills scheut, sollte allerdings besser einen Bogen machen. Denn bereits ab Bormio beginnt der lange Uphill. Wer...

Welche Handschuhe halten bei Minusgrade wirklich warm? MTB Winterhandschuhe im TestRatgeber  |  Alpencross

Praxistest: MTB Winterhandschuhe für eisige Minusgrade (2023)

Der Winter ist für leidenschaftliche Mountainbiker keine Ausrede das Mountainbike stehen zu lassen. Besonders wenn der Lieblingstrail trotz Minusgrade schneefrei ist. Doch die frostige Kälte kann die Freude am Biken trüben. Insbesondere wenn deine Hände anfangen zu frieren. Deshalb kommen...

Effizientes MTB Training: (d)ein individueller Trainingsplan einfach per App?!Ratgeber  |  Alpencross

Effizientes MTB Training: (d)ein individueller Trainingsplan einfach per App?!

Als ambitionierter Enduro Mountainbiker trainierst du wahrscheinlich sowohl deine Technik als auch deine Ausdauer. Wenn du den Schwerpunkt auf Enduro legst und dein Ausdauertraining professionalisieren willst, ist vielleicht die Nutzung der Enduco App das richtige Puzzlestück. Mit der App trainierst...

Rollentrainer für MTB im TestRatgeber  |  Alpencross

Beste Indoor Bike Trainer: die Top MTB Rollentrainer im Test (2023)

In unserem Rollentrainer MTB Test haben wir die Top-Modelle des Jahres 2023 gründlich unter die Lupe genommen. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile unserer Favoriten, damit du dein Geld für eine Fahrradrolle gut anlegst. Denn wenn die Temperaturen sinken...