100% Enduro MTB Touren: Unsere Top-Touren in den Alpen

Entdecke die besten Enduro MTB Touren in den Alpen! Erlebe die unglaubliche Vielfalt der Landschaft und einmalig schöne Trails, die die alpine Natur bietet. Wir teilen unsere Top-Erlebnisse und Tipps für dein unvergessliches Abenteuer! Bei Ride With Love findest du ausgewählte MTB Enduro Touren inkl. GPS-Daten. Alle hier vorgestellten Trails wurden von uns sind sorgfältig ausgewählt, gefahren und bewertet. Unsere Touren sind nicht nur technisch anspruchsvoll und abenteuerlich, sondern auch einzigartig und naturnah. Außerdem bieten wir maßgeschneiderte Touren an, um sicherzustellen, dass deine Bedürfnisse und Wünsche erfüllt werden. Wenn Du also eine unvergessliche Enduro MTB-Tour in den Alpen erleben möchtest, ist Ride With Love die perfekte Wahl für Dich.

Nichts passendes dabei oder du möchtest eine individuelle MTB Enduro Tour? Schick uns gerne eine Nachricht. Wir planen deine persönliche self-guided Mountainbike Tour. Auf Wunsch auch als guided-Tour inklusive Mountainbike-Guide.

Enduro  |  Meraner Land  |  Südtirol

Hart, härter, genial: warum sich das Eisjöchl als MTB Enduro Tour lohnt

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 10:30 Std. MTB Touren Distanz 85 km MTB Touren Höhenmeter 2.836 hm
Hart, härter, genial! Besser lässt sich die Eisjöchl MTB Tour durch das Pfossental nicht auf den Punkt bringen. Denn neben dem extrem harten Uphill hoch zum Eisjöchl wartet ein sehr lohnenswerter Enduro-Trail. Und eine einmalige, atemberaubend schöne Natur. Somit wirst du auf deiner Mountainbike Enduro Tour garantiert unvergessliche Erlebnisse haben. Und auf jeden Fall wirst du deine Eisjöchl Tour mit einem Lächeln im Gesicht beenden.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Enduro  |  RWL+  |  Tirol

Fimberpass MTB: Trail XXL-Variante mit 2.000 Tiefenmetern

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 8:30 Std. MTB Touren Distanz 77,6 km MTB Touren Höhenmeter 3.985 hm
Der Fimberpass MTB Übergang ist einer der attraktivsten Passüberquerungen der Albrecht-Route. Dabei wissen die Wenigsten: diese Tour kann sowohl in einer XXL-Version mit 2.000 Tm gefahren werden, als auch in einer traumhaften schönen Tagestour über Samnaun! Hierzu kombiniert man u.a. das Zeblasjoch mit den besten MTB Trails im Unterengadin. Die klassische Albrecht-Route lässt diese Highlights im Talsausgang mit mehreren Hängebrücken und den schönsten Naturtrails einfach aus. Stattdessen führt die original Transalp Route über den Forstweg. Was für eine Verschwendung. Erreichbar ist diese XXL-Variante von Ischgl aus. Aber auch von Scuol und Samnaun erreicht man diese erstklassige Enduro Trail Kombination.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
All Mountain  |  Dolomiten  |  Südtirol

Latemar Umrundung MTB: perfekte Symbiose aus Panorama & feinsten Trails

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 09:00 Std. MTB Touren Distanz 62,0 km MTB Touren Höhenmeter 3.109 hm
Die Latemar Umrundung MTB ist eine der schönsten Bike Touren in den Südtiroler Dolomiten. Jedoch definitiv nur was konditionsstarke Mountainbiker mit gutem Fahrtechnik Level. Diese einzigartige Mountainbike Strecke mit Traumpanorama ist eine der lohnendsten Runden. Sowie mit einem hohen Anteil an einzigartigen Naturtrails. Trotz Seilbahnunterstützung der Carezza-Seilbahn in Welschnofen und der Valbona-Bahn in Moena ist diese Mountainbike Trail Tour in den Dolomiten konditionell und fahrtechnisch nicht zu unterschätzen. Überdies ist das Highlight dieser Strecke zweifellos die Variante über die Forcella Pozil, die man über die Valbona-Bahn und eine kurze Schiebepassage erreicht. Der Weg führt dann über 1.000 hm zurück ins Tal.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Brenner  |  Enduro  |  RWL+  |  Südtirol

Über die Pflerscher Scharte zum Brenner Grenzkamm

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 8:15 Std. MTB Touren Distanz 60,6 km MTB Touren Höhenmeter 2.042 hm
Die Pflerscher Scharte ist zwar ein weitestgehend unbekannter, aber landschaftlich und fahrtechnisch gewaltiger Übergang von Tirol nach Südtirol. Hier findet sich eine anspruchsvolle und ungemein aussichts- und abwechslungsreichen MTB Tour. Mit traumhaften Ausblicken auf die Stubaier Alpen und am Talende auf den Tribulaun. Sowie einem echten, hochalpinen Trail-Highlight weit Abseits des MTB Mainstreams. Allerdings müssen vor der Pflerscher Scharte noch knapp 600 Höhenmeter schiebend und tragend zurück gelegt werden. Der Weg führt eindrucksvoll an gewaltigen Felswänden vorbei. Ebenfalls ist das hochalpine Ambiente und Aussichten gewaltig und extrem beeindruckend.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Enduro  |  Stilfserjoch

Tibet Trail: MTB Enduro Tour mit Lichtenbergscharte

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 8:40 Std. MTB Touren Distanz 56,3 km MTB Touren Höhenmeter 2.908 hm
Der Tibet Trail bietet garantiert Spitzkehren vom Feinsten, technische Trail Abschnitte und dazwischen ein traumhaftes Ortler Panorama. Und in Kombination mit der Lichtenbergscharte gehört diese MTB Enduro Tour mit zu den Top Touren. Der Tibet Trail gehört mit zu besten hochalpinen Trails im Vinschgau in Südtirol. Für diesen klassischen, hochalpinen Wanderweg muss man jedoch sein Mountainbike sehr gut beherrschen. Denn einige Spitzkehren und Webabschnitte liegen reichlich exponiert – viel Platz für Fahrfehler findet sich hier nicht.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Enduro  |  Stilfserjoch

Goldsee Trail: Spektakuläre MTB Tour mit Piz Chavalatsch

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 8:30 Std. MTB Touren Distanz 51,3 km MTB Touren Höhenmeter 3.112 hm
Für den Goldsee Trail am Stilfserjoch im Vinschgau gibt es unzählige Varianten. Aber die Kombination mit dem Bim Bam Trail ist für uns die empfehlenswerteste Mountainbike Tour. Diese Mountainbike Tour bietet ein spektakuläres MTB Trail Erlebnis und atemberaubende Natur mit einmaligen Blick auf die Ortler Gruppe. Entsprechend ist der Goldseetrail auch bei Wanderern sehr beliebt. Folglich gilt zwischen 9 und 16 Uhr ein Fahrverbot für Mountainbikern auf dem Goldseeweg Stilfserjoch.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Dolomiten  |  Enduro  |  Südtirol

Pragser Wildsee MTB Tour von St. Vigil über das Kreuzjoch

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 8:00 Std. MTB Touren Distanz 51,5 km MTB Touren Höhenmeter 1.959 hm
Pragser Wildsee MTB Touren enden zwangsläufig auf Instagram. Auch wenn die “Perle der Dolomitenseen” im Original ziemlich unspektakulär ist. Aber Dank Instagram Filter wird der See zu einem begehrenswerten, wildromantischen Ort. Umso spektakulärer ist dafür der alpine Panorama Mountainbike Trail von St. Vigil über das Kreuzjoch an den Pragser Wildsee. Diese lohnende Mountainbike Trail Tour besticht mit typischen, einmaligen Dolomiten Panorama. Und führt auf einem genialen Wanderweg hinab zum Pragser Wildsee. Somit im Original besser als auf Instagram.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
All Mountain  |  Dolomiten  |  Südtirol

Lüsner Alm Mountainbike: Tour von Mühlbach nach St. Vigil

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 06:30 Std. MTB Touren Distanz 46,7 km MTB Touren Höhenmeter 2.332 hm
Die Dolomiten in Südtirol ziehen Mountainbiker an, wie ein Kuhfladen die Mücken. Zurecht, denn die Landschaft ist einzigartig! Sowie die Trails ein Traum und die Südtiroler Küche ausgezeichnet. Mit vorne dabei ist die Lüsner Alm im Eisacktal mit ihren Mountainbike Trails. Neben den alten Karrenwegen gehören die sanften Almwiesen mit zu den schönsten Ecken in Südtirol. Folglich führt an der Lüsner Alm bei einer MTB Tour oder Dolomiten-Durchquerung kaum ein Weg vorbei. Ride With Love ist der Spezialist für MTB Enduro Touren und Alpenüberquerungen. Deshalb haben wir die Route von Mühlbach nach St. Vigil auf ihre Enduro-Tauglichkeit überprüft.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Enduro  |  RWL+  |  Stilfserjoch

Piz Umbrail: Traum Enduro-Tour am Stilfserjoch

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 8:00 Std. MTB Touren Distanz 45,5 km MTB Touren Höhenmeter 1.794 hm
Neben dem Goldseetrail, Tibet-Trail und dem Trail vom Monte Scorluzzo ist der MTB-Trail vom Piz Umbrail ein weiteres hochalpines Stilfser Joch MTB Highlight. Allerdings ist die Kombination mit dem Val Mora und der Abfahrt über die Bocchetta di Forcola zurück zum Umbrail Pass das Beste was man am Stilfserjoch fahren kann! Diese Routenführung ist das wahre Highlight der Region. Und eine Tour der Superlative sowie landschaftlich und fahrtechnisch ein mehr als lohnenswertes Sahnestück der Alpen. Aber auch hier gilt: alpine Erfahrung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend erforderlich.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
All Mountain  |  Brenner  |  Südtirol

Flatschjoch MTB Tour von Brenner ins Pfitschertal

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 7:15 Std. MTB Touren Distanz 43,2 km MTB Touren Höhenmeter 1.605 hm
Das Flatschjoch ist einer der lohnenswertesten Übergänge vom Brenner ins Pfitschertal. Und für einen MTB Alpencross deutlich attraktiver als das häufig befahrenere Schlüsseljoch. Aber auch über das Flatschjoch führt nur ein richtig steiler Uphill. Und auf dem groben Schotter der alten Militärstraße sind einige Passagen nicht wirklich fahrbar. Für durchschnittliche Mountainbiker ist daher auch im Uphill schieben angesagt. Aber der Downhill nach Kematen im Pfitschertal ist einfach grandios. Folglich auch eine lohnende MTB-Tagestour!

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
All Mountain  |  RWL+  |  Vinschgau

Hochalpine Reschenpass MTB Panorama Tour

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 7:00 Std. MTB Touren Distanz 39,2 km MTB Touren Höhenmeter 1.895 hm
Der Reschenpass ist ein beliebtes Ziel für Mountainbiker und bietet eine Vielzahl von Trails für hervorragende Enduro Touren. Neben dem bekannten Klassikern wie bspw. der 3-Länder Trail und Bunker Trail bietet die Region rund um den Reschenpass MTB Traumwege in einsamer und atemberaubender Natur. Eine der beeindruckendsten Geheimtipps ist die Runde über den Langtauferer Höhenweg und das Melager Tal. Eine einmalige, hochalpine Panorama Traumtour am Alpenhauptkamm!

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
All Mountain  |  Brenner  |  Südtirol

Gossensass Trail: MTB Tour von Gries am Brenner

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 4:30 Std. MTB Touren Distanz 37,4 km MTB Touren Höhenmeter 1.247 hm
Unsere Brenner Grenzkamm MTB Lieblingstour in der MTB Brenner Region startet am Parkplatz in Gries am Brenner. Bei dieser Variante erschliesst man die Gipfel am Alpenhauptkamm vom Wipptal über den wunderschönen Obernberger See und dem Portjoch aus. Man kann sie wie hier beschrieben als MTB-Rundtour fahren. Oder auch als Teilstück in seinen Enduro-Alpencross einplanen.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Enduro  |  Vinschgau

MTB Enduro Supertour über den Schartlkamm Trail

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 05:00 Std. MTB Touren Distanz 36 km MTB Touren Höhenmeter 1.947 hm
Der Schartlkamm Trail ist einer der besten MTB Enduro Trails im unteren Vinschgau. Nur wenig andere MTB-Trails rund um Latsch im Vinschgau sind technisch und landschaftlich abwechslungsreicher zu fahren. Der landschaftlich grandiose Uphill aus dem Martelltal ist allerdings lang und hart. Dabei sind die letzten knapp 400 Höhenmeter nur schiebend zu bewältigen. Der Ausblick und der Downhill zurück in den Vinschgau machen diese MTB Enduro Supertour zu einem lohnenswerten Highlight.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
All Mountain  |  BaWü

Trail-Check MTB Touren Schwäbische Alb

leicht (S1)
MTB Touren Etappen ca. 04:30 Std. MTB Touren Distanz 36,1 km MTB Touren Höhenmeter 1.091 hm
MTB Touren auf der schwäbischen Alb in Baden-Württemberg sind schon lange kein Bike-Geheimtipp mehr. Zurecht, denn auf der Schwäbischen Alb lässt es sich hervorragend und abwechslungsreich Mountainbiken. Auch während der kalten Jahreszeit. Denn auf den sonnigen Berghängen ist kaum ein Trail nicht nahezu ganzjährig befahrbar, ähnlich wie auch im Veneto am Monte Grappa. Aber taugt die schwäbische Alb auch für eine Enduro-Tour? Hier unser Trail-Check, inkl. MTB-Touren-Empfehlung und GPS-Daten!

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. leichtDer Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist anspruchsvoll. Es ist eine gute Kondition erforderlich. Vielleicht wirst du dein Bike auf einigen Passagen schieben müssen.
All Mountain  |  Brenner  |  Südtirol

Auf dem Portjoch Trail ins Pflerschtal am Brenner

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 4:30 Std. MTB Touren Distanz 35,7 km MTB Touren Höhenmeter 1.166 hm
Statt dem Brenner Grenzkamm MTB Trail nach Gossensass führt auch eine Variante über den Portjoch Trail direkt in das Pferschtal. Dieser atemberaubende Singletrail führt über einen teils extrem ausgesetzten Steig durchgängig auf S3 Niveau hinab ins Pflerschtal. Wer diese Variante über den Portjoch Trail wählt, sollte sein Bike sehr gut unter Kontrolle haben. Der großartige Trail führt teilweise (auch abschüssig) am Berg entlang. Der Steig gleicht teilweise einer in die Felswand gebauten Treppe. Und verfügt größtenteils über einen wilden, ursprünglichen und hochalpinen Charakter.

mäßigEs ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Enduro  |  Lombardei

Montozzo Scharte mehr als ein epischer MTB Trail

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 04:00 Std. MTB Touren Distanz 32,6 km MTB Touren Höhenmeter 1.123 hm
Die Montozzo Scharte kennt wohl so ziemlich jeder MTB Alpencrosser von der Albrecht Route oder Transalp Biker. Dieser epischer MTB Trail führt technisch und flowig durch eine grandiose, hochalpine Landschaft. Ein Traum für jeden technisch versierten Enduro Mountainbiker. Folglich zählt der MTB Trail von der Forcellina di Montozzo hiab zum Lago Di Pian Palu zu den absoluten Enduro-MTB Highlights! Wir empfehlen diese MTB-Tour nur für sichere und geübte Mountainbiker. Die Schwierigkeit liegt durchgängig auf hohem Fahrtechnik-Niveau.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Dolomiten  |  Enduro  |  RWL+  |  Südtirol

Passo Senes: hochalpine MTB Enduro Tour

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 5:00 Std. MTB Touren Distanz 32,7 km MTB Touren Höhenmeter 1.488 hm
Eine weitere, sehr lohnenswerte, allerdings sehr schwere, MTB-Enduro Tour führt über den Passo Sennes. Diese einzigartige, ursprüngliche Tour ist bei Mountainbikern noch nahezu unbekannt. Das ist auch kein Wunder. Denn der konditionell anspruchsvolle Uphill führt ab Pederü gnadenlos steil und über knapp 1.100 Höhenmeter hinauf zum Passo Senes. Der anschließende, traumhafte Singletrail mit seinen knapp 1.300 Tiefenmetern muss also hart erarbeitet werden. Hier macht sich ein gutes MTB-Training schnell bemerkbar.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Enduro  |  Österreich  |  RWL+  |  Tirol

Muttenjoch Trail, eine lohnenswerte Enduro Tour?

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 05:30 Std. MTB Touren Distanz 31 km MTB Touren Höhenmeter 1.519 hm
Das Muttenjoch (2.620m) ist ein Übergang vom Verwalltal in das Paznauntal. Ein sagenhafter Panorama-Trail im Herzen des Verwall. Der hochalpine Singletrail führt von der neuen Heilbronner Hütte zur Friedrichshafener Hütte. Und von dort weiter runter in das Paznaun. Der Muttenjoch Trail ist eine der interessantesten MTB Touren rund um Ischgl. Aber auch eine der Härtesten. Sie ist nur für konditionsstarke Mountainbiker mit sehr guter Fahrtechnik geeignet. Lohnt sich aber diese hochalpine Variante statt der langweiligen Abfahrt zum Stausee Kops?

mäßigEs ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Enduro  |  RWL+  |  Stilfserjoch

Enduro Deluxe: hochalpine MTB Traum-Tour von der Payerhütte

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 06:00 Std. MTB Touren Distanz 31,7 km MTB Touren Höhenmeter 2.415 hm
Der König Ortler genießt inzwischen einen legendären Ruf bei Enduro Mountainbiker. Zurecht. Denn hier finden sich die besten Trails in ganz Südtirol. Und allesamt auf Weltklasse-Niveau! So wie diese MTB Enduro Deluxe Runde rund um den Ortler im Vinschgau. Diese bei Bikern noch recht unbekannte Route führt am Ortler auf S3 Niveau mit einigen S4 Passagen von Sulden, Payerhütte, Trafoi am Stilfser Joch zurück nach Sulden. Für sportliche Enduro Mountainbiker eine technisch sehr anspruchsvolle Traum-Tour durch hochalpines und gefährliches Gelände.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Enduro  |  Engadin  |  RWL+  |  Schweiz

Munt Bescha: lohnenswerte Trail Alternative zum langweiligen Pass da Costainas?

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 03:15 Std. MTB Touren Distanz 28,3 km MTB Touren Höhenmeter 781 hm
Einsam und wild erstreckt sich der Munt Bescha, bzw. Munt da la Bescha, auf der Valbella Hochebene im Unterengadin. Hier im Schweizer Kanton Graubünden fristet der MTB Trail rund um den Munt da la Bescha ein unbekanntes Leben im Schatten des Pass da Costainas. Dabei ist der Pass da Costainas wahrhaftig kein Mountainbike Transalp Highlight. Und alleine deshalb lohnt sich die Suche nach einer ernsthaften MTB Trail Alternative zu diesem langweiligen Übergang.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Enduro  |  Ortlergebiet  |  Vinschgau

Madritschjoch: Einer der besten Trails der Alpen

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 02:30 Std. MTB Touren Distanz 28,6 km MTB Touren Höhenmeter 51 hm
Das Madritschjoch genießt einen magischen Ruf. Und mit seinen 3.211 Metern Höhe gehört es mit zu den höchsten MTB Pässen der Alpen. Der konditionell gnadenlose Aufstieg ist eine Legende. Jedoch wer hochalpine Enduro Downhills in den Alpen fahren will, muss sich dieser sportlichen Herausforderung auf den Berg stellen. Einige Schiebe Passagen sind selbst mit Seilbahn Unterstützung unausweichlich. Dafür ist der Singletrail zurück in den Vinschgau einer der Besten im Ortlergebiet.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
All Mountain  |  Bayern

Ohne Wenn und Arber: lohnt sich eine Arber Mountainbike Tour im Bayerischen Wald?

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 03:15 Std. MTB Touren Distanz 28,6 km MTB Touren Höhenmeter 911 hm
Der Bayerische Wald kann nicht nur Bikepark. Denn auch Arber Mountainbike Touren findet man mehr als genug. Also höchste Zeit einen Abstecher mit dem MTB Enduro in den größten Wald Europas. Uns interessieren dabei hauptsächlich Naturerlebnis, Naturtrails und der Uphill. Folglich haben wir die dortigen Bikeparks ausgelassen und uns direkt auf die Suche nach einem Arber MTB Trail gemacht. Gefunden haben wir feinste Naturtrails auf dem höchsten Berg im bayerischen Wald: dem Großen Arber (1.455 m). MTB am Arber ist selbstverständlich nicht mit alpinen MTB Touren in den Alpen oder Südtirol vergleichbar. Allerdings mit einem eigenen Charme und durchaus anspruchsvolleren Trails. Unsere Arber Mountainbike Empfehlung findest du in diesem Beitrag.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. einfach
All Mountain  |  Dolomiten  |  Südtirol

Croda da Lago MTB: beeindruckendes Dolomiti Panorama mit zauberhaftem Federa See

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 08:00 Std. MTB Touren Distanz 24,0 km MTB Touren Höhenmeter 1.012 hm
Der Croda da Lago MTB Trail ab dem Lago Federa hoch über Cortina d’Ampezzo ist längst kein Geheimtipp mehr. Der schöne und wilde Trail besticht mit beeindruckenden Ausblicken und Dolomiti Panorama. Allerdings auch mit einigen Schiebe- und Tragepassagen. Die letzten Höhenmeter zum zauberhaften Federa Bergsee sind eine sportliche Herausforderung. Und anschließend weiß man mindestens zwei Dinge. Erstens, ist die Croda da Lago Felskulisse ein absolutes Dolomiti Highlight. Womöglich eine der schönsten Routenführung einer MTB Dolomiti Tour. Zweitens, dass der Lago Federa einer der schönsten Bergseen in den Dolomiten ist.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Dolomiten  |  Enduro  |  Südtirol

Kreuzjoch MTB Tour von St. Vigil auf die Dreifingerspitz

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 4:00 Std. MTB Touren Distanz 23,7 km MTB Touren Höhenmeter 1.374 hm
Neben der MTB Rundtour über den Pragser Wildsee und den Olanger See findet sich am Kreuzjoch ein weiterer lohnenswerter Enduro-Trail. Diesen Trail kann man ebenfalls als Rundtour von St. Vigil fahren. Folglich startet diese Variante ebenfalls in St. Vigil. Und der Uphill ist der selbe, gnadenlose Weg zum Kreuzjoch (2.283 m) hinauf. Diese extrem steile Auffahrt bleibt einem für dieses Trail-Highlight also ebenfalls nicht erspart. Ab dem Grünwaldjoch fängt dann ein gewaltiger Singletrail an. Dieser verläuft auf dem Wanderweg 25, mit einer Schwierigkeit von S1 bis S2. Lediglich bei den Ciastlinsfällen wird der MTB-Trail nahezu unfahrbar. An dieser S4-Passage muss das Enduro-MTB für ca. 40 Tiefenmeter getragen, bzw. geschoben werden.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Enduro  |  RWL+  |  Vinschgau

Vom Kreuzjöchl ins Martelltal

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 04:00 Std. MTB Touren Distanz 23,4 km MTB Touren Höhenmeter 1.347 hm
Der sehr schöne Naturtrail vom Kreuzjöchl ins Martelltal gehört zweifelsfrei zu den wenig bekannten Höhepunkten im Vinschgau. Der Trail ist abschnittsweise steil, aber durchgängig fahrbar. Er kann auch hervorragend mit einer MTB Tour ab dem Göflaner Schartl kombiniert werden.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
All Mountain  |  Trentino

Passo Cercen MTB: schnell, flowig und bergauf gnadenlos

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 03:30 Std. MTB Touren Distanz 23,2 km MTB Touren Höhenmeter 1.423 hm
Über den Passo Cercen MTB Trail im Trentino liest man recht wenig. Und wenn, dann meistens im Rahmen von Ortler Umrundungen mit dem Mountainbike. Dementsprechend ist der MTB Trail noch ein echter Geheimtipp. Der Passo Cercen MTB Trail ist schnell und flowig. Und wenn man die Bremse offen lässt, auch anspruchsvoll. Wäre auf der Tour nur nicht dieser gnadenlose Weg bergauf.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Brenner  |  Enduro  |  RWL+  |  Südtirol

Sterzing MTB Trail vom Rosskopf über den Herrentisch

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 3:00 Std. MTB Touren Distanz 21,1 km MTB Touren Höhenmeter 1.078 hm
Diese Sterzing MTB Tour liegt zwar nicht direkt am Brenner Grenzkamm. Allerdings ist der Trail über den Herrentisch, bzw. den Wanderweg Nr. 23, mit der beste und abwechslungsreichste Singletrail weit und breit. Daher ist der kleine Abstecher auf den Rosskopf bei Sterzing für dieses Trail-Highlight fast schon ein Muss. Wer also den Stopp am Brenner einlegt, sollte sich diesen Trail auf keinen Fall entgehen lassen. Selbst für einen Zwischenstopp auf der Durchreise lohnt sich diese Runde. Der Spaß- und Suchtfaktor ist extrem hoch. Und trotz dessen, dass der MTB-Trail über eine minimale Schiebe-Passage verfügt, stufen wir ihn als durchgängig fahrbar ein.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Enduro  |  Vinschgau

Perfekt für Enduro Liebhaber: 4 gewinnt Trail ab Latscher Alm

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 03:30 Std. MTB Touren Distanz 19,5 km MTB Touren Höhenmeter 1.171 hm
Es gibt mehrere Varianten für den technisch sehr anspruchsvollen 4 gewinnt Trail ab der Latscher Alm. Die volle Dosis Enduro bekommt man, wenn man auch im unteren Abschnitt auf dem inzwischen stark ausgefahrenen Wanderweg Nr. 4 bleibt. Und somit nicht auf den Wanderweg 13 abbiegt. Am Ende würzen wir den Downhill mit einem Stück Latscher Trailzauber und dem Bierkeller Trail. Ein technisches Enduro Trail-Highlight mit über 1.000 Tiefenmeter Naturtrails vom Feinsten. Das Ende der Tour im Bierkeller krönt diese Top MTB Tour im Vinschgau. Weltklasse!

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
All Mountain  |  Trentino

Rabbijoch MTB Trail: Transalp Klassiker im Check

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 02:30 Std. MTB Touren Distanz 17,7 km MTB Touren Höhenmeter 1.039 hm
Der Rabbijoch MTB Trail ist einer der bekanntesten Mountainbike Transalp Klassiker. Seit Jahrhunderten verbindet der alte Pfad die zwei Täler Rabbi im Trentino und Ulten in Südtirol. Dort oben liegen neben der Haselgruber Hütte (Rifugio Lago Corvo) auch die von Gletschern gebildeten Haselgruber Seen (Laghi Corvo). Die beeindruckende Bergwelt, die wunderschönen Bergseen und endlos scheinende Panoramablicke reichen üblicherweise für eine einmalige MTB Tour. Doch hochalpine Enduro Fahrer suchen darüber hinaus nach einmaligen Abfahrten mit technischen Trails. Aber ist der Rabbijoch MTB Trail eine lohnenswerte MTB Enduro Tour?

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Enduro  |  Gavia  |  Lombardei

Gavia: Auf dem Gallo Trail nach Pezzo

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 03:00 Std. MTB Touren Distanz 16,2 km MTB Touren Höhenmeter 856 hm
Der Gavia Pass MTB bietet hochalpine Traum Trails! Folglich zählt der Pass zu unseren absoluten Mountainbike Trail Highlights in den Alpen. Wer lange, sportliche Uphills auf Asphalt mit dem Mountainbike scheut, sollte besser einen Bogen um den Giro D’Italia Klassiker Gavia in der Lombardei machen. Wer nicht, der muss den wenig bekannten Gallo Trail nach Pezzo unbedingt fahren. Ein berauschender MTB Supertrail vom Gavia nach Pezzo!

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Enduro  |  Gavia  |  Lombardei  |  RWL+

Pezzo Enduro Traum Trail: Sentiero 102 nach Case Di Viso

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 2:15 Std. MTB Touren Distanz 15,5 km MTB Touren Höhenmeter 909 hm
In Pezzo bei Ponte di Legno in der Lombardei in Italien liegt ein wahrlich epischer Enduro-Trail. Ein echter Rohdiamant wie im Dornröschenschlaf mit dem Prädikat: Weltklasse! Wie viele große Namen hat auch dieser MTB-Trail einen wilden, ursprünglichen und hochalpinen Charakter. Etwas versteckt unterhalb des Rifugio Bozzi finden alpin angehauchte Mountainbiker finden hier ein absolutes Enduro Trail Highlight.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
All Mountain  |  Veneto

Monte Grappa MTB: Kann der Mountainbike Klassiker Enduro?

mittel (S2)
MTB Touren Etappen ca. 02:15 Std. MTB Touren Distanz 15,7 km MTB Touren Höhenmeter 900 hm
Die Monte Grappa MTB Trails gelten als Singletrail Klassiker. Von vielen Supertrails und Top MTB-Touren ist häufig die Rede. Optisch betrachtet bieten die alten Militärwege flowige Trails auf einer Tour. Diese machen allesamt viel Spaß und sind fahrtechnisch durchaus anspruchsvoll. Und als mit Bassana del Grappa als Zielort einer Dolomiten Transalp empfehlenswert. Wir haben uns die Trails genauer angesehen. Lest hier unsere Enduro Bewertung. Und ob Ihr auf Euren Touren am Monte Grappa Enduro Spaß haben könnt.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Enduro  |  Stilfserjoch

Monte Scorluzzo: MTB Tour am Ortler

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 2:50 Std. MTB Touren Distanz 14,1 km MTB Touren Höhenmeter 859 hm
Der Monte Scorluzzo ist ein weiterer, epischer Enduro Trail am Stilfser Joch in Italien. Ein absolutes MTB-Trail Highlight, mit dem man am Berg auch die 3.000 m über Meereshöhe knackt. Ein hochalpiner Traum in Südtirol! Unsere Tour startet direkt am Stilfser Joch Pass. Ab hier fahren wir bis zum Passo Platigliole. Hier endet allerdings das Fahrvergnügen und das Bike muss die restlichen ca. 200 Hm auf den Berg geschoben werden.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Enduro  |  Vinschgau

Vinschgau MTB Trail am Trumsberg: 8er Trail nach Latsch

schwer (S3)
MTB Touren Etappen ca. 02:00 Std. MTB Touren Distanz 14,1 km MTB Touren Höhenmeter 715 hm
Der Vinschgau MTB 8er Trail ist einer der sensationellsten Trails rund um Latsch und Schlanders. Technisch sehr anspruchsvoll führt dieser reinrassige Enduro Singletrail am Trumsberg von Kastelbell nach Latsch. Der Downhill verlangt neben einer sehr guten Fahrtechnik vor allem ein sicheres Bike Handling im abschüssigen Gelände. Spaß findet man auf diesem Naturtrail allerdings nur, wenn man dem hohen fahrtechnischen Niveau gewachsen ist. Dann ist der 8er Trail einer der besten Trails im gesamten Vinschgau.

Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist anspruchsvoll. Es ist eine gute Kondition erforderlich. Vielleicht wirst du dein Bike auf einigen Passagen schieben müssen.
All Mountain  |  Engadin  |  Schweiz

Cruschetta Pass: ein Enduro Geheimtipp im Engadin?

leicht (S1)
MTB Touren Etappen ca. 02:15 Std. MTB Touren Distanz 12,3 km MTB Touren Höhenmeter 1.048 hm
Der Cruschetta Pass, bzw. das S-charl-Jöchl, im Val Müstair Schweiz ist wahrhaftig ein Bike Geheimtipp. Denn hier im Engadin befindet man sich Abseits vom Massentourismus! Selten haben wir auf unseren MTB Touren so viele Ruhe, Abgeschiedenheit und unberührte Trails erlebt wie hier. Rund 150 MTB-Touren Kilometer stehen dir im Val Müstair in Unterengadin zur Verfügung.

Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. leichtDer Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.

Warum MTB Enduro Touren in den Alpen ein unvergessliches Erlebnis sind

Du stehst auf Adrenalin und Abenteuer? Dann ist Enduro Mountainbiking genau das Richtige für dich! Die Alpen bieten dabei einige der besten Strecken und Trails für MTB-Enthusiasten. Sie sind ein wahres Paradies für MTB-Enduro-Fahrer. Dieses Gebirge bietet unglaubliche Trails, die ein einzigartiges Abenteuer versprechen. Die Alpen bieten eine atemberaubende Kulisse und eine Vielzahl von Trails, die für jeden Geschmack und jedes Können geeignet sind. Ob steile Abfahrten, technische Passagen oder flowige Singletrails - hier findest du alles, was das Biker-Herz höher schlagen lässt. Die Landschaft ist geprägt von majestätischen Bergen, kristallklaren Seen und grünen Wiesen. Auf einer Enduro Tour in den Alpen erlebst du die Natur hautnah und kannst dich rundum auf das Biken konzentrieren. Also worauf wartest du noch? Pack dein Bike ein und erlebe die besten MTB Enduro Touren in den Alpen!

Wie finde ich die für mich passende Tour?

Du möchtest eine Enduro MTB Tour machen, weißt aber nicht, welche Trail Tour die passende für dich ist? Keine Sorge, es gibt ein paar Faktoren, die du berücksichtigen kannst, um die perfekte Route für dich zu finden. Zunächst solltest du dein eigenes Können realistisch einschätzen und dich nicht überschätzen. Es ist wichtig, dass du dich auf der Tour wohlfühlst und nicht überfordert bist. Auch das Gelände spielt eine entscheidende Rolle. Bist du eher ein Fan von technischen Trails oder bevorzugst du flowige Passagen? Möchtest du lange Anstiege bewältigen oder lieber mit dem Lift hochfahren? Zudem solltest du dir überlegen, wie viel Zeit du für die Tour einplanen möchtest und welche Region dich am meisten reizt. Wenn du diese Faktoren berücksichtigst, findest du mit Sicherheit die perfekte Enduro MTB Tour für dich.

Die Bewertung der Schwierigkeitsgrade gemäß Singletrail-Skala

Wenn du auf der Suche nach den besten Enduro MTB Touren bist, bieten wir dir eine Bewertung der Schwierigkeitsgrade gemäß der Singletrail-Skala an. Diese Skala reicht von S0 (leicht) bis S5 (extrem schwer) und gibt dir eine Orientierungshilfe, welche Trails für dich geeignet sind. Auf unseren Top-Erlebnissen haben wir uns immer an dieser Skala orientiert und konnten so unvergessliche Abfahrten erleben, die genau auf unser Können abgestimmt waren. Es ist wichtig, dass du dich nicht überschätzt und Trails wählst, die deinem Fahrkönnen entsprechen. So kannst du das Abenteuer auf dem Bike in vollen Zügen genießen und sicher zurück ins Tal kommen.

Was muss ich bezüglich Kondition wissen

Wenn du dich für Enduro MTB Touren in den Alpen interessierst, ist es wichtig, dass du deine Kondition im Auge behältst. Die Berge können sehr anspruchsvoll sein und es erfordert eine gewisse Ausdauer, um die Strecken bewältigen zu können. Es ist ratsam, vor der Tour ein paar Trainingseinheiten einzulegen, um deine Kondition zu verbessern. Auch auf dem Trail solltest du darauf achten, dass du genug Pausen einlegst und dich ausreichend mit Wasser und Snacks versorgst. Wenn du dich überanstrengst, kann das nicht nur deine Tour beeinträchtigen, sondern auch deine Gesundheit gefährden. Eine gute Kondition ist also ein wichtiger Faktor, um deine Enduro MTB Tour in den Alpen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Sicherheitsmaßnahmen während der Tour

Während Enduro MTB Touren ist es wichtig, dass du dich um deine Sicherheit kümmerst. Dazu gehören nicht nur das Tragen von Schutzausrüstung wie Helm, Handschuhe und Protektoren, sondern auch das Überprüfen deines Mountainbike vor deinen Reisen. Stelle sicher, dass die Bremsen, Reifen und Federung an deinem Mountainbike in einwandfreiem Zustand sind. Es ist auch dringend empfohlen, eine Karte oder GPS-Gerät auf seinen Touren dabei zu haben. Wenn du allein fährst, solltest du jemandem Bescheid geben, wohin du gehst und wann du voraussichtlich zurück sein wirst. Wenn du in einer Gruppe fährst, solltet ihr euch gegenseitig im Auge behalten und aufeinander aufpassen. Sicherheitsmaßnahmen sollten immer an erster Stelle stehen, um unvergessliche Enduro MTB Touren zu erleben.

Umgang mit unerwarteten Situation in alpinen Gelände

Auf alpinen Touren mit Enduro Bikes können eine Reihe von unerwarteten Situationen auftreten. Vielleicht ist der Weg blockiert durch einen umgestürzten Baum oder du musst einen steilen Hang überwinden, der dir Angst macht. In solchen Momenten ist es wichtig, ruhig zu bleiben und deine Fähigkeiten realistisch einzuschätzen. Wenn du dich unsicher fühlst, solltest du nicht zögern, Hilfe von deinen Mitfahrern oder das Bike zu schieben. Auch solltest du "Umkehren" immer als ernsthafte Option in Erwägung ziehen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und eine alternative Route zu wählen, als sich in Gefahr zu bringen. Wenn du dich jedoch sicher fühlst und die Fähigkeiten hast, um die Herausforderung zu meistern, dann nimm sie an und genieße das Abenteuer! Denke immer daran, dass Sicherheit an erster Stelle steht und dass es besser ist, eine Herausforderung zu vermeiden, als sich in eine gefährliche Situation zu begeben.

Was ist der Unterschied geführte vs. self guided Enduro-Tour?

Bei geführten MTB Enduro Touren fährst du mit einem MTB-Guide über die Alpen. Folglich fährst du bei einer self-guided Tour alleine oder mit Freunden. Ebenfalls sind geführte MTB-Enduro-Touren immer an einen festen Zeitpunkt gebunden. Wobei du bei einer self-guided Tour deine Tour mit dem MTB über die Alpen vollständig auf deinen Terminkalender ausrichten kannst.

Worin liegt der Vorteil bei einem Enduro Alpencross in Eigenregie?

Der größte Vorteil ist deine zeitliche Unabhängigkeit auf deiner MTB-Route mit dem Mountainbike über die Alpen. Ebenfalls ist die Unabhängigkeit zu einer meist unbekannten Gruppe ebenfalls ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Warum sollte ich die Routenplanung nicht selbst übernehmen?

Die Planung einer Enduro Alpenüberquerung oder Mehrtagestour ist sehr zeitaufwändig. Trotz moderner Routenplanungsprogramme ist eine eigengeplante Tour in Bezug auf Schwierigkeit, technische Schwierigkeit und regionale Mountainbike Fahrverbote ohne umfangreiche Erfahrung sehr schwer abschätzbar. Dementsprechend hoch ist das Risiko einer Fehlplanung oder Überforderung. Demgegenüber kennen erfahrene Mountainbike Guides die Regionen und deren Trails sehr gut und verfügen über ausreichend Erfahrung bei der Planung und Durchführung. Darüber hinaus hat die Planung einer self-guided Mountainbike Trailtour und Endurotour durch Experten den Vorteil eines geringen Aufwands und garantiert traumhafte Trails und atemberaubende Natur. Sowie die Sicherheit der Passgenauigkeit auf deine Wünsche und Fahrkönnen.

Empfehlung für ein Navigationsgerät für selfguided Enduro Tour?

Kurz gesagt, nein. Die günstigste Variante zur Navigation ist das Smartphone. Das hat man eh dabei, Akku laden ist in der Regel kein Problem und die Navigations-Apps und deren Karten sind somit auch immer aktuell. Jedoch solltest du bei der App-Auswahl darauf achten dass die App Offlinekarten ermöglicht. Dann braucht Ihr für die Navigation nicht zwangsläufig eine Datenverbindung. Ebenfalls sollte der Import von GPX Tracks möglich sein. Darüber hinaus solltest du die App im Vorfeld deiner Alpenüberquerung oder Mehrtagestour testen. Mitunter um heraus zu finden wie lange dein Akku mit der Navigations-App hält.

Eigenes Risiko auf unseren Enduro MTB Touren

Du bist ein Adrenalin-Junkie und liebst es, auf unseren Enduro MTB Touren deine Grenzen auszutesten? Dann solltest du wissen, dass du dies auf eigenes Risiko tust. Wir als GPS-Track Anbieter können keine Haftung für eventuelle Verletzungen oder Schäden übernehmen (Ride With Love Haftungsausschluss). Deshalb ist es wichtig, dass du dir vor der Tour bewusst bist, welche Risiken damit verbunden sind und dass du über ausreichend Erfahrung und Können verfügst. Wir empfehlen jedem Teilnehmer, eine entsprechende Versicherung abzuschließen, um im Ernstfall abgesichert zu sein. Es ist unser Haftungsausschluss zu beachten, der besagt, dass du deine Tour auf eigene Verantwortung unternimmst.

Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Enduro Biken in den Alpen

Du liebst es, mit deinem Enduro Bike die Berge zu erobern und die atemberaubende Landschaft zu genießen? Doch hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Auswirkungen der Klimawandel auf dein Hobby haben könnte? Die steigenden Temperaturen und der Rückgang der Schneemengen können dazu führen, dass die Trails immer trockener und staubiger werden. Dadurch wird nicht nur das Fahren schwieriger, sondern auch die Gefahr von Waldbränden steigt. Zudem können durch den Rückgang der Gletscher auch Steinschläge und Erdrutsche häufiger auftreten. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, wie unser Handeln den Klimawandel beeinflusst und wie wir unseren Teil dazu beitragen können, um unsere Umwelt zu schützen und auch in Zukunft noch unvergessliche Enduro MTB Touren erleben zu können.

Wenn du auf der Suche nach dem ultimativen MTB-Abenteuer bist, dann solltest du definitiv eine Enduro-Tour in den Alpen in Betracht ziehen. Die Alpen bieten einige der besten Trails der Welt und sind ein wahres Paradies für Mountainbiker. Die atemberaubende Landschaft, die frische Bergluft und die Herausforderungen der Trails machen eine Enduro-Tour in den Alpen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob du ein erfahrener Mountainbiker bist oder gerade erst anfängst, es gibt für jeden etwas zu entdecken. Von technischen Abfahrten bis hin zu flowigen Singletrails - die Alpen haben alles zu bieten. Also schnapp dir dein Bike, pack deine Sachen und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens!

Enduro MTB Touren zu 100% auf deine Wünsche und Fahrkönnen abgestimmt
Deine MTB Tour

Keine Kompromisse mehr: 100% maßgeschneiderte Touren

Erlebe deine persönliche Enduro-MTB Tour mit oder ohne Guide. Wir berücksichtigen deine individuellen Wünsche und Fähigkeiten für deine Mountainbike Tour ohne Kompromisse. Ob Transalp, Alpencross oder Mehrtagestour - jeder Trip wird individuell zu 100% massgeschneidert geplant und angepasst. Bis du rundum zufrieden bist. Jetzt unverbindlich Anfragen!

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00