Haftungsausschluss

Deine Sicherheit ist für uns das Wichtigste. Egal ob auf unseren guided oder self-guided Mountainbike Mehrtagestouren oder Alpenüberquerungen.

Die sorgfältig recherchierten und dokumentierten Mountainbike Tourenvorschläge spiegeln den Zeitpunkt der Erstellung wider. Für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen können wir nicht garantieren. Ebenfalls gibt es leider keine absolute Sicherheit im Straßenverkehr und Gebirge. Verletzungen bis hin zu tödlichen Unfällen sind trotz umfangreicher Ausbildung, großer Umsicht, sorgfältiger Planung und angemessener Ausrüstung nicht auszuschließen.

Witterungsbedingungen wie bspw. Regen, Blitz, Hagel, Sturm, Eis, Schnee, Nebel, extreme Temperaturen sowie sehr hohe UV-, bzw. Sonneneinstrahlung sind im Gebirge nicht planbar und nur sehr eingeschränkt vorhersehbar. Ungünstige Witterungsbedingungen können dazu führen, daß geplante Routen und insbesondere Pässe, Joche und Gipfel nur unter erschwerten Bedingungen oder auch gar nicht zu erreichen sind. Mit dem auch kurzfristigen Eintreten solcher Verhältnisse muß stets und zu jeder Jahres- und Tageszeit gerechnet werden. Das alpine Gelände birgt bekannte Gefahren wie Stein- und Eisschlag, Wächtenbrüche, Absturzgefahr sowie Lawinengefahr. Aufgrund der allgemeinen klimatischen Veränderungen und des Wechsels der Witterungsbedingungen ändern sich die hierfür maßgeblichen Verhältnisse laufend, so daß die entsprechenden Gefahren im Einzelfall völlig unvorhersehbar auftreten können.

Die Teilnahme an Veranstaltungen von Ride With Love oder das Nachfahren unserer Mountainbike Touren (s.g. self-guided Mountainbike Touren) erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Jegliche Haftung aus der Benutzung der Informationen aus dem zur Verfügung gestellten Roadbook ist ausgeschlossen. Das gilt vor allem für Unfälle, angerichtete oder begangene Ordnungswidrigkeiten. Self-guided Mountainbike Touren verlangen von Dir ebenfalls eine selbstkritische Einschätzung Deiner eigenen technischen und konditionellen Fähigkeiten, Deiner alpinen Kenntnisse, Trittsicherheit, sicherer Umgang mit Outdoor-Navigation, bzw. Navigationsgeräten und deren Karten sowie die adäquate Einschätzung von Wettersituationen und -vorhersagen.

Hinzu kommen Mountainbike typische Gefahren wie bspw. allgemeine Gefahren des Straßenverkehrs, Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems, Dehydrierung, Sonnenstich, Absturz in abschüssigen oder ausgesetzten Gelände, Stürze aufgrund Fahrfehler, schwieriger Verhältnisse, Materialfehler oder falscher Selbsteinschätzung, Kollision mit anderen Wegenutzern, Wildtieren oder Hindernissen wie Felsen, Bäumen, Schranken, Zäunen usw., Stolpern und Abrutschen auf schmalen Wegen bei Schiebe- oder Tragepassagen, Abrutschen oder Einbrechen auf Altschneefeldern sowie Steinschlag, Muren und Sturzbäche.

Unsere Mountainbike Guides sind alle geschult, verfügen über mehrjährige Mountainbike-Guiding Erfahrung und werden sich bemühen, unsere Teilnehmer so sicher wie möglich zu führen (gilt nur für guided Mountainbike Touren). Trotzdem kann z.B. schon ein einfacher Fahrfehler in steilem Gelände fatale Folgen haben. Mountainbiken im alpinen Gelände ist deshalb stets – auch bei technisch einfachen Mountainbike Touren – mit Restrisiken verbunden, die sich unserer Kontrolle entziehen. Wir gehen davon aus, dass Du ausreichend versichert bist und lehnen daher jegliche Haftung ab.

Erkennbaren Gefahren wird sich kein vernünftiger Mountainbike Guide aussetzen. Wir versuchen selbstverständlich, den geplanten Programmablauf nach Möglichkeit einzuhalten und das zu erreichen, was wir uns zusammen mit Euch vorgenommen haben. Vorausschauendes Fahren und Empfehlung von Schiebe- und Tragepassagen unserer Mountainbike Guides sind ein Teil unseres Sicherheitskonzeptes. Dies erfordert jedoch auch die Bereitschaft der Teilnehmer, vor Ort und zusammen mit dem Mountainbike Guide geplante Tourenziele flexibel dem Fahrkönnen und der Tagesform des schwächsten Gruppenmitglieds, den Witterungsbedingungen und den Geländeverhältnissen – notfalls auch kurzfristig – anzupassen. Bei uns gilt daher eine Helmpflicht, sowohl bergauf als auch bergab. Dein Bike muss in einem gut gewarteten Zustand sowie für die geplante Tour geeignet sein.

Wir freuen uns über jeden Hinweis zu aktuellen Veränderungen, Fahrverboten, Sperrungen, Flurschäden oder sonstigen Einschränkungen der auf dieser Seite vorgestellten self-guided Mountainbike Touren.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00