Wir lieben Trails- und MTB Enduro Touren, die Natur und suchen unvergessliche Mountainbike Erlebnisse. Wir erkunden seit über 7 Jahren die schönsten MTB-Trails der Alpen, Südtirols und anderen Bergregionen. Das ist unsere Leidenschaft und wir teilen sie gerne. Komm‘ mit in die schönste Natur, auf die besten Trails und mit dem Mountainbike über die Alpen.
MTB-Touren bestehend aus einmaliger Natur. Positiven Menschen. Sportlichen Uphills. Und technischen Singletrails. Deshalb haben wir eine kleine Community aus Mountainbike Guides gegründet. Ride With Love statt dumpfes Ballern. Folgerichtig schätzen wir ein unvergessliches und einmaliges Mountainbike Erlebnis. Dessen ungeachtet nehmen wir auch mal einen Shuttle oder Lift zur Unterstützung.
Der Berg-Hype und unsere Sehnsucht nach Mountainbiken in den Alpen sind riesig. Wir möchten Euch für ein ursprüngliches Naturerlebnis inspirieren. Und unsere Leidenschaft für MTB Enduro mit Euch teilen. Endlich eine gute Zeit mit dem Mountainbike in den Alpen. Leistungsdruck, Erfolg oder Konkurrenzdenken begleiten unseren Alltag und Freizeit. Das heißt, wir haben verlernt unsere Freizeit zu genießen! Mehr MTB Trail Touren und weniger Stress. Entschleunigung des Alltags. Folglich zur Ruhe kommen. Endlich mit dem Mountainbike Enduro-Trails fahren. Ebenso die Freude an der Langsamkeit entdecken. Liebe die Natur. Such das unvergessliche Erlebnis mit dem Mountainbike über die Alpen.
Vor allem negative Auswirkungen auf die Berge und Trails wollen wir vermeiden. Darum wollen wir der bereisten Natur so wenig wie möglich schaden. Stattdessen die Natur möglichst nah, intensiv und ursprünglich erleben. Soweit wie möglich wollen wir uns auch der Kultur des bereisten Landes anpassen. Mit anderen Worten: einfach ein unvergessliches Mountainbike Erlebnis gepaart mit einer Leidenschaft für MTB Enduro.
Sportliches Mountainbike fahren steht bei uns im Vordergrund. Der Berg und der anschließende Trail wollen wir uns selbst verdienen. Shuttles, Lifte und Bikeparks sind nicht Teil unserer Philosophie. eMountainbikes entsprechen nicht unserer sportlichen Auffassung. Wir lieben die Natur, Trails und suchen das unvergessliche Erlebnis mit dem Mountainbike.
Ruhe! Setz Dich auf eine Bank am Wegesrand. Leg dich auf eine einsame Wiese. Mach es dir auf einem Felsen bequem. Genieße einfach die Stille. Nichts hetzt Dich und kein Lärm stört dich beim Mountainbiken in der Natur. Lass Dich von uns inspirieren. Für ein unvergessliches Mountainbike Erlebnis.
Trail Touren: Mountainbiken auf den schönsten Trails in den Alpen
Wir sind Spezialist für maßgeschneiderte Mountainbike Touren in Eigenregie. Mit unseren self-guided Alpencross, Transalp und MTB-Trail-Touren bringen wir Dich auf den schönsten Trails über die Alpen. Jede Tour wird von einem Mountainbike Guide für Dich maßgeschneidert. Mehr Informationen findest Du hier.
Top 3 Enduro Touren
Stilfser Joch MTB Tour: 3 Top Enduro Trails auf einem Fleck
ENDURO SCORE 9.8
Stilfser Joch MTB Tour: Hier findet man mit die besten hochalpinen Trails der Alpen. Unsere Trail-Bewertung für Enduro-MTB inkl. GPS-Daten.
Gavia Pass MTB: Auf dem Gallo Trail nach Pezzo
ENDURO SCORE 9.8
Der Gavia Pass bietet hochalpine MTB Traum Trails! Der Gallo Trail am Gavia zählt zu unseren absoluten Enduro-Trail Highlights.
Montozzo Scharte bietet mehr als einen epischen MTB Trail
ENDURO SCORE 9.8
Die Montozzo Scharte ist ein Transalp-Klassiker. Bietet mehr als nur einen epischen Enduro MTB Trail mit dem Prädikat: Weltklasse!
Top 3 schönste Touren
Dolomiten MTB Enduro: perfekte Symbiose aus Panorama & feinsten Trails
ENDURO SCORE 9.1
Dolomiten MTB Enduro: einzigartige Trails in beeindruckender Natur! Die Dolomiten gehören zu den beliebtesten MTB-Gebieten. GPS-Download
Vinschgau MTB Freeride Paradies
ENDURO SCORE 8.8
Vinschgau MTB: Zweifelsfrei zählt der Vinschgau zu den Top Ten Mountainbike Spots der Alpen und ist wahrlich ein Enduro-MTB Paradies.
Munt Bescha: lohnenswerte Trail Alternative zum langweiligen Pass da Costainas?
ENDURO SCORE 7.8
Ist der MTB Trail rund um den Munt Bescha eine lohnenswerte Alternative zum langweiligen Übergang am Pass da Costainas?