Enduro  |  Mehrtagestour  |  RWL+  |  Stilfserjoch

Ortler Hike & Bike: fahre eine der weltbesten Mountainbike Touren!

Diese Ortler Hike & Bike Mountainbike Tour bietet eine der weltbesten Routenführungen für eine unvergessliche Mehrtagestour. Diese adrenalingeladene 7-Tagestour führt durch atemberaubende Landschaften und bietet einige der spektakulärsten Trails Alpen. Doch was diese Tour wirklich sensationell macht, ist die extrem hohe Dichte an technischen Top-Trails! Einige Streckenabschnitte werden durch Liftunterstützung erleichtert. Die Strecke führt durch steile, hochalpine Passagen, die teilweise an der Grenze des machbaren sind. Doch wer sich auf diese Herausforderung einlässt, wird mit einer der weltbesten Hike & Bike Touren belohnt. Diese Tour ist ausschließlich für erfahrene Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik und Kondition geeignet.
Fahrtechnik - schwer (S3)
Fahrbarkeit - weitestgehend
Uphill - extrem
Natur - atemberaubend

Bist du bereit für eine der besten Mountainbike Touren deines Lebens?

Diese Mountainbike Tour ist ein Muss für alle, die eine unvergessliche Mehrtagestour suchen. Sie ist allerdings nichts für schwache Nerven und ausschließlich für erfahrene Mountainbiker geeignet, die eine besondere Herausforderung suchen und sich an ihre Grenzen bringen möchten. Die Tour bietet dir auf 7 Etappen einige der weltbesten Trails und Landschaften, die du jemals gesehen hast. Die Strecke ist adrenalingeladen und bietet technische Top-Trails, die dich begeistern werden. Mit der Liftunterstützung erleichtern wir dir einige der steilen und hochalpinen Passagen. Aber sei gewarnt, es wird auch Abschnitte geben, die an der Grenze des machbaren sind. Aber wenn du dich dieser Herausforderung stellst, wirst du mit atemberaubenden Landschaften und Trails belohnt werden. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein Mountainbike und plane deine Ortler Hike & Bike Mountainbike Tour.

Ortler Hike & Bike: Karte & GPS Download

Distanz
352 km
Höhenmeter
13.469 hm
Aufstiegshilfe
6.024 hm
Dauer
7 Etappen
Startort
Burgeis
Zielort
Burgeis
Preise & Leistungen
19 €
  • GPX Tracks für alle Etappen
  • Roadbook im PDF Format
  • Übernachtungsempfehlungen

Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Höhepunkte
Auf dieser Mountainbike Tour warten garantiert pro Tag ein Weltklasse-Trail auf dich, u.a. die spektakulären Trails vom Piz Umbrail, Gaviapass, Passo Zebru, Passo dell'Ables und Piz Chavalatsch
Route
Die erste Etappe führt in 41 km und 2.395 hm über alpine Trails von Burgeis nach Tschierv. Am nächsten Tag geht es in 70 km und 2.746 hm (1.121 hm per Lift möglich) hinauf zum Piz Umbrail und weiter nach Bormio. Über den Gaviapass und den Gallo Trail führt die Route am dritten Tag über 70 km und 4.773 hm (2.713 hm per Lift möglich) nach Pezzo, bevor du am Folgetag mit 42 km und 2.576 hm am Passo Zebru ankommst. Nach einer Nacht im Rifugio Pizzini führt die 5. Etappe über den Passo dell'Ables an den Lago di Cancano (45 km und 2.287 hm). Ab hier führt dich die Route in 44 km und 2.571 hm über hochalpine Trails am Stilfser Joch weiter nach Sulden (1.558 hm per Lift möglich). Auf der letzten Etappe fährst du über den Piz Chavalatsch in 41 km und 2.145 hm zurück nach Burgeis (632 hm per Lift möglich).
Tour Charakter
Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik (max. S3 gemäß Singletrail-Skala) und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen. Die Strecke verläuft durch eine einzigartige, teilweise unberührte Natur, mit atemberaubenden Panoramablicken. Auf der Tour können Aufstiegshilfen mit insgesamt 6.024 hm genutzt werden. Die Tour führt regelmäßig über 2.500 m und knackt 4-mal knapp die 3.000er Marke. Je nach Kondition führt die Tour im Uphill über mind. 7 Schiebe- oder Tragepassagen. Dabei sind zwei Tragepassagen hochalpin und als besonders gefährlich einzustufen. Auf der Tour wurden 6 Aufstiegshilfen berücksichtigt, dabei wird bei 3 Aufstiegshilfen die Nutzung empfohlen. Konditionsstarke Biker können folglich 3 Aufstiegshilfen bei Bedarf auslassen. Bei Nutzung aller Aufstiegshilfen ergeben sich durchschn. ca. 1.900 Hm und 45 km pro Etappe. Die längste Etappe beträgt dabei ca. 60 km, die höchste (bei Nutzung der Aufstiegshilfen) ca. 2.600 hm. Die Trails haben einen hochalpinen Charakter und sind für geübte Biker weitestgehend durchgängig fahrbar. Vereinzelte Schiebepassagen sind, je nach Fahrkönnen, wenige 100m lang. Es gibt größtenteils nur wenige Einkehrmöglichkeiten.
Unterkünfte
In unserem Roadbook empfehlen wir dir 2 Übernachtungen in einfachen Hotels, 3 in Hütten (EZ oder DZ möglich) und an einem Etappenziel kannst du deine Unterkunft frei wählen
Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder

Ortler Hike & Bike MTB 7 Tagestour über den Passo dell'Ables
Gallo MTB Trail Gavia
Ortler Hike & Bike MTB 7 Tagestour über die Bärenkopfscharte

Ortler Hike & Bike: Zusatzinformationen

Die Ortler Hike & Bike Mountainbike Tour ist eine der weltweit spektakulärsten Routen für Mountainbiker. Es ist ein Abenteuer, das dich durch atemberaubende Landschaften führt, die von schneebedeckten Berggipfeln, tiefen Tälern und kristallklaren Flüssen geprägt sind. Die Strecke ist anspruchsvoll und abenteuerlich. Die beste Jahreszeit für diese Tour ist der Sommer von Juli bis September. Zu der Zeit ist das Wetter warm und sonnig. Die milden Temperaturen sind ideal für das Biken im hochalpinen Terrain. Ein weiteres Highlight der Ortler Hike & Bike Mountainbike Tour ist zweifellos die Aussicht auf einige der höchsten Gipfel der Alpen. Besonders der Ortler (3.905 m), der höchste Berg Südtirols, ist ein beeindruckender Anblick und bietet den perfekten Hintergrund für unsere Streckenführung. Es gibt auch andere Gipfel wie den Monte Cevedale, die Königsspitze und die Tresero Spitze, die sich perfekt in unsere Route einfügen. Für erfahrene Mountainbiker bietet die Ortler Hike & Bike Mountainbike Tour garantiert jeden Tag einen Weltklasse Trail. Die Trails sind größtenteils sehr technisch und erfordern ein hohes Maß an Fahrtechnik und Erfahrung. Insgesamt ist diese Route ein unvergessliches Abenteuer.

Leistungen

Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungs- und Preisübersicht.

Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.

Unser Versprechen

Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen!

Das könnte dich auch interessieren

Dolomiten  |  Enduro  |  RWL+  |  Südtirol

Passo Senes: hochalpine MTB Enduro Tour

Ab der Passhöhe des Passo Senes folgt für fahrtechnisch versierte und alpin-erfahrene MTB-Enduro Biker einer der besten Singletrails der Ostalpen. Im oberen Teil führt der anspruchsvolle MTB-Trail auf losem, sandigem Untergrund durch teilweise sehr steile Spitzkehren. Im weiteren Verlauf führt der...

All Mountain  |  Mehrtagestour  |  RWL+

Berge, Natur und Abenteuer – MTB All-Mountain 3 Tagestour von Meran über das Eisjöchl

Meran: ein wahres Paradies für MTB All-Mountain Fans Mit seinen malerischen Landschaften und abwechslungsreichen Strecken bietet Meran alles, was das Mountainbiker Herz begehrt. Egal ob All-Mountain oder Enduro, hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Routen führen durch idyllische Wälder,...

Alpenüberquerung

Joe Route – eine der eindrucksvollsten MTB Alpenüberquerung

Auch die sehr attraktive Joe Route führt von Oberstdorf nach Riva del Garda. Anders als die Heckmair Route kommt diese Tour allerdings ohne die berüchtigten langen Schiebepassagen aus. Allerdings ist auch diese MTB Alpenüberquerung nicht frei von Trage- und Schiebepassagen. Und...

Ratgeber  |  Alpencross

Garmin Trainingsplan für Mountainbiker: So einfach optimierst du dein Leistungspotenzial

Verbringst du viel Zeit auf Singletrails und langen Mountainbike-Touren? Oder planst du sogar einen Alpencross? Dann ist neben Fahrtechnik eine solide Ausdauer das A und O für eine erfolgreiche Tour! Egal ob Sportskanone oder Genuss-Biker, für deine Vorbereitung benötigst du...

MTB RegenhoseRatgeber  |  Alpencross

Top 4 MTB Regenhosen für Alpenüberquerungen: Ein Praxistest (2023)

Eine MTB Alpenüberquerung kann eine unglaubliche Erfahrung sein. Mountainbike-Touren in den Alpen sind anspruchsvoll und erfordern eine gute Vorbereitung. Aber sie ist auch sehr unvorhersehbar. Beispielsweise kann das Wetter sehr schnell umschlagen. Wer beim Mountainbiken von schlechtem Wetter überrascht wird,...

MTB Rucksack Test: Ortlieb Atrack, robuster Mountainbike Rucksack im TestRatgeber  |  Alpencross

Alpencross MTB Rucksäcke im Test: Evoc, Deuter, Ortlieb & Osprey (2023)

Es gibt viele Tests für den optimalen Mountainbike Rucksack. Aber brauchst du für eine Enduro Mehrtagestour einen speziellen Mountainbike-Rucksack? Das ist eine berechtigte Frage, denn auf dem Trail stellen sich tatsächlich andere Anforderungen. Denn im ruppigen Gelände möchtest du deine...