Tabarettascharte

Höhe
2.903 m
Land
Italien
Region
Südtirol
Schwierigkeit Downhill
S3
Fahrbarkeit Downhill
weitestgehend
Schiebepassage Uphill
3:00 Std.
Tabarettascharte mit der Julius-Payerhütte unterhalb Ortler

Die Tabarettascharte in Südtirol am Ortler ist einer der faszinierendsten Übergänge in ganz Südtirol. Der Wanderweg ist eines der Hauptrouten zur Julius-Payerhütte und der Ortler-Besteigung. Folglich wird der abenteuerliche Weg von Bergwanderern und Alpinisten gleichermaßen geschätzt und genutzt. Neben seinem wilden und ursprünglichen Charakter besticht die Tabarettascharte mit einem atemberaubenden Blick auf den Ortler und das Stilfserjoch. Die einmalige Natur und Gebirgswelt und der hochalpine Trail ist die Anstrengung absolut wert!

Die Tabarettascharte liegt auf einer Höhe von etwa 2.903 Metern und erfordert eine sehr hohe alpine Erfahrung, Trittsicherheit, absolute Schwindelfreiheit sowie eine gute Kondition. Trotz der einschüchternden Wegführung ab der Tabarettahütte ist der Aufstieg zur Scharte zwar anspruchsvoll jedoch auch mit dem Mountainbike gut gehbar. Für alpine Mountainbiker, die diese Art von Herausforderung suchen, belohnt die Tabarettascharte mit unvergesslichen Panoramen auf den Ortler, Cevedale und Piz Chavalatsch.

MTB Trail ab der Tabarettascharte
Brücke auf dem Wanderweg zur Tabarettascharte

Da die Scharte auch ein beliebter Ausgangspunkt für die Ortler Gipfelbesteigungen ist, ist auf dem schmalen Wanderweg besonders am Nachmittag mit vielen Wanderern zu rechnen. Es ist wichtig, die Wetterbedingungen, deine alpine Erfahrung und deine Fitness vor einer MTB-Tour über die Tabarettascharte richtig einzuschätzen. Bei dieser Tour gilt es keine Risiken einzugehen. Mit der entsprechenden Vorbereitung und dem Respekt vor der Natur bietet die Tabarettascharte ein unvergessliches Abenteuer iam Ortler n den Südtiroler Alpen.

Warnung
Dieser hochalpine Trail ist teilweise ausgesetzt und abschüssig. Erfahrungen im alpinen Gelände, entsprechende Vorsicht und Trittsicherheit ist hier zwingend notwendig. Im dem kleinsten Zweifel sollte von einer Tour über die Tabarettascharte abgesehen werden! 

Zusatzinformationen

Aufstiegs- & Einkehrmöglichkeiten

Ab Sulden kann man mit dem Mountainbike den Langenstein Sessellift nehmen. Hierdurch spart man sich ca. 490 Hm im Uphill. Wenige hunderte Meter hinter der Bergstation biegt man dann links auf einen Wanderweg ab, auf dem man nach kurzer Zeit sein Mountainbike größtenteils schieben muss.

Vor dem finalen Aufstieg auf die Tabarettascharte empfiehlt sich eine Einkehr oder Übernachtung in der Tabarettahütte. Die nette und einfache Hütte liegt exponiert oberhalb von Sulden und bietet eine hervorragende Südtiroler Küche sowie selbstgemachte Kuchen. Circa 25 Minuten oberhalb der Tabarettascharte liegt die Julius-Payerhütte. Die Payerhütte am Ortler liegt auf einer Höhe von 3.029 Metern direkt unterhalb des Ortlers. Sie wurde nach dem österreichischen Polarforscher Julius Payer benannt, der zu den Erstbesteigern des Ortlers gehörte. Die Hütte bietet aufgrund ihrer sehr exponierten Lage eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft.

Tabarettahütte oberhalb von Sulden unterhalb der Tabarettascharte

Touren über Tabarettascharte

Ortler Hike & Bike MTB 7 Tagestour über den Passo dell'Ables
Enduro   |   Mehrtagestour   |   RWL+   |   Stilfserjoch

Ortler Hike & Bike: fahre eine der weltbesten Mountainbike Touren!

Diese Ortler Hike & Bike Mountainbike Tour bietet eine der weltbesten Routenführungen für eine unvergessliche Mehrtagestour. Diese adrenalingeladene 7-Tagestour führt durch atemberaubende Landschaften und bietet einige der spektakulärsten Trails Alpen. Doch was diese Tour wirklich sensationell macht, ist die extrem hohe Dichte an technischen Top-Trails! Einige Streckenabschnitte werden durch Liftunterstützung erleichtert. Die Strecke führt durch steile, hochalpine Passagen, die teilweise an der Grenze des machbaren sind. Doch wer sich auf diese Herausforderung einlässt, wird mit einer der weltbesten Hike & Bike Touren belohnt. Diese Tour ist ausschließlich für erfahrene Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik und Kondition geeignet.
Enduro Deluxe: hochalpine MTB Traum-Tour von der Payerhütte
Enduro   |   RWL+   |   Stilfserjoch

Enduro Deluxe: hochalpine MTB Traum-Tour von der Payerhütte

Der König Ortler genießt inzwischen einen legendären Ruf bei Enduro Mountainbiker. Zurecht. Denn hier finden sich die besten Trails in ganz Südtirol. Und allesamt auf Weltklasse-Niveau! So wie diese MTB Enduro Deluxe Runde rund um den Ortler im Vinschgau. Diese bei Bikern noch recht unbekannte Route führt am Ortler auf S3 Niveau mit einigen S4 Passagen von Sulden, Payerhütte, Trafoi am Stilfser Joch zurück nach Sulden. Für sportliche Enduro Mountainbiker eine technisch sehr anspruchsvolle Traum-Tour durch hochalpines und gefährliches Gelände.

Wetter

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00