All Mountain  |  Mehrtagestour  |  RWL+

Dolomiti Supersummer Liftpower: 3 Etappen Trailgenuss rund um Canazei

Du willst hoch hinaus, aber lieber mit Gondel als mit Pulsanschlag? Du suchst lange Abfahrten, statt zäher Höhenmeter? Dann bist du hier richtig! Denn so faszinierend die Dolomiten auch sind – viele Touren bleiben unter ihren Möglichkeiten, wenn sie Liftoptionen ignorieren. Dabei liegt das Trailparadies direkt über der Talstation. Diese 3-tägige Rundtour nutzt die volle Power der Dolomiti Supersummer Card: 8.420 Höhenmeter per Bergbahn = mehr als 11.000 Tiefenmeter auf feinsten Dolomiten-Singletrails. So viel Trail steckt in kaum einer anderen 3-Tagestour.

Diese Tour wurde zuletzt aktualisiert am:

Die Dolomiti Supersummer Card macht's möglich: Trails statt Puls

Noch bevor die erste Gondel surrt, klickst du in Canazei ein. Die Morgensonne taucht die Zacken des Langkofels in warmes Licht, der Kaffeeduft hängt noch in der Luft. Drei Tage Trailfahrt liegen vor dir – mit Liftunterstützung, aber ganz ohne Abkürzung, was das Erlebnis betrifft. Tag eins startet mit einem Landschaftskino der Extraklasse: Langkofel zur Linken, Sassolungo zur Rechten. Die Lifte bringen dich hoch, die Trails tragen dich weiter – bis tief hinein ins Herz von Alta Badia. Dort warten flowige Sektionen, weiche Waldböden und das erste Dolomitenbier am Etappenziel in La Ila.

Am zweiten Tag wird’s wilder. Die Trails rund um die Cinque Torri fordern Linie, Blick und Balance – fahrbar bleibt es, aber die Uphills verlangen Kraft und Timing. Die Lifte helfen, wo’s geht, doch die Landschaft zahlt dich aus: Steinfelsen, Almgeruch, knisternder Kies in der Bremsspur.

Am dritten Tag wird noch einmal alles ausgepackt, was die Dolomiten zu bieten haben. Königsetappe! Alleghe schenkt dir schattige Waldtrails, die Marmolada zeigt dir ihr weißes Haupt. Es geht hinauf, hinunter, hinüber – bis Canazei dich wieder empfängt. Müde und zufrieden.

Diese Runde ist keine Hardcore-Challenge, sondern eine Liebeserklärung an die Dolomiten-Trails – mit smarter Unterstützung. Und mit jeder Menge Aussicht, die du dir nicht erkämpfen musst, aber umso mehr genießt.

Diese Tour gibt es auch in folgenden Varianten:
Dolomiti Supersummer in 4 Etappen
Dolomiti Supersummer in 5 Etappen

Alle Informationen zu dieser Mountainbike Tour:

3 Tagesrundtour: Dolomiti Supersummer Liftpower und Trailgenuss rund um Canazei - Übersichtskarte
mittel (S2)MTB Touren Höhenmeteranspruchsvoll
MTB Touren Etappen 3 Etappen MTB Touren Distanz 180 kmMTB Touren Höhenmeter3.057 hm MTB Touren Tiefenmeter 11.471 tm
Tour ID: 85772
Dolomiti Supersummer

Von Canazei nach Canazei

Die 3-Tage Super-Summer-Tour Dolomiten führt dich über viele Highlights, wie zum Beispiel Canazei, Langkofel, Alta Badia Trails, Cinque Torri, Alleghe Trails und Marmolada.
3 Tagesrundtour: Dolomiti Supersummer Liftpower und Trailgenuss rund um Canazei - Höhenprofil
Preise & Leistungen
7,50 
  • GPX Tracks für alle Etappen
  • Roadbook im PDF Format
  • Übernachtungsempfehlungen
  • Packliste im PDF Format

HINWEIS: Alle Bilder, GPX-Files, Texte und Roadbooks sind Eigentum von Ride With Love. Jeder Download ist nur für den persönlichen und privaten Gebrauch bestimmt. Wenn du die Daten auf anderen Plattformen wie bspw. "Komoot" verwenden möchtest, muss ein öffentlich sichtbarer Verweis auf den Rechteinhaber "(c) Ride With Love" angezeigt werden. Unsere Daten dürfen ohne eine vorherige, schriftliche Zustimmung von Ride With Love nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Tour Charakter
Diese self-guided All Mountain Rundtour ist perfekt Mountainbiker, die eine kurze, ausgewogene Rundtour mit mittelschweren Trails suchen. Und die gerne die umfangreiche Liftinfrastruktur der Dolomiten maximal ausschöpfen wollen. Die Trails sind für versierte und geübte Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen nicht schieben müssen. Dennoch sollte man für diese Tour über eine solide Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung verfügen.

Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist anspruchsvoll. Es ist trotz Liftunterstützung eine gute Kondition erforderlich. Bei guter Kondition führt die Tour über keine Schiebe- oder Tragepassage. Alpine Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auf der Dolomiti Supersummer Tour sind auf allen 3 Etappen insgesamt 15 Aufstiegshilfen eingeplant. Es sollten bis zu 1.280 hm pro Etappe aus eigener Kraft gefahren werden können. Es gibt größtenteils sehr viele Einkehrmöglichkeiten. Für diese empfehlen wir die Supersummer Card „3 Tage nach Wahl von 4“. Weitere Informationen findet du hier.
Etappen Details
1. Etappe:
MTB Touren Distanz

58 km

MTB Touren Höhenmeter

579 hm (+3180 hm Lift)

MTB Touren Tiefenmeter

3.801 tm

Von Canazei nach La Ila

Highlights dieser Etappe sind u.a. der Langkofel & die Alta Badia Trails

2. Etappe:
MTB Touren Distanz

55 km

MTB Touren Höhenmeter

1198 hm (+1610 hm Lift)

MTB Touren Tiefenmeter

2.813 tm

Von La Ila nach Pescul

Highlights dieser Etappe sind u.a. die Alta Badia Trails & Cinque Torri

3. Etappe:
MTB Touren Distanz

66 km

MTB Touren Höhenmeter

1280 hm (+3630 hm Lift)

MTB Touren Tiefenmeter

4.857 tm

Von Pescul nach Canazei

Highlights dieser Etappe sind u.a. die Alleghe Trails & Marmolada

Unterkünfte
In unserem Roadbook empfehlen wir dir keine explizite Übernachtungsmöglichkeiten. Du kannst bei allen Etappenzielen deine Unterkunft frei wählen.
E-MTB
Diese Tour ist mit einem E-Mountainbike fahrbar.
Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Informiere dich bitte ebenfalls im Vorfeld deiner Tour über mögliche Mountainbike Verbote auf dieser Strecke. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder

Dolomiti Supersummer Liftpower: 3 Etappen Trailgenuss rund um Canazei
MTB Transalp Dolomiten
MTB Dolomiten Mehrtagestouren und Alpencross

Dolomiti Supersummer: Zusatzinformationen

Lift trifft Trail: Mit der Dolomiti Supersummer Card durchs Herz der Dolomiten

Wer die Dolomiten mit dem Bike erleben will, steht vor einer Herausforderung: grandiose Landschaft, aber oft viele Höhenmeter. Genau hier setzt die Dolomiti Supersummer Card an – eine Liftkarte, die Mountainbiker:innen neue Spielräume eröffnet. Und zwar nicht nur für gemütliche Genussfahrten, sondern auch für mehrtägige Trailabenteuer mit Fokus auf Downhill und Technikspaß.

Das Prinzip ist so einfach wie genial: Eine einzige Karte, ein riesiges Netz. Über 100 Lifte, verteilt auf rund 12 Regionen – von Gröden über Alta Badia bis Arabba und Alleghe – sind mit der Supersummer Card nutzbar. Dabei handelt es sich nicht nur um Seilbahnen für Wanderer, sondern um echte Bike-Carrier: Gondeln und Sessellifte, die auch dein MTB sicher und komfortabel mitnehmen. Die Bikesaison beginnt in vielen Gebieten Anfang Juni und reicht je nach Höhenlage bis weit in den Herbst.

Für Trailfahrer bedeutet das: mehr Downhill, weniger Treten. Die Karte erlaubt es dir, täglich zig Höhenmeter per Lift zu gewinnen – und gleichzeitig die Highlights der Dolomiten auf dem Sattel zu erleben. Ob du einzelne Bikeparks anfährst, eine Mehrtagestour planst oder einfach nur die schönsten Panoramatrails erreichen willst: Mit der Supersummer Card bist du flexibel, schnell – und mittendrin.

Es gibt die Dolomiti Supersummer Card in verschiedenen Varianten: als Points Value Card mit aufladbaren Einzelfahrten – ideal für punktuelle Liftbenutzung – oder als Bike Pass, der dir unbegrenzte Fahrten an einem, drei oder fünf aufeinanderfolgenden Tagen erlaubt. Letzterer rechnet sich vor allem bei Etappenfahrten, wie der 3-Tages-Runde rund um Canazei.

Kurz gesagt: Die Dolomiti Supersummer Card verwandelt den Dolomitenurlaub in ein Trailnetzwerk auf Knopfdruck. Wer sie nutzt, spart Körner, gewinnt Tiefenmeter – und erlebt die Berge aus einer völlig neuen Perspektive.

Leistungen

Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungsübersicht.

Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.

Unser Versprechen

Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen! Hier findest du weitere Informationen über uns.
Ride With Love | Content Divider

Das könnte dich auch interessieren

Mountainbike Alpencross Finisher T-Shirt „Lago di Como“ – Farbe: Heather GreyMTB Bekleidung  |  T-Shirt

Lago di Como Finisher

Du hast es geschafft: Schweiß, Staub, unzählige Höhenmeter – und dann dieser Moment, wenn das erste Glitzern des Lago di Como zwischen den Bergen aufblitzt. Dieses Shirt ist mehr als nur Stoff – es ist dein Zeichen des Triumphs, dein...

Alpenüberquerung von Gries am Brenner nach Torbole am GardaseeAlpenüberquerung  |  Enduro  |  RWL+

Alpenüberquerung von Gries am Brenner nach Torbole am Gardasee

Diese Alpenüberquerung mit dem Mountainbike bieten wir dir auch in einer Variante mit 8 Etappen mit Start in Tux im Zillertal und 6 Etappen mit Start in Sterzing in Südtirol an.

Optimaler Reifendruck beim Mountainbike: Das perfekte Setup für deine AlpenüberquerungDein MTB Enduro Ratgeber mit vielen Tipps, Training und Fahrtechnik  |  MTB Enduro Ratgeber Alpencross

Optimaler Reifendruck beim Mountainbike: Das perfekte Setup für deine Alpenüberquerung

Eine Alpenüberquerung mit dem MTB belastet nicht nur dich, sondern auch dein Material. Ein falsch eingestellter Luftdruck kann dich unnötig Kraft kosten, deine Sicherheit gefährden oder den Spaß verderben. Doch die Anforderungen an den optimalen Reifendruck für dein Mountainbike unterscheiden...

Bären & Wölfe in den Alpen - Verhaltensregeln für eine sichere Mountainbike Tour

Bären & Wölfe in den Alpen – Verhaltensregeln für eine sichere Mountainbike Tour

Die Alpen sind ein traumhaftes Ziel für Mountainbiker. Doch in der Wildnis lauern auch Gefahren. Bären, Wölfe und andere wilde Tiere können auf einer Mountainbike Tour in den Alpen auftauchen und für Biker zu einer echten Bedrohung werden. Doch keine...

MTB Reiniger: Muc-Off Nano-Tech Bike Reiniger vs. TUNAP SPORTS

MTB Reiniger: Muc-Off Nano-Tech Bike Reiniger vs. TUNAP SPORTS

Mountainbikes müssen oft extreme Bedingungen überstehen – da bleibt Schmutz nicht aus. Aber ein sauberes Bike ist ein glückliches Bike. Denn Schmutz und Ablagerungen können die Komponenten deines kompletten Bikes stark beanspruchen und deren Lebensdauer verkürzen. Die regelmäßige Mountainbike-Pflege mit...

Reifentest MTB: Die besten Mountainbike-Reifen für Trailspaß und Effizienz auf Alpencross-Touren

Reifentest MTB: Die besten Mountainbike-Reifen für Trailspaß und Effizienz auf Alpencross-Touren

Ob Alpenüberquerung oder anspruchsvolle Mehrtagestour – der richtige Reifen kann dein MTB-Erlebnis entscheidend beeinflussen. Viele Biker stehen dabei vor einem echten Dilemma: Sie brauchen einen Reifen, der sowohl bergauf effizient rollt als auch bergab mit Grip und Sicherheit glänzt. Leichte...

Ride With Love | Content Divider

Newsletter? Kein Spam!

Ich schicke euch meinen Newsletter wirklich nur, wenn draußen die Saison ruft – kein Spam, kein Dauerfeuer, sondern handfeste Tipps, die euch auf dem Bike weiterbringen. Versprochen: Ich halte die Frequenz niedrig und den Mehrwert hoch. Habt ihr mal genug oder wollt ihr eine Pause? Kein Problem, mit einem Klick könnt ihr euch jederzeit abmelden. Bis zum nächsten Mal auf dem Trail ⛰️️