Alpencross  |  Bike Spot

Transalp mit dem Enduro Bike: Die besten Alpenüberquerung Routen!

Alpenüberquerung Routen: traumhafte Singletrails, sportliche Gipfelanstiege und einmalige Naturerlebnisse in den Alpen. Alle Mountainbiker die in die Bergwelt richtig eintauchen möchten und ihr MTB unter Kontrolle haben, lesen jetzt weiter. Denn unsere Routen bieten feinste Trails statt dumpfes ballern. Alpenüberquerungen für sportlich orientierte Naturliebhaber mit entsprechender MTB Fahrtechnik. Das MTB Enduro muss also bergauf wie bergab beherrscht werden. Alpine Erfahrung und Trittsicherheit sind ebenfalls ein Muss. Ebenfalls sollten dir Trage- und Schiebepassagen nicht viel ausmachen. Dafür wirst du auf unseren Alpenüberquerung Routen mit feinsten und technischen MTB-Trails in atemberaubender Natur belohnt.
Wir sind mit dem Mountainbike zig mal mit der Albrecht-, Heckmair- oder Joe-Route über die Alpen gefahren. Diese Strecken verfügen jedoch viel Potenzial für Optimierung. Daher haben wir wirklich feine “Ride With Love Transalp Enduro” Alpenüberquerung Routen daraus gemacht. Mit deutlich mehr Trail und Natur-Highlights in den Alpen als die Originale. Für uns sind es die besten Alpenüberquerungen mit Enduro Bike über die Alpen. Mit vielen traumhaft schönen, teils technisch anspruchsvollen MTB Trails (S3-S4 inkl. Trage- und Schiebepassagen). Sportliche, lange und teils auch steile Uphills ohne Lift oder Shuttle Unterstützung solltest Du meistern können. Für unsere Enduro MTB Alpenüberquerung Routen stellen wir dir auch unsere ultimative Transalp Packliste zur Verfügung.

Von Oberstdorf an den Gardasee: Der MTB Alpenüberquerung Klassiker

Die Mutter aller Mountainbike Alpenüberquerung Routen kennt wohl jeder: Die geradezu legendär gewordene Heckmair Route. Sie führt in 6 Etappen konsequent und nahezu geradlinig von Oberstdorf an den Gardasee. Auch wir haben uns an ein Remake dieses Klassikers gemacht und daraus optimierte MTB Alpenüberquerung Routen kreiert. An zwei Sachen hat sich nichts geändert: dem unfassbaren Bergpanorama und dem Trail-Anteil.

Irgendwie waren wir mit der “üblichen” Planung dieser Transalp über die Alpen unzufrieden. Zum Einen fahren wir persönlich aus unterschiedlichen Gründen recht ungern durch die Schweiz. Zum Anderen hat die Heckmair Strecke, trotz landschaftlichen Glanzstücken, selbst für unseren Geschmack zu viele Trage- und Schiebepassagen. Also musste eine optimierte Routenführung her! Heraus gekommen sind zwei der besten Transalp Enduro! Bestehend aus einmaliger Natur. Sportlichen Uphills. Hochalpinen Erlebnissen. Ein wahrhaft echtes MTB Trail und Transalp Enduro Schmankerl.

Schrofenpass MTB Alpencross
Alpenüberquerung  |  RWL+

Transalp Oberstdorf Gardasee für Trail- & Naturliebhaber

Vor mehr als 16 Jahren packte Andi Heckmair seinen Rucksack für die Transalp von Oberstdorf an den Gardasee. Er war der erste Mountainbiker der die Alpen in Richtung Gardasee überquerte. Die Mutter aller MTB Alpenüberquerungen kennt wohl jeder: Die geradezu legendäre Heckmair-Route. Sie führt konsequent und nahezu geradlinig von Oberstdorf an den Gardasee. Wir haben uns an ein Remake dieses Klassikers gemacht und daraus einen optimierten Enduro-Alpencross kreiert. Dieser einmalige Enduro-MTB Alpencross bietet feinste Natur- und Trail-Highlights. Sowie eine einmalige Routenführung durch teilweise einsame und traumhafte Natur. Auf Grund der Routenführung allerdings nur für echte Natur- und Trailliebhaber geeignet, die auch längere Schiebe- und Tragepassagen nicht scheuen. Dafür erwartet dich eine Trail Alpenüberquerung der Superlative!
Fahrtechnik – schwer (S3) – 7.5
Fahrbarkeit – mäßig – 5.0
Uphill – extrem – 10.0
Natur – atemberaubend – 10.0
19 €
474 km
Uphill
18.514 hm
Dauer
8 Etappen
Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Mountainbike-Abenteuer? Dann schau’ dir die Ride With Love Nepal MTB Enduro Reise zum Mt. Everest an. Diese unglaubliche 15-Tage Tour führt dich durch atemberaubende Landschaften des Himalaya Gebirges auf die besten Trails der Welt!

Alpenüberquerung Garmisch Gardasee – Original Transalp Routen mit hohem Trail anteil

Wenn die Heckmair Alpenüberquerung Route die Mutter aller MTB Transalp ist, dann ist die 2004 veröffentlichte Albrecht Route ihre große Tochter. Diese Mountainbike Variante über die Alpen ist inzwischen allerdings deutlich bekannter und wird häufiger gefahren. Der Hauptgrund dürfte die homogener Streckenführung sein. Und sicherlich auch die niedrigere Dichte an anstrengenden Schiebe- und Tragepassagen. Der Erfinder der original Albrecht Route , Andreas Albrecht, hat jedoch einige schöne MTB Trail- und Naturhighlights ausgelassen.

Also musste auch hier eine optimierte Variante für eine Enduro-Transalp her! Unsere Alpencross MTB Routen ab Garmisch Gardasee sind eine anspruchsvolle und sehr empfehlenswerte Alpenüberquerung mit dem MTB Enduro. Wie alle unsere Transalp Enduro bestehend aus einmaliger Natur. Sportlichen Uphills. Hochalpinen Erlebnissen in den Alpen. Und technischen Singletrails.

Alpencross mit dem Enduro MTB von Garmisch nach Riva del Garda
8.8
ENDURO SCORE

Alpencross Garmisch Gardasee in der Enduro-Edition

Die original Albrecht Route führt sehr attraktiv von Garmisch-Partenkirchen an den Gardasee. Allerdings lässt diese Route einige sehr lohnenswerte Trail- und Naturhighlights aus. Folglich ist der Ride With Love Alpencross Garmisch Gardasee in der Enduro-Edition Trail optimiert! Ein unvergessliches MTB-Abenteuer und lohnenswerte Alternative zur original Albrecht Route. Unsere Streckenführung begeistert neben der außergewöhnlichen Landschaft durch hochalpines Gelände vor allem durch seinen hohen Trailanteil. Durch viel Feinschliff ist eine nahezu perfekter MTB Enduro Alpencross Garmisch Gardasee herausgekommen. Mit vielen hochalpinen Highlights sowie maximal hohem Trail-Anteil.
Fahrtechnik – schwer (S3) – 7.5
Fahrbarkeit – weitestgehend- 7.5
Uphill – extrem – 10.0
Natur – atemberaubend – 10.0
19 €
425 km
Uphill
13.881 hm
Dauer
7 Etappen

Transalp Ratgeber

Tipps für deinen Enduro Alpencross MTB Rucksack

Tipps für deinen Enduro Alpencross MTB Rucksack

Tipps für einen optimalen Alpencross MTB Rucksack gibt es viele. Aber helfen dir diese Tipps weiter? Und gibt es für einen MTB Enduro Alpencross andere …
Effizientes MTB Training: (d)ein individueller Trainingsplan einfach per App?!

Effizientes MTB Training: (d)ein individueller Trainingsplan einfach per App?!

Als ambitionierter Enduro Mountainbiker trainierst du wahrscheinlich sowohl deine Technik als auch deine Ausdauer. Wenn du den Schwerpunkt auf Enduro legst und dein Ausdauertraining professionalisieren …
MTB Alpencross Transalp Packliste

Die ultimative Packliste Alpenüberquerung für deinen Enduro-MTB Alpencross!

Packlisten Alpenüberquerung für einen Alpencross mit dem Mountainbike findest du viele. Aber die wenigsten Packlisten Alpenüberquerung sind für MTB-Trail-Touren oder Enduro-Routen optimiert. Unsere ultimative Packliste …

Dolomiten Enduro Alpenüberquerung

Was soll man sagen: die Dolomiten sprechen einfach für sich! Eine Transalp durch die Dolomiten ist ein MUSS für jeden Biker. Landschaftlich einmalig, Trails vom Feinsten und steile Rampen bis zum abwinken. Allerdings sind Touren durch die Dolomiten planerisch eine Herausforderung, da durch die gesetzlichen Bestimmungen nicht alle Trails fahrbar sind. Und die Strafen sind saftig und es wird streng kontrolliert.

Unsere Streckenführung bietet viele hochalpine Leckerbissen sowie maximal hohem Trail-Anteil. Dieser muss sich allerdings durch hohen sportlichen Einsatz erarbeitet werden. Aber hinter jeder Rampe wartet entweder ein landschaftliches Highlight, ein Traum Trail oder oft sogar: beides! Es lohnt sich also und die Ankunft in Bassano del Grappa mit einem Aperitivo auf der Ponte Vecchio sollte man erlebt haben. Einzig die Rückreise zurück zum Ausgangsort ist etwas schwieriger als bspw. vom Gardasee. Hier bieten wir optional eine Rückreise mit dem eigenen Auto an. In diesem Fall wird das eigene Auto vom Start- an den gewünschten Zielort gebracht.

Fahrtechnik – mittel (S2) – 5.0
Fahrbarkeit – durchgängig – 10.0
Uphill – sehr anspruchsvoll – 7.5
Natur – außergewöhnlich – 7.5
19 €
381 km
Uphill
16.821 hm
Dauer
7 Etappen
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00