Alpenüberquerung  |  Enduro  |  RWL+

Hütten Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee in der Trail XL Variante

Liebe Mountainbike-Enthusiasten, wer von euch hat Lust auf ein unvergessliches Abenteuer in den Alpen? Wir bieten Euch eine Hütten Alpenüberquerung von Oberstdorf bis zum Gardasee. Aber nicht in der Standard-Variante, sondern in der Trail XL Variante. Ihr werdet in gemütlichen Hütten übernachten und auf technisch anspruchsvollen Trails durch die atemberaubende Landschaft der Alpen biken. Diese Tour ist nichts für schwache Nerven, aber wer sich der Herausforderung stellen möchte, wird mit unvergesslichen Erlebnissen und Erinnerungen belohnt. Sowie an jeden Tag mit mindestens einem Top-Trail!
Fahrtechnik - mittel (S2)
Fahrbarkeit - durchgängig
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - atemberaubend

Bereit für dein Trail-Abenteuer? Entdecke die Faszination Alpenüberquerung mit dem MTB

Wir finden dass eine Ankunft am Gardasee unvergleichlich ist. Er ist der optimale Zielort für eine Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee. Ebenfalls ist der Start in Oberstdorf mit dem Aufstieg zum Schrofenpass überaus lohnenswert. Daher haben wir diese Alpenüberquerung inklusive den besten hochalpinen Trails auf dem Weg von Oberstdorf an den Gardasee konzeptioniert. Inspiriert von der original Heckmair-Route. Daher bleiben bei der Routenführung abschnittsweise Schiebe- und Tragepassagen nicht aus. Die Abfahrten führen weitestgehend über technische, hochalpine Natur-Trails. Trail-Highlights, an die du noch lange denken wirst! Die Tour startet in Oberstdorf, dem Alpencross Klassiker im Allgäu.

Eine Alpenüberquerung mit dem Mountainbike ist für viele ein Traum. Doch was die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis macht, ist die Übernachtung auf den Hütten entlang der Strecke. Die Hütten bieten nicht nur eine Unterkunft für die Nacht, sondern auch ein besonderes Flair und eine einzigartige Atmosphäre. Hier trifft man auf Gleichgesinnte, die dieselbe Leidenschaft für das Biken und die Natur teilen. Man tauscht Erfahrungen aus, teilt Tipps und genießt gemeinsam das Abenteuer. Die Hütten liegen oft an atemberaubenden Orten, umgeben von Bergen und Wäldern. Die Aussicht ist einfach unbeschreiblich und lässt einen den Alltag vergessen. Nach einem anstrengenden Tag auf dem Bike kann man hier zur Ruhe kommen und neue Energie für den nächsten Tag tanken. Das Essen auf den Hütten ist meist regional und frisch zubereitet. Hier kann man die kulinarischen Spezialitäten der Region genießen und sich für die nächste Etappe stärken.

Die Übernachtung auf den Hütten bei einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike ist also nicht nur eine praktische Lösung, sondern ein unvergessliches Erlebnis. Man erlebt die Natur hautnah, trifft auf interessante Menschen und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Biken und die Freiheit auf zwei Rädern.

Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee: Karte & GPS Download

Distanz
382 km
Höhenmeter
12.283 hm
Aufstiegshilfe
4.950 hm
Dauer
7 Etappen
Startort
Oberstdorf
Zielort
Riva del Garda
Preise & Leistungen
19 €
  • GPX Tracks für alle Etappen
  • Roadbook im PDF Format
  • Übernachtungsempfehlungen

Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Höhepunkte
Auf dieser Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee warten einige der besten Trails der Alpen auf dich, u.a. die spektakulären Trails vom Fimberpass, Gaviapass und von der legendären Montozzo-Scharte. Darüber hinaus ist die Tour gespickt mit einigen weniger bekannten Natur- & Trail-Highlights.
Route
Die erste Etappe führt in 43 km und 1.853 hm von Oberstdorf zur Friedrichshafener Hütte. Am nächsten Tag geht es in 47 km und 2.523 hm (820 hm per Lift möglich) hinauf zur Friedrichshafener Hütte. Über den Fimberpass und die Uina Schlucht führt die Route am dritten Tag über 64 km und 3.841 hm (1.550 hm per Lift möglich) hinauf zur Sesvenna Hütte, bevor du am Folgetag mit 51 km und 1.836 hm über die Jufplaun Hochebene am Lago di Cancano ankommst. Nach einer Nacht am Stausee führt die 5. Etappe über den Gaviapass nach Pezzo (48 km und 2.706 hm - 1.780 hm per Lift möglich). Ab hier führt dich die Route in 66 km und 2.934 hm weiter zum Rifugio Graffer ín Madonna di Campiglio (800 hm per Lift möglich). Auf der letzten Etappe fährst du über den Bärenpass in 62 km und 1.540 hm nach Riva am Gardasee.
Tour Charakter
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik (max. S2 gemäß Singletrail-Skala) und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Die Strecke verläuft durch eine einzigartige, teilweise unberührte Natur, mit atemberaubenden Panoramablicken. Auf der Tour können Aufstiegshilfen mit insgesamt 4.950 hm genutzt werden. Die Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee verläuft in 7 Etappen über insgesamt 382,4 Kilometer, 17.233 Höhenmeter und 17.915 Tiefenmeter. Für weniger sportliche Mountainbiker gibt es auf 4 Etappen die Möglichkeit 4 Aufstiegshilfen mit insgesamt 19,3 km und 4.950 hm zu nutzen. Da die Aufstiegshilfen fest im Streckenverlauf eingeplant sind, empfehlen wir deren Nutzung. Bei Nutzung aller Aufstiegshilfen verläuft die Tour über insgesamt 363,1 km und 12.283 Hm. Die Streckenführung ist in Etappen von durchschn. 54,6 km und 2.462 Hm ohne Aufstiegshilfen (51,9 km und 1.755 Hm mit Aufstiegshilfen) pro Tag angelegt. Es sollten bis zu 2.291 Hm (mit Aufstiegshilfen) pro Etappe aus eigener Kraft gefahren werden können. Die längste Etappe beträgt 66,4 km und der höchste Punkt der gesamten Tour liegt auf 2.990 m Höhe. Diese self-guided MTB-Tour eignet sich für Mountainbiker, die über eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung verfügen. Die Trails (max. mittelschwer (S2)) sind für versierte und geübte Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Du musst mit längeren oder steilen Anstiegen rechnen. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Je nach Kondition führt die Tour im über mind. 7 Schiebe- oder Tragepassagen. Die Strecke verläuft durch eine atemberaubende, einzigartige und teilweise unberührte Natur, mit atemberaubenden Panoramablicken. Viel Erfahrung im hochalpinen Gelände sowie erhöhte körperliche Voraussetzungen sind für diese Tour erforderlich.
Unterkünfte
Auf unserer Hütten Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee empfehlen wir dir 4 Übernachtungen in urigen, traumhaft schön gelegenen Hütten (EZ oder DZ möglich) und 2 Übernachtungen in einem Gasthof.
Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder

mtb muttenjoch trail
Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee Uina Schlucht
alpenüberquerung mtb oberstdorf gardaseeAuffahrt zum Rifugio Bozzi

Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee: Zusatzinformationen

Einmal mit dem Enduro MTB über die Alpen? Mit dieser Alpenüberquerung MTB Oberstdorf Gardasee wird dieser Traum möglich! Viele Biker fahren ihre Alpenüberquerung mit leichteren Mountainbikes mit wenig Federweg. Zum Beispiel mit einem Cross-Country Bike oder einem All-Mountain MTB. Das Motto: lieber auf einen Trail verzichten und leichter den Berg hoch kommen. Sportliche Uphills sind allerdings auch mit einem Enduro MTB möglich. Bei entsprechendem Training lautet das Motto dieser Alpenüberquerung: jeden Tag ein Traum-Singeltrail! Eine Transalp mit dem Enduro MTB kann jeder schaffen.Wer seinen Fokus also auf eine maximale Trailausbeute legt, für den führt an dieser MTB Tour kein Weg vorbei. Viele Höhenmeter, schöne Hüttenabende und fantastische Singletrails zeichnen diese Tour aus. Allerdings auch einige anstrengende Schiebe- und Tragepassagen. Ganz wie Andi Heckmair auf seiner original Heckmair-Route. Da diese MTB Alpenüberquerung sehr abfahrtsorientiert ausgelegt ist, sollte eure MTB Rucksack gut überlegt gepackt werden. Auf unseren Seiten findest Du viele Tipps für deinen MTB Rucksack und eine ultimative Packliste für deinen MTB Enduro Alpencross.
MTB Alpencross Oberstdorf Gardasee Fimberpass
Alpencross Oberstdorf Gardasee MTB Verwallttal

Leistungen

Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungs- und Preisübersicht.

Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.

Unser Versprechen

Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen!

Das könnte dich auch interessieren

Stilfser Joch Rifugio GaribaldiEnduro  |  Stilfserjoch

Goldsee Trail: Spektakuläre MTB Tour mit Piz Chavalatsch

Die Kombination aus Goldsee Trail und Bimbam Trail ist eine reinrassige, technische und hochalpine MTB Enduro Tour am Stilfserjoch. Trails auf den alten Militärwegen im Ortlergebiet liegen in atemberaubender Natur. Zu Recht zählt der Goldsee Trail zu den beliebtesten Top-Trails...

eisjöchl mtb tourEnduro  |  Meraner Land  |  Südtirol

Hart, härter, genial: warum sich das Eisjöchl als MTB Enduro Tour lohnt

Die Tour zum Eisjöchl (ital. Passo Gelato) ist eine der beliebtesten in den Alpen und bietet atemberaubende Aussichten und einen einzigartigen Enduro Trail. Die Landschaft ist unglaublich vielfältig und außergewöhnlich schön. Der Uphill aus dem Schnalstal oder dem Passeiertal ist...

Alpirsbacher SchwarzwaldtrailBaWü  |  Enduro

MTB Enduro Feeling auf dem Alpirsbacher Schwarzwaldtrail in Sasbachwalden

Zugegeben, der Schwarzwald ist nicht die Alpen. Daher kann man die landschaftlichen Rahmenparameter und die Mountainbike Trails hier nicht vergleichen. Dennoch ist die landschaftlichen Kulisse des Alpirsbacher Bike Trails beeindruckend. Und der Schwarzwald bei Sasbachwalden hat Abseits der Touristen-Hotspots einen...

Ernährung AlpencrossRatgeber  |  Alpencross

Alpencross-Erfolg dank der richtigen Ernährung: So gelingt deine nächste Mountainbike-Tour

In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Ernährung auf einem Alpencross mit dem Mountainbike optimal gestaltest, um deine sportlichen Leistungen und Regeneration zu verbessern. Ebenfalls informieren wir dich über die Wichtigkeit einer ausreichenden Nährstoffzufuhr sowie über die Sinnhaftigkeit von...

MTB Panne Austausch BremsbelägeRatgeber  |  Alpencross

MTB Panne? 10 Hacks für unterwegs die du kennen solltest!

MTB Panne? Ja, denn beim Enduro MTB ist das Risiko eine Panne zu haben deutlich größer, als bei Cross-Country & Co. Mit deinem Enduro Bike bist du härter unterwegs, als bei Touren mit einem All-Mountain oder Cross-Country Bike. 10 Hacks...

Tire Insert Cushcore Pro 29Ratgeber  |  Alpencross

Durchschlagschutz: der große Tire Insert Ratgeber für deine MTB Tour mit Bewertung (2023)

Ein plötzlicher Platten auf deiner MTB Enduro Tour? Jeder Enduro-Mountainbiker kennt diesen Albtraum! Denn auf einer MTB Enduro Tour kann es ganz schön hart zur Sache gehen. Dabei machen nicht nur die technischen Trails deinem Mountainbike zu schaffen. Hast du...