Alpenüberquerung  |  Dolomiten  |  RWL+

Transalp Dolomiten vom Brenner nach Bassano del Grappa

Was soll man sagen: eine Transalp Dolomiten spricht einfach für sich! Denn die Dolomiten sind ein wahres Paradies für Mountainbike- und Natur-Liebhaber. Die atemberaubende Landschaft, geprägt von hohen Berggipfeln mit traumhaft schön gelegenen Trails, bietet eine Vielzahl von abwechslungsreichen Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Eine Transalp durch die Dolomiten in Südtirol ist ein fast schon ein Muss für jeden Biker. Allerdings sind Touren durch die Dolomiten nicht nur sportlich eine Herausforderung. Denn durch die gesetzlichen Bestimmungen sind viele Trails verboten. Und die Strafen sind saftig und es wird streng kontrolliert.
Fahrtechnik - mittel (S2)
Fahrbarkeit - durchgängig
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - außergewöhnlich

Abenteuer Transalp - Erlebe die Herausforderung und Schönheit der Dolomiten

Unsere Streckenführung über die Alpen bietet viele hochalpine Leckerbissen sowie maximal hohem Trail-Anteil. Dieser muss sich allerdings durch hohen sportlichen Einsatz erarbeitet werden. Aber hinter jeder Rampe wartet entweder ein landschaftliches Highlight, ein klasse Trail oder oft sogar: beides! Unsere konditionelle anspruchsvolle Tour führt vom Brenner und via Sterzing in das Herz der Dolomiten: zum Pragser Wildsee. Das Ziel dieser Transalp Dolomiten ist Bassano del Grappa. Ein Aperitif auf der Ponte Vecchio krönt das Finale dieser Transalp. Bassano del Grappa kann es locker mit einer Ankunft am Gardasee aufnehmen. Einzig die Rückreise zurück zum Ausgangsort ist etwas schwieriger als bspw. vom Gardasee. Hier bieten wir optional eine Rückreise mit dem eigenen Auto an. In diesem Fall wird das eigene Auto vom Start- an den gewünschten Zielort gebracht. Insgesamt bieten die Dolomiten in Südtirol also alles, was das Herz eines Mountainbike-Enthusiasten begehrt. Eine Tour in dieser atemberaubenden Landschaft ist also auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis und absolut empfehlenswert.

Wenn du dich für eine Transalp Dolomiten entscheidest, solltest du dich auf viele Höhenmeter einstellen. Die Berge in dieser Region sind steil und anspruchsvoll, daher ist es wichtig, dass du eine gute körperliche Verfassung hast und dich auf lange Anstiege vorbereitest. Eine gute Trainingsvorbereitung ist unerlässlich, um diese Transalp erfolgreich zu bewältigen.

Transalp Dolomiten: Karte & GPS Download

Distanz
381 km
Höhenmeter
16.821 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
7 Etappen
Startort
Steinach am Brenner
Zielort
Bassano del Grappa
Preise & Leistungen
19 €
  • GPX Tracks für alle Etappen
  • Roadbook im PDF Format
  • Übernachtungsempfehlungen

Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Höhepunkte
Naturliebhabern wird auf dieser Tour mit Start am Brenner eine atemberaubende Landschaft geboten. Die Transalp Dolomiten führt dich über bekannte Highlights wie z.B. das Portjoch, Rodenecker Alm, Pragser Wildsee, Plätzwiese und die Fanes-Gruppe.
Route
Die erste Etappe führt in 49 km und 2.323 hm von Steinach am Brenner nach Sterzing. Am nächsten Tag geht es in 50 km und 2.762 hm hinauf zur Rodenecker Alm. Über den Pragser Wildsee führt die Route am dritten Tag über 54 km und 2.354 hm nach Prags, bevor du am Folgetag mit 42 km und 2.142 hm über die Plätzwiese an der Lavarellahütte ankommst. Nach im Naturpark Fanes-Sennes-Prags führt die 5. Etappe über den Croda da Lago zum Passo Duran (59 km und 2.702 hm). Ab hier führt dich die Route in 54 km und 2.579 hm weiter zum einsamen und unbekannten Rifugio Boz. Auf der letzten Etappe fährst du über den Lago della Stua in 72 km und 1.959 hm nach Bassano del Grappa.
Tour Charakter
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik (max. S2 gemäß Singletrail-Skala) und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Die Strecke verläuft durch einzigartige Natur, mit außergewöhnlichen Ausblicken auf Berggipfel. Auf der Tour können Aufstiegshilfen mit insgesamt 0 hm genutzt werden. Die Transalp Dolomiti verläuft in 7 Etappen über insgesamt 380,6 Kilometer, 16.821 Höhenmeter und 17.774 Tiefenmeter über weitestgehend sehr schöne Naturwege auf All-Mountain Level. Der Anteil an Enduro Abfahrten ist auf dieser Transalp gering. Die Streckenführung ist in Etappen von durchschn. 54,4 km und 2.403 Hm pro Tag angelegt. Es sollten bis zu max. 2.762 Hm pro Etappe aus eigener Kraft gefahren werden können. Die längste Etappe beträgt 71,7 km. Diese self-guided MTB-Tour eignet sich für Mountainbiker, die über eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung verfügen. Die Trails (max. mittelschwer (S2)) sind für versierte und geübte Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen nicht schieben müssen. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Du musst mit längeren oder steilen Anstiegen rechnen. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Je nach Kondition führt die Tour im über mind. 4 Schiebe- oder Tragepassagen. Die Strecke verläuft durch eine außergewöhnliche Natur, mit außergewöhnlicher Aussicht auf Berggipfel und die umliegende Natur. Erfahrungen im hochalpinen Gelände sowie eine gute Trittsicherheit sind für diese Tour erforderlich.
Unterkünfte
In unserem Roadbook empfehlen wir dir 3 Übernachtungen in einer Hütte (teilweise auch EZ oder DZ möglich), 1 Übernachtung in einem Gasthof, 1 Übernachtung in einem einfachen Hotel und bei 1 Etappenziel kannst du deine Unterkunft frei wählen.
Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Informiere dich bitte ebenfalls im Vorfeld deiner Tour über mögliche Mountainbike Verbote auf dieser Strecke. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder

Dolomiten MTB Enduro
Pragser Wildsee MTB Kreuzjoch
Transalp Dolomiten

Transalp Dolomiten: Zusatzinformationen

Die Dolomiten sind eines der beeindruckendsten Gebirge Europas. Sie sind ein wahres Paradies für Mountainbiker. Die atemberaubende Landschaft und die herausfordernden Strecken machen die Region zu einem der beliebtesten Reiseziele für Biker in Europa. Eine der schönsten Touren durch die Dolomiten ist unsere Transalp Dolomiten vom Brenner über Sterzing nach Bassano del Grappa. Hier findet man einmalig schöne Landschaften und feinste Trails. Diese Transalp bietet neben der schönsten Landschaft der Alpen eine homogene Streckenführung über einige der besten Trails. Insgesamt ist eine sportliche und schöne Tour herausgekommen, die mit einer ungewohnten Streckenführung auf der letzten Etappe überrascht. Hier überqueren wir ein sehr einsames und bei Mountainbikern unbekanntes Joch in Richtung Brenta und Monte Grappa. Der technische Anspruch auf Touren durch die Dolomiten bewegt sich auf All-Mountain Level. Technisch anspruchsvolle Trails lassen sich entweder nicht schlüssig in eine Transalp integrieren, sind verboten oder sind im Uphill mit vielen Trage- und Schiebepassagen verbunden.

Der sportliche Anspruch auf Touren durch das schönste Gebirge der Welt ist daher häufig sehr hoch. Es warten viele, zum Teil sehr steile Anstiege. Häufig sogar auf tiefem Schotter. Entsprechend führen die Abfahrten ebenfalls regelmäßig über loses Geröll. Unsere Tour verläuft dabei nahezu ausschließlich auf Naturtrails, die auch zum Teil beliebte Wanderwege sind. Gegenseitiger Respekt und Rücksichtnahme sind auf dieser Tour unerlässlich. Idealerweise werden Touren nicht zu beliebten Urlaubszeiten geplant. Wer es einsamer oder technisch anspruchsvoller möchte, sollte eine Alternative rund um den Ortler in Erwägung ziehen. Oder ein großes MTB-Abenteuer in Nepal auf die Wunschliste setzen.

Die Dolomiten bieten dir ein unvergleichlich schönes Mountainbike Erlebnis. Auf den Touren gibt es viele wunderschöne Trails zu entdecken, darunter Singletrails, alpine Wanderwege mit herrlichen Ausblicken und Cross Country-Strecken. Weiterhin ist die Gegend bekannt für tolle Einkehrmöglichkeiten mit fantastischen Panoramablicken. Insgesamt ist die Transalp Dolomiten also eine unvergessliche Erfahrung! Auf unserer Transalp Dolomiten durch die atemberaubende Landschaft gibt es so viel zu entdecken: Singletrails, alpine Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken und Cross Country-Strecken. Doch das ist noch lange nicht alles! Die Gegend ist auch bekannt für ihre fantastischen Einkehrmöglichkeiten mit Panoramablicken, die dir den Atem rauben werden.

Insgesamt bietet die Transalp Dolomiten eine unvergessliche Erfahrung, die du so schnell nicht vergessen wirst. Also schnapp dir dein Bike und erlebe die Dolomiten auf eine ganz besondere Art und Weise! Ob Anfänger oder Profi - hier kommt jeder auf seine Kosten! Die Landschaft ist atemberaubend schön. Auf den Singletrails geht es durch dichte Wälder, über steinige Pfade und entlang von rauschenden Flüssen. Hier kannst du dich so richtig austoben! Aber auch abseits der Trails gibt es viel zu entdecken: urige Hütten laden zum Verweilen ein, kristallklare Bergseen erfrischen nach einer langen Tour und traditionelle Dörfer versprühen ihren ganz eigenen Charme.

Wer noch nicht genug hat von alpinem Abenteuer, sollte unbedingt einen Blick auf das MTB-Abenteuer in Nepal werfen: Eine Reise zum Mount Everest mit dem Bike! Diese Tour ist sicherlich nichts für schwache Nerven - aber wer bereit ist, sich dieser Herausforderung zu stellen, wird belohnt mit unglaublichen Aussichten und einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob Dolomiten oder Nepal - eines steht fest: Wer einmal das Mountainbike-Fieber gepackt hat, wird süchtig danach sein!

Leistungen

Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungs- und Preisübersicht.

Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.

Unser Versprechen

Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen!

Das könnte dich auch interessieren

Dolomiten MTB EnduroAlpenüberquerung  |  Dolomiten  |  RWL+

Transalp Dolomiten vom Brenner nach Bassano del Grappa

Dieser einmalige Enduro-MTB Alpencross bietet feinste Natur- und Trail-Highlights. Sowie eine einmalige Routenführung durch teilweise einsame und traumhafte Natur. Mehr traumhafte Natur und technisch anspruchsvolle Trails in einem Enduro-MTB Alpencross sind kaum möglich. Auf Grund der Routenführung nur für Natur-...

Stilfser Joch Rifugio GaribaldiEnduro  |  Stilfserjoch

Goldsee Trail: Spektakuläre MTB Tour mit Piz Chavalatsch

Die Kombination aus Goldsee Trail und Bimbam Trail ist eine reinrassige, technische und hochalpine MTB Enduro Tour am Stilfserjoch. Trails auf den alten Militärwegen im Ortlergebiet liegen in atemberaubender Natur. Zu Recht zählt der Goldsee Trail zu den beliebtesten Top-Trails...

MTB Tour Brenner GrenzkammAll Mountain  |  Brenner  |  Südtirol

Gossensass Trail: MTB Tour von Gries am Brenner

Der Aufstieg zum Portjoch ist sehr kräftezehrend. Daher sollte man diese Variante auf seiner Brenner Grenzkamm MTB Tour besser nicht mit dem E-Bike fahren. Dafür entschädigen hier der Obernberger See, der traumhafte Ausblick vom Portjoch. Sowie der anschließende, großartige MTB Trail entlang...

Ratgeber  |  Alpencross

Rücken- und Nackenschmerzen auf Mountainbike Touren: was hilft wirklich?

Auf Tour mit dem Mountainbike und Nackenschmerzen? Oder sogar Rückenschmerzen? Nichts aussergewöhnliches. Denn Nackenschmerzen oder Rückenschmerzen auf MTB Touren sind häufige Beschwerden. Die häufigsten Ursachen sind eine falsche Haltung oder Überlastung. Doch die gute Nachricht lautet: Gegen beide Probleme kannst...

MTB Rucksack Test: Ortlieb Atrack, robuster Mountainbike Rucksack im TestRatgeber  |  Alpencross

Alpencross MTB Rucksäcke im Test: Evoc, Deuter, Ortlieb & Osprey (2023)

Es gibt viele Tests für den optimalen Mountainbike Rucksack. Aber brauchst du für eine Enduro Mehrtagestour einen speziellen Mountainbike-Rucksack? Das ist eine berechtigte Frage, denn auf dem Trail stellen sich tatsächlich andere Anforderungen. Denn im ruppigen Gelände möchtest du deine...

MTB Beleuchtung: vier Top Modelle im Test!Ratgeber  |  Alpencross

Test MTB Beleuchtung: Welche MTB Lampen bringen am meisten Licht ins Dunkle? (2023)

Wenn die Sonne untergeht, fängt der Trail-Spaß erst an! Ob schnelle Feierabendrunde oder abendliche Tour, eine gute Lampe ist Pflicht im Wald, nicht Kür. Klar, billige MTB Lampen tun’s auch, aber wer die Trails wirklich rocken will, setzt auf Qualität. Denn...