All Mountain  |  BaWü

Trail-Check MTB Touren Schwäbische Alb

MTB Touren auf der schwäbischen Alb in Baden-Württemberg sind schon lange kein Bike-Geheimtipp mehr. Zurecht, denn auf der Schwäbischen Alb lässt es sich hervorragend und abwechslungsreich Mountainbiken. Auch während der kalten Jahreszeit. Denn auf den sonnigen Berghängen ist kaum ein Trail nicht nahezu ganzjährig befahrbar, ähnlich wie auch im Veneto am Monte Grappa. Aber taugt die schwäbische Alb auch für eine Enduro-Tour? Hier unser Trail-Check, inkl. MTB-Touren-Empfehlung und GPS-Daten!
5.0
ENDURO SCORE
Fahrtechnik - sehr leicht (S1) - 2.5
Fahrbarkeit - durchgängig - 10.0
Uphill - anspruchsvoll - 5.0
Natur - beeindruckend - 2.5
Distanz
36,1 km
Höhenmeter
1.091 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
ca. 04:30 Std.
Startort
Bad Urach
Zielort
Bad Urach
Rundtouren auf der Schwäbische Alb glänzen mit einzigartiger Natur in Deutschland. Die schönste Landschaft der Schwäbischen Alb bietet zu jeder Jahreszeit hervorragende Möglichkeiten für eine einmalige Bike Runde. Wir zeigen Euch hier unsere schönste Rundtour und mit hohem Trail-Anteil. Mit GPS-Daten, Tipps und Bildern von unseren Mountainbike Guides. Die Schwäbische Alb ist auch ohne Enduro-Trails ein spektakulärer Spot für Mountainbiker. Der geringe Enduro Score täuscht hier etwas, denn diese MTB Tour ist sehr spaßig und attraktiv. Da sie eher im Bereich Cross-Country ihre Stärken hat, ist sie dennoch auch für Enduro-Biker z.B. als Saison-Einstieg oder -Abschluss überaus lohnenswert. Lediglich Trails mit Enduro-Charakter fallen leider nicht ins Gewicht.

Karte & GPS Download

Unser GPS-Track hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Wege und Trails ändern sich fortlaufend. Bitte beachte unseren Haftungsausschluss. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann schick uns bitte eine Nachricht

MTB Touren Schwäbische Alb Bilder & Videos

Mountainbike Touren schwäbische Alb

MTB Touren Schwäbische Alb: Rundtour Bad Urach

Unsere Lieblingstour haben wir so geplant, dass wir maximal viele Mountainbike Trails in einer Rundtour unterbringen. Herausgekommen ist eine perfekte Rundtour mit hohem Trail Anteil, den schönsten Ausblicken. Sowie vorbei an zahlreichen Burgen und Burgruinen. Folglich entschädigt der Gesamteindruck dieser Runde für die kräftezehrenden Aufstiege. Start und Ankunft ist in Bad Urach.

Sportlich ambitionierte Biker können diese Runde beliebig mit deutlich mehr Höhenmetern anreichern oder gleich den 350 km langen Bike-Crossing Schwäbische Alb auf abwechslungsreichen Trails am Albtrauf entlang fahren.

Mountainbike Touren schwäbische Alb
Albtrauf MTB
Albtrauf MTB

Enduro-Check: wie gut sind MTB Touren auf der schwäbischen Alb?

Auf MTB Touren schwäbische Alb am einmalig schönen Albtrauf lassen sich Natur, Trail und Kultur optimal verbinden. Wer möchte, kann zahlreiche Abstecher auf Burgen, Ruinen und Höhlen in Angriff nehmen. Am besten eignen sich hier die Burgen Teck, Hohen Neuffen und Hohenzollern. Hier gibt es neben fantastischer Aussicht auch bewirtschaftete Einkehrmöglichkeiten. Ebenfalls gibt es eine urige Einkehr oben an den Uracher Wasserfällen.

Mountainbiken ist daher grundsätzlich eine der besten Möglichkeiten, die Landschaft der schwäbischen Alb zu erkunden. Aber taugen sie auch für eine Enduro Bike Trail Tour?

Schönsten MTB Touren schwäbische Alb

Die Trails auf der Schwäbische Alb verfügen über unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für alle Mountainbiker. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Und je nach Kondition kannst Du problemlos kurze bis lange MTB-Touren unternehmen.

Jedoch sind die Trails auf der schwäbischen Alb alle nur wenige Höhen- und Tiefenmeter lang. Eine Mountainbike-Tour auf der schwäbischen Alb sind daher nichts für längere Trail Abfahrten am Stück. Hier gilt eher die Devise: “Kleinvieh macht Mist”. Und daher kann man es problemlos auch auf reichlich Höhen- und Tiefenmeter schaffen. 

Kultur, Ausblicke und Trails am Albtrauf, auch Enduro tauglich?

So würden wir unseren Trail-Check MTB-Touren Schwäbische Alb zusammen fassen: einmalige Natur, kurze, knackige Anstiege, lohnenswerte Aussichten, Burgruinen, Spitzkehren. Ebenfalls teilweise auch anspruchsvolle Trails.

Enduro-Check schwäbische Alb: um ehrlich zu sein, eine Tour auf der schwäbischen Alb sind nichts für Enduro Biker. Dabei soll das nicht abwertend gemeint sein. Denn je nach Trail-Kombination kommt man auf viele Kilometer, Höhen- und Tiefenmeter auf den Tacho. Sowie schönste Albtrauf Bike Trails unter die Stollen. Es kommt hier einfach auf die richtige Erwartung an.

MTB Trails schwäbische Alb

Aber egal für welche Runde Ihr Euch auf der Schwäbischen Alb entscheidet (und es gibt wirklich viele feine Albtrauf Bike Trails): Mountainbike Touren Schwäbische Alb sind auf jeden Fall extrem abwechslungsreich und der Spaßfaktor garantiert!

MTB Touren schwäbische Alb: Tipps & Service

Die Schwäbische Alb ist eine perfekte Region für die schönsten Mountainbike-Touren oder einer Rundtour. Aber auch hier ist die Vorbereitung das A und O. Eine Mountainbike-Tour kann anstrengend sein. Leg’ also bei Bedarf rechtzeitig Pausen ein. Folglich solltest Du auch ausreichend Getränke und Verpflegung einpacken. Denn je nach geplanter Mountainbike Runde kommst Du teilweise nur an wenigen Einkehrmöglichkeiten vorbei.

Schwäbische Alb

Wann ist die beste Reisezeit?

Von Anfang April bis Ende Oktober ist es optimal für eine Mountainbike-Tour auf der Schwäbischen Alb. Zu der Zeit gibt es angenehme Temperaturen und wenig Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in der Region liegt bei 23 °C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 2 °C im Januar. 

Birkenwald im Herbst

Eine Runde auf der schwäbische Alb lohnt sich übrigens im Frühling wegen der Blüte der Streuobstwiesen besonders. Oder auch im Herbst wenn die Birkenwälder ihr Laub verloren haben. Zu der Zeit sind es landschaftlich die schönsten Rundtouren. Fazit zum Wetter: es lässt sich hier nahezu ganzjährig sehr gut MTB Touren schwäbische Alb fahren! Wie ebenfalls übrigens auch im Vinschgau MTB Freeride Paradies oder am Monte Grappa. Und wer schöne Ausblicke und Bergseen liebt, sollte auch mal über einen Abstecher ans Rabbijoch und den Haselgruber Seen nachdenken.

Wettervorhersage (Bad Urach)


meteoblue

Unterkünfte

Die Schwäbische Alb ist reich an natürlicher Schönheit und bietet viele Möglichkeiten für MTB-Touren. Optimal sind Rundtouren. So kannst Du Dein Auto stehen lassen und musst Dich nicht um die Rückreise kümmern. Neben der schönsten Natur und Trails gibt es zahlreiche Städte und Dörfer wie Reutlingen und Metzingen. Hier findest Du auch viele Mountainbike-Hotels. Eine Übersicht der Unterkünfte für Deine nächste Mountainbike-Tour:

Booking.com

Bike Tour am Albtrauf – Das solltest du wissen

Kann ich alle Wanderwege mit dem Mountainbike befahren?

Während in anderen Bundesländern wie Hessen und Bayern Mountainbiken auf „geeigneten Wegen“ legitim ist, gilt im Ländle die sogenannte “Zwei-Meter-Regel”. Diese besagt, dass das Betreten und Befahren von Wäldern gemäß § 37 der Landesforstordnung in Baden-Württemberg grundsätzlich nur auf Wegen ab einer Breite von mehr als 2 Metern erlaubt ist. Das verkompliziert Deine Tourenplanung. Denn Du musst bei Deiner Planung für eine Albtrauf Mountainbike-Tour unbedingt auf diese Zwei-Meter-Regel achten.

Was sind sehenswerte Burgen, Ruinen & Schlösser?

Während Deiner Runde auf der Schwäbischen Alb findest Du viele Burgen, Ruinen und Schlösser. Darunter auch die Burg Hohenzollern bei Hechingen. Eine der wenigen, die von Kreuzrittern erbaut wurde.
Weitere sehenswerte Burgen, Ruinen und Schlösser sind die Burgruine Hohenneuffen, Burgruine Wenzelstein, Burgruine Hiltenburg, Burgruine Reußenstein oder Burg Derneck. 
Diese Gebäude liegen alle exponiert mit tollen Aussichtspunkten. Es lohnt sich also hier immer einen kurzen Stopp einzulegen, um die Gebäude und Landschaft zu genießen.

Was bei der Planung einer Mountainbike-Tour beachten?

Neben der Beachtung der Zwei-Meter-Regel für Deine Mountainbike-Tour auf der Schwäbischen Alb solltest Du noch folgendes beachten. Zum Beispiel: welche Trails am Albtrauf passen zu meinem Fahrkönnen? Ist meine geplante Mountainbike Tour auf der Schwäbische Alb konditionell passend? Wie kann ich An- und Abreisen? Wo parke ich meine Auto? Wo kann ich bei Mehrtagestouren sinnvoll übernachten? Wo kann ich einkehren? Habe ich alle Highlights eingeplant?

Enduro MTB-Touren: wo finde ich geeignete Touren?

Leider gibt es im Netz wenig MTB-Touren die als Enduro Tour deutlich erkennbar sind. Da ist leider sehr viel eigene Tourenplanung notwendig. Oder Recherchen, bspw. in Foren. Es gibt auch hierauf spezialisierte Webseiten, wie bspw. auch Ride With Love. Diese bieten Dir Inspirationen oder auch konkrete Touren inkl. GPS-Daten für Enduro-MTB Touren an.

Schwäbische Alb

Weitere MTB Touren in deutschland

Alpirsbacher Schwarzwaldtrail
BaWü   |   Enduro

MTB Enduro Feeling auf dem Alpirsbacher Schwarzwaldtrail in Sasbachwalden

Wer hätte das gedacht: für eine gelungene Enduro Tour mit alpinen Feeling musst du gar nicht in die Alpen! Denn der Alpirsbacher Schwarzwaldtrail im nördlichen Schwarzwald bietet so ziemlich alles, was du für eine geniale Mountainbike Tour brauchst: ein feiner Trail mit technisch herausfordernden Passagen, viel Flow und viele Tiefenmeter. Der Alpirsbacher Schwarzwaldtrail ist eine tolle Herausforderung für jeden Enduro Fan. Egal, ob du ihn für den Nervenkitzel oder die landschaftliche Schönheit fährst – diese Mountainbike Strecke hat etwas für jeden Geschmack.
arber mountainbike tour
All Mountain   |   Bayern

Ohne Wenn und Arber: lohnt sich eine Arber Mountainbike Tour im Bayerischen Wald?

Der Bayerische Wald kann nicht nur Bikepark. Denn auch Arber Mountainbike Touren findet man mehr als genug. Also höchste Zeit einen Abstecher mit dem MTB Enduro in den größten Wald Europas. Uns interessieren dabei hauptsächlich Naturerlebnis, Naturtrails und der Uphill. Folglich haben wir die dortigen Bikeparks ausgelassen und uns direkt auf die Suche nach einem Arber MTB Trail gemacht. Gefunden haben wir feinste Naturtrails auf dem höchsten Berg im bayerischen Wald: dem Großen Arber (1.455 m). MTB am Arber ist selbstverständlich nicht mit alpinen MTB Touren in den Alpen oder Südtirol vergleichbar. Allerdings mit einem eigenen Charme und durchaus anspruchsvolleren Trails. Unsere Arber Mountainbike Empfehlung findest du in diesem Beitrag.
Stepberg Kreuzweg MTB Tour
Bayern   |   Enduro

Kreuzweg: Traum-Trail von der Stepbergalm nach Garmisch

In Garmisch-Partenkirchen finden sich eine Reihe von erstklassigen Enduro-Trails. Alle haben eins gemeinsam: ein fantastisches Zugspitzpanorama! Diese MTB-Tour führt über die Stepbergalm und den den Traum-Trail über den Kreuzweg zurück nach Garmisch. Der Kreuzweg ist ein Trail Highlight im Schwierigkeitsbereich S2 bis S3, gespickt mit flowigen Passagen, Wurzelteppiche, verblockte Serpentinen und technische Rockgarden. Der Kreuzweg Trail bietet also alles, was das Mountainbike Enduro Herz begehrt.

Das könnte dich auch interessieren

Gaviapass hochalpine BergweltLombardei  |  Mehrtagestour  |  RWL+

Lombardei MTB Trailmaster: atemberaubende Enduro Tour in 6 Etappen

Lombardei MTB Trail-Feuerwerk in atemberaubender Natur Die Tour beginnt in Burgeis in Südtirol und führt zuerst durch die spektakuläre Landschaft der Sesvenna Gruppe. Anschließend führt sie in die Lombardei und auf einige der schönsten MTB Trails. Die Landschaften sind atemberaubend...

Spronserjoch MTB Alpenüberquerung SüdtirolAlpenüberquerung  |  Enduro  |  RWL+

In 4 Etappen durch Südtirol: Diese Alpenüberquerung macht keine Kompromisse!

Faszinierende Bergkulissen und endlose Trails: Die Tour für echte Enduro-Helden Diese MTB Alpenüberquerung durch Südtirol führt von Gries am Brenner nach Meran. Sie entspricht im Kern der Tour “Von Gipfel zu Gipfel: Transalp Südtirol in 5 Etappen”, allerdings um eine...

Trail-Hunter Brixen: MTB Tour von Sterzing über den Plose nach BrixenEnduro  |  Mehrtagestour  |  RWL+

Trail-Hunter Brixen: in 4 faszinierenden Etappen von Sterzing nach Brixen

Die besten Natur-Highlights & Singletrails der Region: MTB-Tour von Sterzing über den Plose nach Brixen Diese Mountainbike-Tour “Trail-Hunter Brixen” in 4 Etappen von Sterzing über den Plose nach Brixen ist ein unvergessliches Abenteuer und bietet zahlreiche Natur und Trail Highlights!...

Ratgeber  |  Alpencross

Garmin Trainingsplan für Mountainbiker: So einfach optimierst du dein Leistungspotenzial

Verbringst du viel Zeit auf Singletrails und langen Mountainbike-Touren? Oder planst du sogar einen Alpencross? Dann ist neben Fahrtechnik eine solide Ausdauer das A und O für eine erfolgreiche Tour! Egal ob Sportskanone oder Genuss-Biker, für deine Vorbereitung benötigst du...

MTB Panne Austausch BremsbelägeRatgeber  |  Alpencross

MTB Panne? 10 Hacks für unterwegs die du kennen solltest!

MTB Panne? Ja, denn beim Enduro MTB ist das Risiko eine Panne zu haben deutlich größer, als bei Cross-Country & Co. Mit deinem Enduro Bike bist du härter unterwegs, als bei Touren mit einem All-Mountain oder Cross-Country Bike. 10 Hacks...

MTB Beleuchtung: vier Top Modelle im Test!Ratgeber  |  Alpencross

Test MTB Beleuchtung: Welche MTB Lampen bringen am meisten Licht ins Dunkle? (2023)

Wenn die Sonne untergeht, fängt der Trail-Spaß erst an! Ob schnelle Feierabendrunde oder abendliche Tour, eine gute Lampe ist Pflicht im Wald, nicht Kür. Klar, billige MTB Lampen tun’s auch, aber wer die Trails wirklich rocken will, setzt auf Qualität. Denn...

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00