Alpenüberquerung  |  RWL+

Transalp Extrem: In 8 Etappen von Oberstdorf an den Gardasee

Diese extreme Transalp-Tour mit dem Mountainbike führt von Oberstdorf nach Riva del Garda. Diese Tour ist eine echte Herausforderung, aber auch ein unvergessliches Erlebnis. Unsere einzigartige Routenführung führt größtenteils durch einsame, atemberaubende Natur und über technisch anspruchsvolle Singletrails. Sie ist daher nur für sportliche Natur- und Trail Fans geeignet, die auch längere Schiebe- und Tragepassagen nicht scheuen. Dafür erwartet dich eine Trail Alpenüberquerung der Superlative! Mit unseren GPS-Tracks und dem Roadbook kannst direkt dein Abenteuer Transalp starten und die Schönheit der Natur genießen.
Fahrtechnik - schwer (S3)
Fahrbarkeit - mäßig
Uphill - extrem
Natur - atemberaubend

Transalp Extrem: mit dem MTB vom Allgäu an den Gardasee

Diese Routenführung ist nur etwas für Mountainbiker, die die auf ihrer Transalp eine sportliche und fahrtechnische Herausforderung suchen, gepaart mit einem atemberaubenden Naturerlebnis! Denn neben den herausfordernden Höhenmetern muss das Bike streckenweise auch geschoben oder getragen werden. Denn die Strecke für auch über einsame und weitestgehend unbekannte Übergange, die landschaftlich kaum zu überbieten sind. Diese Tour kann man jedem Mountainbike-Fan empfehlen, der auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis ist. Es ist eine Herausforderung, die sich jedoch mehr als lohnt! Die Natur, die Trails und die Leidenschaft für das Mountainbiken machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also, worauf wartest du noch? Holt dir die GPS-Tracks und macht dich auf den Weg zu einer unvergesslichen Transalp-Tour mit dem Mountainbike von Oberstdorf nach Riva del Garda.

Diese Transalp kann bei Bedarf auch mit Liftunterstützung geplant. In diesem Fall wird die Tour nach einem Kauf individuell angepasst und mit Aufstiegshilfen ergänzt. Bei Fragen zu der Tour oder den Anpassungsmöglichkeiten kannst du uns auch eine WhatsApp oder E-Mail senden.

Transalp Oberstdorf Gardasee : Karte & GPS Download

Distanz
470 km
Höhenmeter
17.852 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
8 Etappen
Startort
Oberstdorf
Zielort
Riva del Garda
Preise & Leistungen
19 €
  • GPX Tracks für alle Etappen
  • Roadbook im PDF Format
  • Übernachtungsempfehlungen

Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Höhepunkte
Diese Transalp Oberstdorf Gardasee führt u.a. durch den Nationalpark Brenta Dolomiten bei Madonna di Campiglio. Dieser einsame und weitestgehend unbekannte Übergang ist landschaftlich kaum zu überbieten. Allerdings ist dort Mountainbike fahren strengstens verboten und deshalb muss auf diesem Abschnitt das MTB geschoben werden. Ebenfalls warten einige der besten Trails der Alpen auf dich, u.a. die spektakulären Trails vom Fimberpass, den Bunkertrail, Piz Umbrail, das Val Mora und der legendäre Trail von der Montozzo-Scharte.
Route
Die erste Etappe führt in 62 km und 2.334 hm von Oberstdorf nach Kristberg. Am nächsten Tag geht es in 52 km und 2.283 hm durch das traumhaft schöne Verwalltal bis nach Ischgl. Über den Fimberpass biegt die Route am dritten Tag über 68 km und 2.348 hm in das Vinschgau ab, bevor du am Folgetag mit 55 km und 2.463 hm in Richtung Schweiz abbiegst. Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Schweiz folgt auf der 5. Etappe eine atemberaubende Etappe nach Bormio (59 km und 2.197 hm). Hier führt dich die Route in 45 km und 2.133 hm über den Gaviapass weiter nach Pezzo. Auf der darauffolgenden Etappe folgen 64 km und 2.723 hm über die Montozzo Scharte und durch das Val di Sole hinauf zum Rifugio Graffer. Auf der letzten Etappe durchquerst du die Brenta Dolomiten und kommst nach 66 km und 1.371 hm am Gardasee an.
Tour Charakter
Die Tour ist nur mäßig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen häufiger schieben müssen. Häufig kann die Route über exponierte Stellen verlaufen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik (max. S3 gemäß Singletrail-Skala) und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen. Die Strecke verläuft durch eine einzigartige, teilweise unberührte Natur, mit atemberaubenden Panoramablicken. Auf der Tour können Aufstiegshilfen mit insgesamt 0 hm genutzt werden. Die Transalp Extrem von Oberstdorf an den Gardasee verläuft in 8 Etappen über insgesamt 470 Kilometer, 17.852 Höhenmeter und 18.582 Tiefenmeter. Die Streckenführung ist in Etappen von durchschn. 59 km und 2.232 Hm pro Tag angelegt. Es sollten bis zu 2.723 Hm pro Etappe aus eigener Kraft gefahren werden können. Die längste Etappe beträgt 67,7 km und der höchste Punkt der gesamten Tour liegt auf 2.992 m Höhe. Diese self-guided MTB-Tour eignet sich für Mountainbiker, die über eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung verfügen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. 1 Tragepassage ist hochalpin und als besonders gefährlich einzustufen. Die Trails (durchschn. mittelschwer (S2) - max. schwer (S3)) sind für versierte und geübte Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik weitestgehend fahrbar. Dennoch wirst du dein Bike auf den Downhill-Passagen häufiger schieben müssen. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Du musst mit längeren oder steilen Anstiegen rechnen. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Je nach Kondition führt die Tour im über mind. 9 Schiebe- oder Tragepassagen. Die Strecke verläuft durch eine atemberaubende, einzigartige und teilweise unberührte Natur, mit atemberaubenden Panoramablicken. Viel Erfahrung im hochalpinen Gelände sowie erhöhte körperliche Voraussetzungen sind für diese Tour zwingend erforderlich.
Unterkünfte
In unserem Roadbook empfehlen wir dir 1 Übernachtung in einer Hütte (EZ oder DZ möglich), 3 Übernachtungen in einem Gasthof und bei 3 Etappenzielen kannst du deine Unterkunft frei wählen.
Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder

Schrofenpass MTB Alpencross
Transalp Oberstdorf Gardasee Brenta Dolomiti
Transalp Oberstdorf Gardasee Munt Bescha

Transalp Oberstdorf Gardasee : Zusatzinformationen

Die Transalp von Oberstdorf an den Gardasee ist eine der bekanntesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Touren. Die Route führt durch die beeindruckenden Alpen und bietet eine unvergleichliche Landschaft, die man nur auf dem Mountainbike erleben kann. Die Tour beginnt in Oberstdorf, einem malerischen Ort in Bayern, der von den Alpen umgeben ist. Von hier aus geht es auf eine 8-tägige Tour, die dich durch die schönsten Landschaften der Alpen führt. Du durchquerst die Allgäuer Alpen, die Lechtaler Alpen, den Nationalpark Stilfser Joch und die Brenta Dolomiten, bevor du schließlich am Gardasee ankommst. Die Tour ist anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an körperlicher Fitness und technischem Können. Die Strecke führt dich über steile Anstiege und technisch anspruchsvolle Singletrails, die dich an deine Grenzen bringen. Aber genau das macht das Mountainbiken so besonders. Du wirst mit atemberaubenden Aussichten und unvergesslichen Erlebnissen belohnt.

Mit unseren GPS-Tracks und dem Roadbook kannst du direkt starten und die Schönheit der Natur genießen. Die Transalp von Oberstdorf nach Riva del Garda am Gardasee ist eine unvergessliche Erfahrung, die man als Mountainbike-Fan nicht verpassen sollte. Es ist eine Herausforderung, aber es lohnt sich. Die Natur, die Trails und die Leidenschaft für das Mountainbiken machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also, worauf wartest du noch? Hol' dir die GPS-Tracks und mach dich auf den Weg zu einer unvergesslichen Transalp-Tour.

Leistungen

Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungs- und Preisübersicht.

Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.

Unser Versprechen

Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen!

Das könnte dich auch interessieren

eisjöchl mtb tourEnduro  |  Meraner Land  |  Südtirol

Hart, härter, genial: warum sich das Eisjöchl als MTB Enduro Tour lohnt

Die Tour zum Eisjöchl (ital. Passo Gelato) ist eine der beliebtesten in den Alpen und bietet atemberaubende Aussichten und einen einzigartigen Enduro Trail. Die Landschaft ist unglaublich vielfältig und außergewöhnlich schön. Der Uphill aus dem Schnalstal oder dem Passeiertal ist...

Alpenüberquerung

Heckmair Route – Das Original!

Zahlreiche Alpenüberquerungen orientieren sich an der Heckmair Route – Das Original. So wie auch unsere anderen self-guided Alpenüberquerungen von Oberstdorf nach Riva del Garda. Bei diesen haben wir vor allem die berüchtigten langen Schiebepassagen optimiert. Diese Route hier ist jedoch die...

Alpenüberquerung Südtirol mit dem MountainbikeAll Mountain  |  Alpenüberquerung  |  RWL+

Alpenüberquerung in 5 Etappen durch das alpine Herz Südtirols

Transalp Südtirol Light: Trail-Tour durch die fantastische Bergwelt Südtirols Diese MTB Alpenüberquerung durch Südtirol führt von Gries am Brenner nach Vilpian bei Meran. Sie entspricht im Kern der Tour “Von Gipfel zu Gipfel: Transalp Südtirol in 5 Etappen”, allerdings um...

MTB UphillRatgeber  |  Alpencross

MTB Berg Training: stark am Berg mit Ride With Love

MTB Berg Training damit Du mit dem Mountainbike besser bergauf fährst. Geht das ohne E-Bike, Lift oder Bike-Shuttle? Ja! Zugegeben, mit diesen Optionen ist es wirklich sehr leicht Anstiege hoch zu fahren. Allerdings gibt es viele sportlich ambitionierte Mountainbiker mit...

Tire Insert Cushcore Pro 29Ratgeber  |  Alpencross

Durchschlagschutz: der große Tire Insert Ratgeber für deine MTB Tour mit Bewertung (2023)

Ein plötzlicher Platten auf deiner MTB Enduro Tour? Jeder Enduro-Mountainbiker kennt diesen Albtraum! Denn auf einer MTB Enduro Tour kann es ganz schön hart zur Sache gehen. Dabei machen nicht nur die technischen Trails deinem Mountainbike zu schaffen. Hast du...

Ratgeber  |  Alpencross

Rücken- und Nackenschmerzen auf Mountainbike Touren: was hilft wirklich?

Auf Tour mit dem Mountainbike und Nackenschmerzen? Oder sogar Rückenschmerzen? Nichts aussergewöhnliches. Denn Nackenschmerzen oder Rückenschmerzen auf MTB Touren sind häufige Beschwerden. Die häufigsten Ursachen sind eine falsche Haltung oder Überlastung. Doch die gute Nachricht lautet: Gegen beide Probleme kannst...