Die Sesvennascharte (Fuorcla Sesvenna) ist auf dem Papier ein faszinierender Mountainbike Übergang in Südtirol. Der Übergang liegt auf einer Höhe von etwa 2.819 Metern. Er verbindet das obere Vinschgau von Schlinig über die Sesvenna Hütte in Italien mit S-charl in der Schweiz. Zwar bietet der Übergang über die Sesvennascharte ein außergewöhnliches Naturerlebnis mit atemberaubenden Ausblicken, aber der Fahrspaß hält sich deutlich in Grenzen. Denn der Trail nach S-charl ist eigentlich nur auf den ersten Metern und dann erst wieder im unteren Abschnitt durchgängig fahrbar. In dem Abschnitt dazwischen ist der Wanderweg derart verblockt, dass an Mountainbike fahren nur auf wenigen Metern zu denken ist.
Der in diesem Abschnitt nur mäßig fahrbare Downhill führt darüber hinaus durch eine sehr steile Felspassage, die nur mit Trittsicherheit und alpiner Erfahrung empfehlenswert ist. Und auch der Aufstieg zur Sesvennascharte erfordert eine gewisse Trittsicherheit, da der Weg anspruchsvoll und hochalpin ist. Es ist ratsam, sich auf die Tour angemessen vorzubereiten und gutes Schuhwerk (Empfehlung: keine Klick-Pedale) zu tragen.
Im unteren Abschnitt bis S-charl ist der S2 Trail dann spaßig und durchgängig fahrbar. Allerdings keine adäquate Entschädigung für den enormen Kraftaufwand um auf die Sesvennascharte hinauf zu kommen. Man kann den Trail auch von der Schweiz kommend in Richtung Sesvennahütte fahren. Aber auch in dieser Richtung ist der Trail nur mäßig fahrbar. Allerdings ist der Übergang über die Sesvennascharte die einzig attraktive Variante, wenn man die Uinaschlucht mit der Routenführung über S-charl verbinden möchte.
Dieser hochalpine Trail ist teilweise ausgesetzt oder abschüssig. Erfahrungen im alpinen Gelände, entsprechende Vorsicht und Trittsicherheit ist hier zwingend notwendig. Im Zweifel sollte das MTB geschoben werden.
Zusatzinformationen
Einkehrmöglichkeiten
Vor dem Aufstieg auf die Sesvennascharte (Fuorcla Sesvenna) empfiehlt sich eine Einkehr in die Sesvenna Hütte. Die nette urige Hütte liegt exponiert oberhalb von Schlinig und bietet eine hervorragende Südtiroler Küche sowie selbstgemachte Schnäpse.
Mountainbike-Fans aufgepasst! Diese sensationelle 4-Tage-Mountainbike-Tour am gigantischen Ortler-Gipfel in Südtirol lässt Bikerherzen höherschlagen! Feinste Singletrails, spektakuläre Aussichten und die absoluten Top-Routen der atemberaubenden Ortlergruppe – das alles wartet auf Euch. Ein einmaliges, hochalpines Natur und Trail Feuerwerk! Die Ortlergruppe in Südtirol ist ein wahres Paradies für Mountainbike-Enthusiasten. Eine 4-tägige Ortler MTB Mehrtagestour durch diese beeindruckende Region verspricht unvergessliche Erlebnisse und spektakuläre Ausblicke. Dabei wirst du von malerischen Gletschern, tosenden Wasserfällen und imposanten Felsformationen begleitet.
Diese 5-tägige Mountainbike Tour ist eine anspruchsvolle Tour, die für erfahrene Mountainbiker konzeptioniert wurde. Sie führt durch das Südtiroler Vinschgau und durch das schweizerische Engadin. Die Strecke bietet viele einzigartige Singletrails und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Darunter der Ortler, der mit 3.905 Metern der höchste Berg Südtirols ist. Die Ortler 5 Tagestour führt regelmäßig über 2.500 m Höhe und am 4. Etappentag über die höchste Stelle der Tour, dem Zebru Pass auf 3.000 m Höhe.
Diese Ortler Hike & Bike Mountainbike Tour bietet eine der weltbesten Routenführungen für eine unvergessliche Mehrtagestour. Diese adrenalingeladene 7-Tagestour führt durch atemberaubende Landschaften und bietet einige der spektakulärsten Trails Alpen. Doch was diese Tour wirklich sensationell macht, ist die extrem hohe Dichte an technischen Top-Trails! Einige Streckenabschnitte werden durch Liftunterstützung erleichtert. Die Strecke führt durch steile, hochalpine Passagen, die teilweise an der Grenze des machbaren sind. Doch wer sich auf diese Herausforderung einlässt, wird mit einer der weltbesten Hike & Bike Touren belohnt. Diese Tour ist ausschließlich für erfahrene Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik und Kondition geeignet.
Diese extreme Transalp-Tour mit dem Mountainbike führt von Oberstdorf nach Riva del Garda. Diese Tour ist eine echte Herausforderung, aber auch ein unvergessliches Erlebnis. Unsere einzigartige Routenführung führt größtenteils durch einsame, atemberaubende Natur und über technisch anspruchsvolle Singletrails. Sie ist daher nur für sportliche Natur- und Trail Fans geeignet, die auch längere Schiebe- und Tragepassagen nicht scheuen. Dafür erwartet dich eine Trail Alpenüberquerung der Superlative! Mit unseren GPS-Tracks und dem Roadbook kannst direkt dein Abenteuer Transalp starten und die Schönheit der Natur genießen.