Gaviapass

Höhe
2.621 m
Land
Italien
Region
Lombardei
Schwierigkeit Downhill
S1
Fahrbarkeit Downhill
durchgängig
Schiebepassage Uphill
0 Min.
Abfahrt nach Ponte di Legno

Der Gaviapass ist ein bekannter Gebirgspass in den italienischen Alpen und gehört zu den berühmtesten und anspruchsvollsten Pässen der Welt. Der Pass befindet sich in der Lombardei und verbindet die Provinz Brescia mit der Provinz Sondrio. Mit einer Höhe von 2.621 Metern gehört er mit zu den höchsten Alpenpässe, der für Mountainbiker zugänglich ist.

Die Strecke zum Gaviapass ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition, da man mit einem Anstieg von über 1.250 Höhenmetern rechnen muss. Die Straße führt durch beeindruckende Landschaften, vorbei an kristallklaren Bergseen und atemberaubenden Gipfeln.

Der Gaviapass selbst bietet eine unglaubliche Aussicht auf das umliegende Bergpanorama und die Möglichkeit mit seinem Mountainbike auf vielen anspruchsvollen Trails abzufahren. Für erfahrene Mountainbiker gibt es am Gaviapass viele echte Herausforderung auf anspruchsvollen Trails.

Der Gavia Pass zwischen Santa Caterina und Ponte di Legno in Italien schließt über die Wintermonate. Der Zeitraum der Wintersperre ist dabei nicht fest definiert, sondern hängt von den Schneeverhältnissen ab. In der Regel dauert die Wintersperre von Ende Oktober/ Anfang November bis Ende Mai. In den vergangenen Jahren dauerte die Wintersperre aufgrund der Schneelage allerdings bis Mitte Juni. Der Pass ist im September durchgängig schneefrei

Trenner

Service

Touren über den Gaviapass

Schrofenpass MTB Alpencross
Alpenüberquerung   |   RWL+

Transalp Extrem: In 8 Etappen von Oberstdorf an den Gardasee

Diese extreme Transalp-Tour mit dem Mountainbike führt von Oberstdorf nach Riva del Garda. Diese Tour ist eine echte Herausforderung, aber auch ein unvergessliches Erlebnis. Unsere einzigartige Routenführung führt größtenteils durch einsame, atemberaubende Natur und über technisch anspruchsvolle Singletrails. Sie ist daher nur für sportliche Natur- und Trail Fans geeignet, die auch längere Schiebe- und Tragepassagen nicht scheuen. Dafür erwartet dich eine Trail Alpenüberquerung der Superlative! Mit unseren GPS-Tracks und dem Roadbook kannst direkt dein Abenteuer Transalp starten und die Schönheit der Natur genießen.
Adrenalin pur: Die ultimative Alpenüberquerung mit dem E-Bike an den Gardasee
Alpenüberquerung   |   e-Bike   |   RWL+

Adrenalin pur: die ultimative Alpenüberquerung mit dem E-Bike!

Diese ultimative Alpenüberquerung mit dem E-Bike führt in sieben traumhaft schönen Etappen von Garmisch Partenkirchen über die Alpen nach Limone am Gardasee. Auf diesem Alpencross erwarten den e-Mountainbiker zahlreiche Trail- und Landschaft-Höhepunkte. Aber auch für normale Biker sich lohnt diese Transalp durch beeindruckende Landschaften mit atemberaubenden Aussichten und über feinste Trails. Wer die Herausforderung annimmt, wird mit unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen belohnt, die ein Leben lang bleiben.
Alpencross mit dem Enduro MTB von Garmisch nach Riva del Garda
Alpenüberquerung   |   Enduro   |   RWL+

Alpencross Garmisch Gardasee in der Enduro-Edition

Die original Albrecht Route führt zwar sehr attraktiv von Garmisch-Partenkirchen an den Gardasee. Allerdings lässt diese Route einige sehr lohnenswerte Trail- und Naturhighlights aus. Folglich ist der Ride With Love Alpencross Garmisch Gardasee in der Enduro-Edition Trail optimiert! Ein unvergessliches MTB-Abenteuer und lohnenswerte Alternative zur original Albrecht Route. Unsere Streckenführung begeistert neben der außergewöhnlichen Landschaft durch hochalpines Gelände vor allem durch seinen hohen Trailanteil. Durch viel Feinschliff ist eine nahezu perfekter MTB Enduro Alpencross Garmisch Gardasee herausgekommen. Mit vielen hochalpinen Highlights sowie maximal hohem Trail-Anteil.
mtb muttenjoch trail
Alpenüberquerung   |   Enduro   |   RWL+

Hütten Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee in der Trail XL Variante

Liebe Mountainbike-Enthusiasten, wer von euch hat Lust auf ein unvergessliches Abenteuer in den Alpen? Wir bieten Euch eine Hütten Alpenüberquerung von Oberstdorf bis zum Gardasee. Aber nicht in der Standard-Variante, sondern in der Trail XL Variante. Ihr werdet in gemütlichen Hütten übernachten und auf technisch anspruchsvollen Trails durch die atemberaubende Landschaft der Alpen biken. Diese Tour ist nichts für schwache Nerven, aber wer sich der Herausforderung stellen möchte, wird mit unvergesslichen Erlebnissen und Erinnerungen belohnt. Sowie an jeden Tag mit mindestens einem Top-Trail!
Tibet Trail Stilfserjoch
Enduro   |   Mehrtagestour   |   RWL+   |   Stilfserjoch

Ortler MTB Umrundung: hochalpine Enduro Rundtour in 7 Etappen

Diese Ortler MTB Umrundung führt in 7 Etappen durch atemberaubende Landschaften und über einmalig schöne Trails. Streckenweise verläuft diese Rundtour auf den schönsten Trails im gesamten Alpenraum! Eine Umrundung des mächtigen Ortlers ist ein absolutes Highlight. Folglich eine ernstzunehmende Alternative zum klassischen Alpencross. Unsere Route führt gleich über mehrere Klassiker. Zum Beispiel über das spektakuläre Madritschjoch oder den Zebru Pass. Highlight der Tour ist der legendäre Goldsee Trail am Stilfserjoch. Diese Ortler MTB Umrundung ist atemberaubend und begeisternd. Und ein Bike-Abenteuer mit höchstem Erlebniswert. Eine Singletrail-Orgie mit absolutem Superpanorama auf jeder Etappe.
Ortler Hike & Bike MTB 7 Tagestour über den Passo dell'Ables
Enduro   |   Mehrtagestour   |   RWL+   |   Stilfserjoch

Ortler Hike & Bike: fahre eine der weltbesten Mountainbike Touren!

Diese Ortler Hike & Bike Mountainbike Tour bietet eine der weltbesten Routenführungen für eine unvergessliche Mehrtagestour. Diese adrenalingeladene 7-Tagestour führt durch atemberaubende Landschaften und bietet einige der spektakulärsten Trails Alpen. Doch was diese Tour wirklich sensationell macht, ist die extrem hohe Dichte an technischen Top-Trails! Einige Streckenabschnitte werden durch Liftunterstützung erleichtert. Die Strecke führt durch steile, hochalpine Passagen, die teilweise an der Grenze des machbaren sind. Doch wer sich auf diese Herausforderung einlässt, wird mit einer der weltbesten Hike & Bike Touren belohnt. Diese Tour ist ausschließlich für erfahrene Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik und Kondition geeignet.
Gaviapass hochalpine Bergwelt
Lombardei   |   Mehrtagestour   |   RWL+

Lombardei MTB Trailmaster: atemberaubende Enduro Tour in 6 Etappen

Die Lombardei ist ein wahres Paradies für Mountainbiker. Mit ihren hochalpinen Naturwegen und atemberaubenden Landschaften ist sie ein Top-Ziel für alle, die sich auf anspruchsvolle Touren begeben wollen. Diese sechstägige Mountainbike Enduro Tour führt durch die Lombardei und Südtirol auf technisch anspruchsvollen Trails und durch einmalig schöne Landschaften. Entdecke atemberaubende Landschaften, steile Anstiege, technische Trails und genieße den Blick auf die majestätischen Gipfel der Alpen. Wage dich an herausfordernde Abfahrten heran, überwinde anspruchsvolle Anstiege und entdecke die unvergleichliche Schönheit der Natur in Südtirol und in der Lombardei Diese Tour ist ausschließlich für erfahrene Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik und Kondition geeignet.
MTB Tour Fimberpass Auffahrt zur Heidelberger Hütte
Alpenüberquerung

Albrecht Route Garmisch Gardasee mit dem Mountainbike

Die Albrecht Route von Garmisch an den Gardasee lohnt sich besonders aufgrund der atemberaubenden Landschaft. Sowie den vielen unterschiedlichen und schönen Trails. Die abwechslungsreiche Route führt über traumhafte Pässe und bietet immer wieder tolle Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft. Besondere Highlights auf dieser Tour ist die Abfahrt vom Fimberpass in den Engadin und der Trail von der Montozzo Scharte ins Val di Sole. Beide MTB-Trails sind technisch anspruchsvolle Alpencross Klassiker, eingebettet in einmalig schöner Natur. Allerdings ist die Albrecht Route inzwischen viel befahren und bietet somit wenig Möglichkeiten für einsame Bike Erlebnisse.
Alpenüberquerung

Joe Route – eine der eindrucksvollsten MTB Alpenüberquerung

Die Joe Route ist wie die Heckmair Route eine der MTB Alpenüberquerung Klassiker. Die Joe Route wurde nach Achim Zahn alias “Serac Joe” benannt und das erste mal 1995 befahren. Sie führt wie die Heckmair Route von Oberstdorf im Allgäu bis nach Riva del Garda am Gardasee. Im Kern ist die Joe Route ein Best-Of aus der Albrecht Route und zur Heckmair Route. Sie bietet mit dem Schrofenpass, dem Fimberpass, der Uina Schlucht, der Montozzo Scharte und der Bocchetta di Forcola atemberaubend schöne Natur und MTB Trail Klassiker. Die Joe Route ist daher eine der eindrucksvollsten MTB Alpenüberquerung. Aber auch diese Streckenführung ist sehr anspruchsvoll.
Alpenüberquerung

Heckmair Route – Das Original!

Die original Heckmair Route von 1990 ist der Alpencross-Klassiker schlecht hin. Unzählige Mountainbiker, zahlreiche Magazine und selbst das Fernsehen sind von der Heckmair Route begeistert. Die Faszination MTB Alpenüberquerung hat Andi Heckmair mit seiner Route entfacht. Die Route führt dabei abseits der bekannten Straßenpässe auf möglichst direktem Weg an den Gardasee. Die Heckmair Route muss man einfach einmal selbst gefahren sein. Dieser MTB Klassiker gehört zwar mit seinen vielen Schiebe- und Tragepassagen nicht zu den einfachsten Alpenüberquerungen. Aber durch atemberaubend schöne Landschaften und über technische, hochalpine Singletrails. Eine große Herausforderung und echtes Abenteuer für jeden Alpencrosser. Hier in der Original-Version zum Download!

Wetter

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00