Das Portjoch ist ein Übergang am Brenner Grenzkamm, der auf einer Höhe von 2.109 m liegt und die Grenze zwischen Südtirol und dem österreichischen Bundesland Tirol bildet. Das Portjoch ist ein lohnenswerter Übergang für Mountainbiker, die eine Tour über den Obernberger See unternehmen.
Das Portjoch ist auch ein wichtiger Ort aus historischer Perspektive. Während des Ersten Weltkriegs erfolgten hier erbitterte Kämpfe zwischen den italienischen und österreichischen Armeen, und die Überreste von Militäreinrichtungen sind noch heute in der Umgebung zu sehen.
Das Portjoch bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berggipfel, darunter der Zwölferspitze und dem Tribulaun. Mountainbiker können zum Beispiel den Kamm des Grenzkammes erkunden, ein beliebter Weg mit herrlichen Aussichten auf die Berggipfel und das Tal. Das Portjoch am Brenner Grenzkamm ist eine wunderschöne Gegend für alle, die eine unvergessliche Erfahrung inmitten der unberührten Natur suchen.
Diese Transalp führt in 5 Etappen durch das hochalpine Herz Südtirols. Diese Traumroute verläuft durch majestätische Berglandschaften und über reinrassige, hochalpine Enduro-Trails von Gries am Brenner nach Vilpian bei Meran in Südtirol. In fünf spektakulären Etappen erklimmen und durchqueren wir die Alpen, tauchen ein in die wilden Landschaften und genießen die faszinierende Schönheit der Natur. Die Transalp Südtirol ist nur für fahrtechnisch versierte Enduro-Biker empfehlenswert, die eine Kombination aus atemberaubender Kulisse und technisch feinsten Trails suchen.
Tauche ein in die majestätische Schönheit der Alpen und entdecke das Herz Südtirols auf einer unvergesslichen Transalp. Diese Tour macht keine Kompromisse und führt dich durch atemberaubende Landschaften, vorbei an glitzernden Bergseen und majestätischen Gipfeln. Erlebe die unberührte Natur hautnah und spüre die Kraft der Berge, während du dich auf abenteuerlichen Pfaden und steilen Anstiegen bewegst. Doch diese Transalp bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke und sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergessliche, hochalpine Singletrails auf einer unvergleichlichen Transalp.
Statt dem Brenner Grenzkamm MTB Trail nach Gossensass führt auch eine Variante über den Portjoch Trail direkt in das Pferschtal. Dieser atemberaubende Singletrail führt über einen teils extrem ausgesetzten Steig durchgängig auf S3 Niveau hinab ins Pflerschtal. Wer diese Variante über den Portjoch Trail wählt, sollte sein Bike sehr gut unter Kontrolle haben. Der großartige Trail führt teilweise (auch abschüssig) am Berg entlang. Der Steig gleicht teilweise einer in die Felswand gebauten Treppe. Und verfügt größtenteils über einen wilden, ursprünglichen und hochalpinen Charakter.
Unsere Brenner Grenzkamm MTB Lieblingstour in der MTB Brenner Region startet am Parkplatz in Gries am Brenner. Bei dieser Variante erschliesst man die Gipfel am Alpenhauptkamm vom Wipptal über den wunderschönen Obernberger See und dem Portjoch aus. Man kann sie wie hier beschrieben als MTB-Rundtour fahren. Oder auch als Teilstück in seinen Enduro-Alpencross einplanen.