All Mountain  |  Alpenüberquerung  |  RWL+

Transalp Slowenien: Mit dem MTB auf spektakulären Trails von Bleiburg bis Triest an der Adria

Eine Transalp durch Slowenien? Genau! Diese MTB-Tour ist längst kein Geheimtipp mehr und auf dem besten Weg, ein Alpencross-Klassiker zu werden. Unsere überaus lohnenswerte Alpenüberquerung mit 6 Etappen überzeugt mit viel unberührter Natur, Bike-Parks, Natur-Trails und vielen Sehenswürdigkeiten sowie Kultur entlang der Strecke. Folglich bietet die Transalp Slowenien ein echtes Abenteuer und die Möglichkeit, viel Unbekanntes zu entdecken. Von der sanften Landschaft rund um Bleiburg über die beeindruckenden Sulzbacher Alpen bis zum mediterranen Flair Triests an der Adria. Jede Etappe dieser Tour ist gefüllt mit einzigartigen Erlebnissen, bietet knackige Anstiege und eine Reihe von herausragenden Trails – garantiert. Ein echtes Abenteuer mit einem Ankunftsort, der selbst den legendären Gardasee in den Schatten stellt!

Diese Tour wurde zuletzt aktualisiert am:

Warum ist diese Route eine lohnenswerte Alternative zu einem herkömmlichen Alpencross?

Die Transalp Slowenien ist eine MTB-Tour voller Entdeckungen, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Der Reisebeginn ist in Bleiburg, einem charmanten Ort in Österreich, und führt Trail-Mountainbiker durch das Herz Sloweniens: über die majestätischen Sulzbacher Alpen, bis hin zur historischen Küstenstadt Triest ans Mittelmeer. Auf einer Strecke, die sorgfältig geplant und ausgekundschaftet wurde, um sowohl die unvergleichliche Schönheit Sloweniens als auch die besten technischen Singletrails der Region in einer Alpenüberquerung zu präsentieren.

Der Reisebeginn ist in Villach (AT), bzw. Bleiburg (AT), einem charmanten Ort in Österreich. Die Anreise erfolgt über Villach und von der dort mit der Bahn bis Bleiburg. Hier startest du in unsere Routenführung. Keine Sorge: du findest alle An- und Abreisedetails in unserem Roadbook.

Die Sulzbacher Alpen sind das Herzstück dieser MTB-Transalp-Tour. Sie bieten nicht nur herausfordernde Trails und eine abwechslungsreiche Landschaft, sondern auch einige der spektakulärsten Aussichten, die man auf einer Mountainbike-Tour erleben kann. Zwar führt unsere Route abschnittsweise über angelegte oder leichtere Singletrails, aber die Region besticht durch ihre vielfältige Landschaft und eine einzigartige Gastfreundlichkeit.

Warum diese Route für Enduro-Biker lohnenswert ist

Unsere Bike-Route führt dich abwechslungsreich durch eine vielfältige Landschaft. Hier gibt es kein „entweder oder“, sondern eigentlich alles. Meer, Berge, wilde Flüsse, tosende Wasserfälle, tiefe Schluchten, idyllische Seen, unberührte Wälder und Wanderwegen vom Feinsten. Jede Etappe ist sorgfältig geplant, um besonders Enduro-Bikern gerecht zu werden. Folglich bietet sie eine attraktive Mischung aus sportlichen Uphills, Bikeparks und technisch herausfordernden Trails. Ein Fully Mountainbike, eine entsprechende Kondition und Fahrtechnik wird für unsere Route auf jeden Fall empfohlen. Für Enduro-Biker bietet die Transalp Slowenien MTB-Tour eine perfekte Kombination aus technischer Herausforderung und natürlicher Schönheit. Die Route führt über vielfältige Trails, die von flowigen Singletrails bis hin zu anspruchsvollen technischen Passagen reichen.

Diese Tour gibt es auch in folgenden Varianten:
MTB Transalp Slowenien von Villach zum Mittelmeer in 5 Etappen

Alle Informationen zu dieser Mountainbike Tour:

Transalp Slowenien: Mit dem MTB auf spektakulären Trails von Villach bis Triest an der Adria - Übersichtskarte
mittel (S2)MTB Touren Höhenmeteranspruchsvoll
MTB Touren Etappen 6 Etappen MTB Touren Distanz 357 kmMTB Touren Höhenmeter9.58 MTB Touren Tiefenmeter 10.056 tm
Tour ID: 69620
Transalp Slowenien

Von Bleiburg (AT) nach Triest (IT)

Die Transalp Slowenien führt dich über viele Trail-Highlights, wie zum Beispiel den Thriller Trail im Bikepark Petzen, den Singletrail vom Pikov, die landschaftlich einmalige Hochebene Velika planina, das Etappenziel in Ljubljana, der Slivnica Enduro Trail, den Berg Slavnik und das große Finale mit dem Downhill ans Meer.
Transalp Slowenien: Mit dem MTB auf spektakulären Trails von Villach bis Triest an der Adria - Höhenprofil
Preise & Leistungen
15,00 
  • GPX Tracks für alle Etappen
  • Roadbook im PDF Format
  • Übernachtungsempfehlungen
  • Packliste im PDF Format

HINWEIS: Alle Bilder, GPX-Files, Texte und Roadbooks sind Eigentum von Ride With Love. Jeder Download ist nur für den persönlichen und privaten Gebrauch bestimmt. Wenn du die Daten auf anderen Plattformen wie bspw. "Komoot" verwenden möchtest, muss ein öffentlich sichtbarer Verweis auf den Rechteinhaber "(c) Ride With Love" angezeigt werden. Unsere Daten dürfen ohne eine vorherige, schriftliche Zustimmung von Ride With Love nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Tour Charakter
Diese self-guided MTB-Tour wurde für Mountainbiker geplant, die über eine gute Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung verfügen. Die Trails (größtenteils mittelschwer (S2) gem. Singletrail-Skala) sind für versierte und geübte Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen bei normalen Witterungsverhältnissen nicht schieben müssen. Der Uphill auf dieser Transalp ist anspruchsvoll. Es ist eine gute Kondition erforderlich. Die Streckenführung ist in Etappen von durchschn. 60 km und 1.600 Hm pro Tag angelegt. Es sollten bis zu 1.888 Hm aus eigener Kraft gefahren werden können. Etappe 5 ist mit 73 km die längste Etappe. Etappe 3 ist die Etappe mit den meisten Höhenmetern (1.888 hm). Es gibt größtenteils nur wenige Einkehrmöglichkeiten. Du solltest auf jeder Etappe ausreichend Verpflegung mitführen.

Im Roadbook sind ebenfalls An- und Abreisehinweise zum Start- und Zielort enthalten: Die Anreise wird mit dem Auto nach Villach empfohlen. Weiter reist man ab Villach Hbf mit dem Zug bis nach Bleiburg (AT). Die Rückreise von Triest zum Startort in Villach erfolgt mit dem Zug. Ab Triest fahren täglich mehrere Züge zurück nach Villach.
Etappen Details
1. Etappe:
MTB Touren Distanz

46 km

MTB Touren Höhenmeter

1579 hm

MTB Touren Tiefenmeter

1.580 tm

Von Bleiburg (AT) nach Mežica (SLO)

Highlight dieser Etappe ist u.a. Thriller Trail im Bikepark Petzen

2. Etappe:
MTB Touren Distanz

50 km

MTB Touren Höhenmeter

1880 hm

MTB Touren Tiefenmeter

1.837 tm

Von Mežica nach Luče

Highlight dieser Etappe ist u.a. der Singletrail vom Pikov

3. Etappe:
MTB Touren Distanz

67 km

MTB Touren Höhenmeter

1888 hm

MTB Touren Tiefenmeter

2.108 tm

Von Luče nach Ljubljana

Highlight dieser Etappe ist u.a. die Hochebene Velika planina

4. Etappe:
MTB Touren Distanz

58 km

MTB Touren Höhenmeter

1746 hm

MTB Touren Tiefenmeter

970 tm

Von Ljubljana nach Slivnici

Highlight dieser Etappe ist u.a. der Slivnica Enduro Trail

5. Etappe:
MTB Touren Distanz

80 km

MTB Touren Höhenmeter

1550 hm

MTB Touren Tiefenmeter

2.082 tm

Von Slivnici nach Hrušica

Highlight dieser Etappe ist u.a. der Berg Slavnik

6. Etappe:
MTB Touren Distanz

56 km

MTB Touren Höhenmeter

937 hm

MTB Touren Tiefenmeter

1.479 tm

Von Hrušica nach Triest

Highlight dieser Etappe ist u.a. der Downhill ans Meer

Unterkünfte
In unserem Roadbook empfehlen wir dir 3 Übernachtungen in einem einfachen Hotel und bei 2 Etappenzielen kannst du deine Unterkunft frei wählen.
E-MTB
Diese Tour ist mit einem E-Mountainbike nur bedingt fahrbar.
Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Informiere dich bitte ebenfalls im Vorfeld deiner Tour über mögliche Mountainbike Verbote auf dieser Strecke. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder

Transalp Slowenien: Mit dem MTB auf spektakulären Trails von Villach bis Triest
Transalp Slowenien: Mit dem MTB auf spektakulären Trails von Villach bis Triest an der Adria
Transalp Slowenien: Mit dem MTB auf spektakulären Trails von Villach bis Triest an der Adria

Transalp Slowenien: Zusatzinformationen

Highlights entlang der Strecke

Unsere Streckenführung sticht durch ihre Vielfalt hervor. Sie beginnt sanft in der Umgebung von Bleiburg, führt über traumhaft schöne Wanderwege der Sulzbacher Alpen und mündet in das mediterrane Flair an der Adria. Jede Etappe offenbart einzigartige Erlebnisse: von knackigen Anstiegen bis hin zu spektakulären Abfahrten. Die Route verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch Begegnungen mit der reichen Flora und Fauna Sloweniens – ein Paradies für Abenteuerlustige.

Startort Villach: wichtige Hinweise zur Anreise

Bleiburg, der Startpunkt unserer Transalp-Tour, ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Die Stadt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, was die Logistik für die Anreise vereinfacht. Die Stadt liegt im Kärntner Dreiländereck, umgeben von den majestätischen Karawanken und den imposanten Tauern, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für dieses Abenteuer macht.

Bikepark Petzen

Ein Teil der Abfahrt auf der ersten Etappe mit Etappenziel Mežica ist der Bikepark Petzen. Mit einer Vielzahl von Trails, die für alle Könnensstufen (S1, S2 bis Schwierigkeit S3) geeignet sind, bietet dieser Park etwas für jeden. Von flowigen Singletrails bis hin zu anspruchsvollen Enduro-Trails – hier kommen alle Mountainbiker auf ihre Kosten.

MTB Trails im Bikepark Petzen - Trailkarte

Hochebene Velika Planina

Die Hochebene Velika Planina ist bekannt für ihre malerischen Almhütten und die traditionelle Hirtenkultur. Auf dieser Etappe der Tour erlebt man eine Zeitreise und entdeckt auf wunderschönen Waldwegen die Schönheit unberührter Natur. Die grünen Weiden und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge machen diesen Abschnitt zu einem der fotogensten Orte der gesamten Route.

Tagesetappe nach Ljubljana

Ljubljana, die charmante Hauptstadt Sloweniens, verzaubert mit ihrem historischen Stadtkern und der lebendigen Atmosphäre. Eine Erkundungstour am Abend durch die Stadt bietet die perfekte Mischung aus Kultur und Entspannung. Die zahlreichen Cafés und Restaurants laden zum gemeinsamen Abendessen ein, um am heutigen Etappenziel den Tag auf dem Bike gebührend ausklingen zu lassen.

Etappenort Ljubljana auf der Transalp Slowenien MTB Alpenüberquerung

Kamniško-Savinjske Alpe

Die Kamniško-Savinjske Alpe, auch bekannt als Kamniker und Sulzbacher Alpen, liegen in Nordslowenien und und sind ein Paradies für Naturliebhaber. Markante Gipfel, kristallklare Bergseen und dichte Wälder laden zu dieser unvergesslichen Transalp Slowenien ein. Charmante Almhütten und traditionelle Dörfer bieten authentische Einblicke in die slowenische Bergkultur – hier findet jeder Mountainbiker seine persönliche Auszeit inmitten atemberaubender Alpenkulisse.

Cerknica See

Der Cerknica See ist ein Naturwunder, das man gesehen haben muss. Als intermittierender See ändert er je nach Jahreszeit und Niederschlagsmenge seine Größe und Form. Diese einzigartige hydrologische Besonderheit schafft einen Lebensraum für eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna und bietet spektakuläre Fotomotive.

Berg Slavnik mit Ausblick auf Koper

Vom Berg Slavnik hat man einen beeindruckenden Ausblick auf die Küstenstadt Koper und das adriatische Meer. Die Auffahrt ist herausfordernd, aber der Panoramablick von oben belohnt für jede Anstrengung. Dieser Punkt ist ein Highlight für alle, die die Kombination aus Bergen und Meer lieben. Oder anders ausgedrückt: Atemberaubend! Die anschließenden Trails hinunter nach Muggia bilden einen krönenden Abschluss dieser Alpenüberquerung. So wechseln sich zwischen flowigen und technischen Passagen mit atemberaubenden Ausblicken auf die italienische Riviera ab.

Die Ankunft: Triest und die Adria

Nach Tagen voller Anstrengung und Entdeckungen ist die letzte Etappe nach Triest ein echtes Alpencross-Highlight. Die Stadt begrüßt die Biker mit ihrem einzigartigen Charme, der reichen Geschichte und der Möglichkeit, an den Ufern der Adria zu entspannen. Die Freude über die Ankunft wird durch das mediterrane Flair Triests noch verstärkt. So macht Mountainbiken einfach unglaublich viel Spaß! Der Rücktransfer nach Villach erfolgt am besten mit dem Zug.

Bären, Wölfe & Luchse in den slowenischen Wäldern

Ein Abenteuer auf den Trails Sloweniens führt uns nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch in die Heimat von Bären und Wölfen. Diese majestätischen Kreaturen sind ein faszinierender Teil der natürlichen Vielfalt Sloweniens, aber ihre Anwesenheit erfordert von uns Mountainbikern auch ein gewisses Maß an Respekt und Vorsicht. In Slowenien leben geschätzte 700 bis 900 Braunbären und eine unbekannte Zahl von Wölfen, vor allem in den dichteren Waldgebieten und den abgelegenen Teilen der Julischen Alpen. Begegnungen mit diesen Wildtieren sind selten, aber nicht unmöglich. Um sich auf eine solche Begegnung vorzubereiten und weitere Informationen zum richtigen Verhalten in den slowenischen Wäldern zu erhalten, empfehlen wir den Artikel "Bären & Wölfe auf der MTB-Tour: Verhaltensregeln". Dieser Beitrag bietet wertvolle Tipps und Richtlinien, die nicht nur deine Sicherheit erhöhen, sondern auch dazu beitragen, die faszinierende Natur Sloweniens verantwortungsvoll zu erleben.

Wann ist die beste Reisezeit für die Transalp Slowenien?

Eine gute Reisezeit für diese Tour ist zwischen Mitte/Ende Mai und Mitte/Ende Oktober. Optimal sind die Sommermonate zwischen Juni und September, da in dieser Zeit das Wetter am stabilsten ist. Die längeren Tage und die angenehmen Temperaturen sind dann optimal für das Biken in Slowenien und Italien. In den Höhenlagen der Karawanken und der Tauern sind die Singletrails ab Juni weitgehend schneefrei. Zudem sorgt die blühende Natur für eine atemberaubende Kulisse. Allerdings ist es ratsam, sich auf wechselhafte Bedingungen einzustellen und stets vorbereitet zu sein, da das Wetter auch hier schnell umschlagen kann. Die Zeit außerhalb der Hauptferienmonate Juli und August bietet zudem den Vorteil geringerer Besucherzahlen und somit mehr Ruhe auf den Trails und in den Unterkünften.

Trails auf der MTB Transalp Slowenien 6 Etappen

Persönliches Fazit und Empfehlungen

Die Transalp Slowenien MTB Tour ist eine außergewöhnliche und überaus lohnenswerte Alpenüberquerung, die ich jedem Mountainbike-Begeisterten wärmstens empfehlen kann. Die Kombination aus technischen Trails, relativ wenigen Höhenmetern, viel unberührter und einzigartiger Natur sowie den vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke macht diese Tour einzigartig. Für diejenigen, die ein neues Abenteuer abseits der üblichen alpin Routen an den Gardasee suchen, bietet der Kauf der GPS-Daten eine hervorragende Möglichkeit, dieses Abenteuer in Eigenregie zu erkunden.
Slowenien MTB Alpencross in 6 Etappen von Bleiburg nach Triest
Slowenien MTB Transalp Ankunft an der Adria

Leistungen

Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungsübersicht.

Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.

Unser Versprechen

Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen! Hier findest du weitere Informationen über uns.
Ride With Love | Content Divider

Das könnte dich auch interessieren

MTB Berg Training: stark am Berg mit Ride With LoveDein MTB Enduro Ratgeber mit vielen Tipps, Training und Fahrtechnik  |  MTB Enduro Ratgeber Alpencross  |  MTB Enduro Ratgeber Training

MTB Berg Training: stark am Berg mit Ride With Love

MTB Berg Training damit Du mit dem Mountainbike besser bergauf fährst. Geht das ohne E-Bike, Lift oder Bike-Shuttle? Ja! Zugegeben, mit diesen Optionen ist es wirklich sehr leicht Anstiege hoch zu fahren. Allerdings gibt es viele sportlich ambitionierte Mountainbiker mit...

MTB Helm Test 2025: Die besten Halbschalenhelme für Alpencross & Trail-TourenFür den perfekten Ride: MTB Kaufberatung für Ausrüstung, Zubehör & Werkstatt  |  Zubehör

MTB Helm Test 2025: Die besten Halbschalenhelme für Alpencross & Trail-Touren

Die besten MTB-Helme im Vergleich – Schutz, Komfort & Belüftung im Härtetest Wer mit dem Mountainbike auf eine Enduro Mehrtagestour oder Alpencross geht, stellt hohe Ansprüche an seine Ausrüstung – besonders an den Helm. Ein guter Helm muss nicht nur...

MTB Alpenüberquerung DolomitenAll Mountain  |  Alpenüberquerung  |  RWL+

Transalp Dolomiten vom Brenner nach Bassano del Grappa

Dieser einmalige Enduro-MTB Alpencross bietet feinste Natur- und Trail-Highlights. Sowie eine einmalige Routenführung durch teilweise einsame und traumhafte Natur. Mehr traumhafte Natur und technisch anspruchsvolle Trails in einem Enduro-MTB Alpencross sind kaum möglich. Auf Grund der Routenführung nur für Natur-...

Fahrradpumpen Test: Die besten Standpumpen für MTB

Fahrradpumpen Test: Die besten Standpumpen für MTB (2024)

Wer sich ernsthaft mit dem Mountainbiken beschäftigt, weiß: Eine gute Standpumpe ist unverzichtbar. In unserem aktuellen Fahrrad Standpumpen Test haben wir die besten Modelle für dich recherchiert, damit du immer den perfekten Druck in deinen Reifen hast – egal ob...

TPU Schlauch für MTB-Touren und Alpencross: leicht, pannensicher und zuverlässig

TPU Schlauch für MTB-Touren und Alpencross: leicht, pannensicher und zuverlässig

Wer lange MTB-Touren oder gar einen Alpencross plant, weiß: Eine Reifenpanne kann alles verändern. Obwohl sich Tubeless-Reifen mit Dichtmilch für technisch anspruchsvolle Routen etabliert haben, braucht es für Notfälle eine verlässliche Reserve im Rucksack. Spätestens hier kommen TPU-Schläuche für Mountainbikes...

Singletrail Skala: die große Übersicht für deine Enduro Touren

Singletrail Skala: die große Übersicht für deine Enduro Touren

Du hast Lust auf eine schöne Bike Tour und suchst nach einem passenden Trail. Doch wie sicher bist du dir, dass er deiner Fahrtechnik entspricht? Niemand möchte stundenlang den Berg hochstrampeln, nur um dann den Großteil des Trails laufen zu...

Ride With Love | Content Divider

Newsletter? Kein Spam!

Ich schicke euch meinen Newsletter wirklich nur, wenn draußen die Saison ruft – kein Spam, kein Dauerfeuer, sondern handfeste Tipps, die euch auf dem Bike weiterbringen. Versprochen: Ich halte die Frequenz niedrig und den Mehrwert hoch. Habt ihr mal genug oder wollt ihr eine Pause? Kein Problem, mit einem Klick könnt ihr euch jederzeit abmelden. Bis zum nächsten Mal auf dem Trail ⛰️️