Alpenüberquerung  |  Enduro  |  RWL+

Von Gipfel zu Gipfel: Transalp Südtirol in 5 Etappen

Diese Transalp führt in 5 Etappen durch das hochalpine Herz Südtirols. Diese Traumroute verläuft durch majestätische Berglandschaften und über reinrassige, hochalpine Enduro-Trails von Gries am Brenner nach Vilpian bei Meran in Südtirol. In fünf spektakulären Etappen erklimmen und durchqueren wir die Alpen, tauchen ein in die wilden Landschaften und genießen die faszinierende Schönheit der Natur. Die Transalp Südtirol ist nur für fahrtechnisch versierte Enduro-Biker empfehlenswert, die eine Kombination aus atemberaubender Kulisse und technisch feinsten Trails suchen.
Fahrtechnik - schwer (S3)
Fahrbarkeit - durchgängig
Uphill - sehr anspruchsvoll
Natur - außergewöhnlich

Transalp Südtirol: Traumroute durch das hochalpine Herz der Alpen

Diese Transalp mit dem Mountainbike durch Südtirol ist eine faszinierende und herausfordernde Route, die von Gries am Brenner nach Vilpian bei Meran führt. Auf fünf traumhaften Etappen durchqueren wir atemberaubende Landschaften, erklimmen majestätische Passübergänge und tauchen tief in die unberührte Natur ein. Die Tour fordert dich körperlich und mental heraus, lässt dich an deine Grenzen gehen und zeigt dir die beeindruckende Schönheit der Alpen. Sie bietet dir die Möglichkeit, die Stille der Berge zu spüren, die frische Alpenluft einzuatmen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Diese Transalp Südtirol mit dem Mountainbike ist ein reinrassiges Enduro-Abenteuer.

Transalp Südtirol: Karte & GPS Download

Distanz
198 km
Höhenmeter
9.388 hm
Aufstiegshilfe
0 hm
Dauer
5 Etappen
Startort
Gries am Brenner
Zielort
Vilpian
Preise & Leistungen
14 €
  • GPX Tracks für alle Etappen
  • Roadbook im PDF Format
  • Übernachtungsempfehlungen

Keine passende Tour dabei? Dann ruf’ uns an, schick uns eine WhatsApp oder eine E-Mail. Wir planen gerne deine individuelle Mountainbike Tour.

Höhepunkte
Auf diesem anspruchsvollen Alpenüberquerung warten einige der besten Trails der Alpen auf dich, u.a. die spektakulären Trails vom Portjoch, der Schneebergscharte und über einige der besten Trails oberhalb von Meran. Darüber hinaus ist die Tour gespickt mit einigen weniger bekannten Natur- & Trail-Highlights.
Route
Die erste Etappe führt in 39 km und 1.996 hm von Gries am Brenner nach Sterzing. Am nächsten Tag geht es in 36 km und 1.827 hm hinauf zur Schneeberg Scharte. Über Traum-Trails im Passeiertal führt die Route am dritten Tag über 37 km und 1.725 hm hinauf zum Sponserjoch, bevor du am Folgetag mit 41 km und 2.026 hm hoch über Schenna ankommst. Nach einer Nacht in einem Gasthof führt die letzte Etappe über das Knottnkino in 46 km und 1.814 hm nach Vilpian. Diese Tour ist auch ohne dem anspruchsvollen Übergang über das Sponserjoch hier oder in 4 Etappen bis Meran hier erhältlich
Tour Charakter
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik (max. S3 gemäß Singletrail-Skala) und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Die Strecke verläuft durch einzigartige Natur, mit außergewöhnlichen Ausblicken auf Berggipfel. Auf der Tour können Aufstiegshilfen mit insgesamt 0 hm genutzt werden. Diese Transalp Südtirol verläuft in 5 Etappen über insgesamt 198 Kilometer, 9.388 Höhenmeter und 10.388 Tiefenmeter. Die Streckenführung ist in Etappen von durchschn. 39,6 km und 1.878 Hm pro Tag angelegt. Es sollten bis zu 2.026 Hm pro Etappe aus eigener Kraft gefahren werden können. Die längste Etappe beträgt 45,9 km und der höchste Punkt der gesamten Tour liegt auf 2.661 m Höhe. Für diese Tour ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik, sehr gute Kurventechnik und eine sehr gute Bike-Beherrschung notwendig. Daher ist sie nur für geübte und erfahrene Mountainbiker empfehlenswert. Die teilweise hochalpinen Trails (max. schwer (S3)) sind für versierte und geübte Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik nahezu durchgängig fahrbar. Teile dieser Route enthalten jedoch sehr gefährliche Abschnitte und führen durch exponiertes, schwieriges oder gefährliches Gelände. Hochalpine Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Du musst mit längeren oder steilen Anstiegen rechnen. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Je nach Kondition führt die Tour im über mind. 3 längere Schiebe- oder Tragepassagen. Die Strecke verläuft durch eine außergewöhnliche Natur, mit außergewöhnlicher Aussicht auf Berggipfel und die umliegende Natur.
Unterkünfte
In unserem Roadbook empfehlen wir dir 2 Übernachtungen in einer Hütte (EZ oder DZ möglich) und 2 Übernachtungen in einem Gasthof.
Unsere Mountainbike Touren führen größtenteils durch (hoch-)alpines Gelände. Dementsprechend sind sie mehr oder weniger fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll oder führen durch ausgesetztes oder abschüssiges Terrain. Erfahrungen in alpinem Gelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, entsprechende Vorsicht und Fahrtechnik sind hier zwingend notwendig. Du kannst dich sonst in Lebensgefahr bringen! Wir bewerten unsere Touren mit dem Ride With Love Enduro Score um dir eine Orientierung bzgl. der Anforderungen der Tour zu geben. Informiere dich bitte ebenfalls im Vorfeld deiner Tour über mögliche Mountainbike Verbote auf dieser Strecke. Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du dir unsicher bist, ob eine Tour deinem Fahrtechnik- oder Konditions-Level entspricht. Im Zweifel solltest diese Tour vermeiden. Weiter gilt für jede Tour unser Haftungsausschluss.

Bilder

Transalp Südtirol
Schneebergscharte
Spronserjoch, Südtirol, Italien

Transalp Südtirol: Zusatzinformationen

Die erste Etappe dieser Tour beginnt in Gries am Brenner. Hier, am Fuße des Brennerpasses, atmest du das erste Mal den Geruch der Alpenluft ein und spürst das sanfte Prickeln der Aufregung im Bauch. Zu Beginn hast du Zeit dich auf deinem Bike warm zu fahren. Du folgst gut markierten Wegen durch malerische Almwiesen, vorbei an einmaligen schönen Landschaften und dem Obernberger See. Mit jedem Pedaltritt steigt nicht nur unser Puls, sondern auch die Vorfreude auf das, was dich in den kommenden Tagen erwartet. Am Ziel der ersten Etappen übernachtest du oberhalb von Sterzing, eine charmante Stadt, die bekannt ist für ihre mittelalterliche Architektur und die atemberaubende Kulisse der umliegenden Berge.Bereits die zweite Etappe der Transalp Südtirol führt dich nach einem der besten Trails in der Region direkt in das Herz der Alpen. Hier, inmitten dieser beeindruckenden Bergwelt, findest du eine unvergleichliche Schönheit der Natur. Du fährst durch dichte Wälder, vorbei an kristallklaren Bergseen und hinauf zu faszinierenden Gipfeln. Nach einer erholsamen Nacht auf einer Hütte mitten in den Bergen brichst du auf die nächsten Etappe deiner Tour auf.Diese Transalp durch Südtirol ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern ist auch gefüllt mit spektakulären Trails. Teilweise werden sie dich zwingen dein gesamtes Fahrkönnen abzurufen. Und dich den Herausforderungen der Natur zu stellen. Denn einige Passagen führen über sehr lange Schiebe- und Tragepassagen (bis zu 2 Std.). Diese lehren dich auf deiner Bike Tour Demut vor der Natur, Respekt vor den Bergen und Dankbarkeit für die Schönheit der Landschaft. Touren wie diese hinterlassen allerdings Spuren in deinem Herzen, schaffen unvergessliche Erinnerungen und werden deine Sehnsucht nach mehr wecken.Zum Abschluss deiner Transalp Südtirol kannst du in einem der gemütlichen Gasthäuser in Vilpian einkehren und auf deinen Erfolg anstoßen. Du hast es geschafft - du hast das Herz der Alpen mit dem Mountainbike überquert!

Leistungen

Du erhältst bei deinem Kauf für jede Etappe sowie für die Gesamtroute jeweils eine GPS-Datei im .gpx Format. Zusätzlich ein digitales Roadbook im .pdf Format. Alle Dateien sind sofort nach deinem Kauf als zip-Datei downloadbar. Ein Beispiel des digitalen Roadbooks kannst du hier ansehen. Alle im Preis enthaltenen Leistungen findest du auch auf unserer Leistungs- und Preisübersicht.

Du möchtest lieber eine maßgeschneiderte Enduro MTB Tour? Nichts leichter als das! Hier kannst du deine individuelle Tour planen lassen. Oder einen Mountainbike Guide für deine persönliche MTB Tour unverbindlich anfragen.

Unser Versprechen

Nichts ist schöner als eine unvergessliche Mountainbike Tour in atemberaubender Natur und auf feinsten Enduro Trails! Dieses Erlebnis möchten wir dir mit unseren Touren bieten. Deshalb stehen wir dir jederzeit bei Fragen, Wünschen, Problemen, Tipps u.v.m. zur Verfügung. Oder unterstützen dich mit Tipps, Rat und Informationen auch während deiner bei uns gekauften Tour. Versprochen!

Das könnte dich auch interessieren

Gaviapass hochalpine BergweltLombardei  |  Mehrtagestour  |  RWL+

Lombardei MTB Trailmaster: atemberaubende Enduro Tour in 6 Etappen

Lombardei MTB Trail-Feuerwerk in atemberaubender Natur Die Tour beginnt in Burgeis in Südtirol und führt zuerst durch die spektakuläre Landschaft der Sesvenna Gruppe. Anschließend führt sie in die Lombardei und auf einige der schönsten MTB Trails. Die Landschaften sind atemberaubend...

Stilfser Joch Rifugio GaribaldiEnduro  |  Stilfserjoch

Goldsee Trail: Spektakuläre MTB Tour mit Piz Chavalatsch

Die Kombination aus Goldsee Trail und Bimbam Trail ist eine reinrassige, technische und hochalpine MTB Enduro Tour am Stilfserjoch. Trails auf den alten Militärwegen im Ortlergebiet liegen in atemberaubender Natur. Zu Recht zählt der Goldsee Trail zu den beliebtesten Top-Trails...

MTB Tour Brenner GrenzkammAll Mountain  |  Brenner  |  Südtirol

Gossensass Trail: MTB Tour von Gries am Brenner

Der Aufstieg zum Portjoch ist sehr kräftezehrend. Daher sollte man diese Variante auf seiner Brenner Grenzkamm MTB Tour besser nicht mit dem E-Bike fahren. Dafür entschädigen hier der Obernberger See, der traumhafte Ausblick vom Portjoch. Sowie der anschließende, großartige MTB Trail entlang...

Ratgeber  |  Alpencross

Garmin Trainingsplan für Mountainbiker: So einfach optimierst du dein Leistungspotenzial

Verbringst du viel Zeit auf Singletrails und langen Mountainbike-Touren? Oder planst du sogar einen Alpencross? Dann ist neben Fahrtechnik eine solide Ausdauer das A und O für eine erfolgreiche Tour! Egal ob Sportskanone oder Genuss-Biker, für deine Vorbereitung benötigst du...

Tire Insert Cushcore Pro 29Ratgeber  |  Alpencross

Durchschlagschutz: der große Tire Insert Ratgeber für deine MTB Tour mit Bewertung (2023)

Ein plötzlicher Platten auf deiner MTB Enduro Tour? Jeder Enduro-Mountainbiker kennt diesen Albtraum! Denn auf einer MTB Enduro Tour kann es ganz schön hart zur Sache gehen. Dabei machen nicht nur die technischen Trails deinem Mountainbike zu schaffen. Hast du...

Welche Handschuhe halten bei Minusgrade wirklich warm? MTB Winterhandschuhe im TestRatgeber  |  Alpencross

Praxistest: MTB Winterhandschuhe für eisige Minusgrade (2023)

Der Winter ist für leidenschaftliche Mountainbiker keine Ausrede das Mountainbike stehen zu lassen. Besonders wenn der Lieblingstrail trotz Minusgrade schneefrei ist. Doch die frostige Kälte kann die Freude am Biken trüben. Insbesondere wenn deine Hände anfangen zu frieren. Deshalb kommen...