Tabarettascharte

Tabarettascharte mit der Julius-Payerhütte unterhalb Ortler

Die Tabarettascharte in Südtirol am Ortler ist einer der faszinierendsten Übergänge in ganz Südtirol. Der Wanderweg ist eines der Hauptrouten zur Julius-Payerhütte und der Ortler-Besteigung. Folglich wird der abenteuerliche Weg von Bergwanderern und Alpinisten gleichermaßen geschätzt und genutzt. Neben seinem wilden und ursprünglichen Charakter besticht …

Weiterlesen

Piz Umbrail

Piz Umbrail MTB

Zum Piz Umbrail im Engadin, Schweiz, gelangt man entweder über den spektakulären Gebirgspass Umbrail Pass in der Schweiz, der auf einer Höhe von etwa 2.500 Metern liegt. Der Pass ist vor allem für seine beeindruckende Landschaft bekannt und bietet Wanderern und Mountainbikern zahlreiche Möglichkeiten, die …

Weiterlesen

Sesvennascharte (Fuorcla Sesvenna)

Sesvennascharte

Die Sesvennascharte (Fuorcla Sesvenna) ist auf dem Papier ein faszinierender Mountainbike Übergang in Südtirol. Der Übergang liegt auf einer Höhe von etwa 2.819 Metern. Er verbindet das obere Vinschgau von Schlinig über die Sesvenna Hütte in Italien mit S-charl in der Schweiz. Zwar bietet der …

Weiterlesen

Uina Schlucht (Val d’Uina)

Die Uina Schlucht ist eine atemberaubende Schlucht in den Schweizer Alpen. Sie erstreckt sich im oberen Teil über eine Länge von etwa 2,3 Kilometern und 370 Höhenmeter hinauf zur Sesvenna Hochebene. Das gesamte Strecke durch das Val d’Uina führt ab Sur En über knapp 10 …

Weiterlesen

Passo di Val Trela

Passo Val di Trela MTB Trail

Der Passo Val di Trela ist ein schöner Übergang zwischen Livigno und dem Lago di San Giacomo Stausee. Dieser Übergang führt durch eine wunderschöne, unberührte Natur. Der Passo Val di Trela bietet in Richtung Livigno einen sehr schönen Singletrail bis hinab zum Lago di Livigno. …

Weiterlesen

Antoniusjoch

Antoniusjoch Fanes

Das Antoniusjoch (Ladinisch: Ju de Sant Antone) ist ein Übergang in den Dolomiten, der sich auf einer Höhe von etwa 2.465 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Der Übergang bietet ein spektakuläres 360° Dolomiten Panorama. Der Uphill ist aus dem Gardertal kommend in Richtung Lavarellahütte extrem …

Weiterlesen

Gorner Joch

Gorner Joch MTB Übergang

Das Gorner Joch liegt im Tauferer-Ahrntal zwischen dem Gornerberg und der Wurmtaler Spitz. Der Uphill aus dem Mühlwalder Tal über den Forstweg ist zu Beginn steil, wird aber im weiteren Verlauf zunehmend gemütlicher fahrbar. Ab der Foreralm (2.195 m) gibt es zwei Varianten für den …

Weiterlesen

Pfunderer Joch

Pfunderer Joch MTB Übergang

Das Pfunderer Joch (2.568 m) ist eines der schönsten MTB-Übergänge in den Südtiroler Alpen. Es verbindet das Pfitschtal mit dem Pfunderer Tal. Der Uphill ist konditionell extrem anspruchsvoll und ist nur mit sehr guter Kondition zu bewältigen. Für den Uphill ist es wichtig auf seine …

Weiterlesen

Pflerscher Scharte

Pflerscher Scharte

Der lange und schwere Weg zur Pflerscher Scharte lohnt sich – ein Enduro-Traumtrail wartet! Auch wenn es ab der Tribulaunhütte gute 1:30 Std. schiebend und tragend bis hoch zur Scharte sind. Nicht nur Naturliebhaber werden auf dem Weg von der atemberaubenden Natur beeindruckt sein und …

Weiterlesen

Flatschjoch

Flatschjoch MTB Übergang

Das Flatschjoch am Brenner ist ein Passübergang in den Alpen, der sich auf einer Höhe von etwa 2.395 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Das Flatschjoch ist die fahrtechnisch und landschaftlich attraktivere Alternative zum Schlüsseljoch wenn man ins Pfitscher Tal nach Kematen möchte. Der Uphill erfolgt …

Weiterlesen

Muttenjoch

Das Muttenjoch (2.620m) ist ein Übergang vom Verwalltal in das Paznauntal. Ein sagenhafter Panorama-Trail im Herzen des Verwall. Der hochalpine Singletrail führt von der neuen Heilbronner Hütte zur Friedrichshafener Hütte. Und von dort weiter runter in das Paznaun. Der Muttenjoch Trail ist eine der interessantesten MTB Touren rund …

Weiterlesen

Fimberpass

Fimberpass MTB Trail

Der Fimberpass befindet sich im Paznauntal und ist inzwischen eine Mountainbike Legende. Er verbindet Ischgl mit dem schweizerischen Engadin und bietet eine atemberaubende Kulisse aus Gletschern, Bergseen und Panoramablicken. Die Tour über den Fimberpass ist eine der schönsten und anspruchsvollsten Enduro-Mountainbike Touren in den Alpen. …

Weiterlesen

Gaviapass

Abfahrt nach Ponte di Legno

Der Gaviapass ist ein bekannter Gebirgspass in den italienischen Alpen und gehört zu den berühmtesten und anspruchsvollsten Pässen der Welt. Der Pass befindet sich in der Lombardei und verbindet die Provinz Brescia mit der Provinz Sondrio. Mit einer Höhe von 2.621 Metern gehört er mit …

Weiterlesen

Eisjöchl

Die Tour zum Eisjöchl (ital. Passo Gelato) ist eine der beliebtesten in den Alpen und bietet atemberaubende Aussichten und einen einzigartigen Enduro Trail. Die Landschaft ist unglaublich vielfältig und außergewöhnlich schön. Der Uphill aus dem Schnalstal oder dem Passeiertal ist extrem lang, teilweise sehr steil …

Weiterlesen

Passo Cercen

Passo Cercen MTB Pass

Der Passo Cercen ist ein wunderschöner Gebirgspass im Trentino und zählt zu den weniger bekannten Mountainbike-Routen der Region. Der Pass liegt auf 2.620 Meter Höhe und verbindet das Val di Rabbi und mit dem Val di Peio. Vor allem für erfahrene Mountainbiker ist er eine …

Weiterlesen

Madritschjoch

Madritschjoch

Du bist auf der Suche nach einem abenteuerlichen Berg Erlebnis? Dann ist die Route über das Madritschjoch ein Muss! Du wirst auf dem Übergang atemberaubende Foto Ausblicke am Berg genießen und bringst deinen Puls mit dem Aufstieg auf den knapp unter dem Gipfel liegenden Übergang …

Weiterlesen

Spronserjoch

Spronserjoch MTB Alpenüberquerung Südtirol

Wer auf der Suche nach unberührter Natur und absoluter Stille ist, der sollte das Spronserjoch und die Spronser Seen in Südtirol besuchen. Diese Gegend ist ein Paradies für alle, die gerne hochalpin Mountainbike fahren und ist bekannt für ihre unvergleichliche Schönheit. Das Spronserjoch ist ein …

Weiterlesen

Portjoch

Portjoch Brennergrenzkamm Südtirol

Das Portjoch ist ein Übergang am Brenner Grenzkamm, der auf einer Höhe von 2.109 m liegt und die Grenze zwischen Südtirol und dem österreichischen Bundesland Tirol bildet. Das Portjoch ist ein lohnenswerter Übergang für Mountainbiker, die eine Tour über den Obernberger See unternehmen. Das Portjoch …

Weiterlesen

Schneebergscharte (Kaindljoch)

Schneebergscharte

Das Erlebnis auf der Schneebergscharte (2.675 m) ist ein unvergessliches Highlight für jeden Enduro-Mountainbiker. Faszinierende Landschaften, technisch anspruchsvolle Trails und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur machen diesen Übergang zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieser Übergang, der sich an erfahrene Enduro-Biker richtet, ist technisch anspruchsvoll und …

Weiterlesen

Montozzo Scharte

Die Montozzo Scharte bietet hochalpine Landschaften und einen Enduro MTB-Trail mit dem Prädikat “Weltklasse”. Folglich zählt die Region rund um die Forcellina di Montozzo zu unseren absoluten Enduro-MTB Highlights! Wir empfehlen MTB-Touren über die Montozzo Scharte allerdings nur für sichere und geübte Mountainbiker. Die Schwierigkeit …

Weiterlesen

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00