Genial: Training wie ein Profi mit dem Garmin Trainingsplan Mountainbike

Ausdauer ist wichtig, wenn man als ambitionierter Biker mit seinem Mountainbike wie ein Profi unterwegs ist. Dass das gar nicht langweilig sein muss, zeigen die neuesten technologischen Gadgets und Apps. Seinen MTB Trainingsplan manuell selbst zu erstellen, war gestern. Genial, denn Garmin bietet Dir einen effektiven Trainingsplan Mountainbike kostenlos! Die moderne Technik erstellt anhand individueller Parameter und mithilfe von künstlicher Intelligenz höchst effektive Trainingspläne. Auch für Mountainbiker. So trainierst Du einfach wie ein Profi.

Natürlich kann man auch einfach „nur“ Mountainbike fahren und den Schweiß beim Uphill und das Adrenalin bei einer actionreichen Downhill-Passage spüren. Doch ambitionierte MTB-Fahrer wollen heute mehr. Dieser Beitrag erklärt, welche Möglichkeiten du mit Garmin Connect und den Garmin Trainingsplänen für Mountainbiker hast.

Mit dem Garmin Trainingsplan Mountainbike besser bergauf

Was können moderne Trainings-Apps, wie der garmin trainingsplan leisten?

Moderne Apps arbeiten mit Daten. Je mehr individuelle Daten eines Nutzers sie über einen längeren Zeitraum sammeln können, umso effektiver und besser wird ein MTB Trainingsplan. Über die App sammelt das eigene Smartphone oder ein Garmin Gerät die wertvollen Daten für Deinen Garmin Trainingsplan Mountainbike. Dazu gehören zum Beispiel folgende Daten:

  • Wie viele Kilometer betrug die Strecke?
  • Höhenmeter: wie viele habe ich mit dem Mountainbike zurückgelegt?
  • Wie verlief die Herzfrequenz?
  • Wie viele Watt betrug die Leistung im Durchschnitt und in der Spitze?

Basierend auf diesen Daten kann Garmin Connect dann zum Beispiel die Erholungszeit berechnen und den Trainingsplan für die Zukunft berechnen.

Was ist Garmin Connect Mountainbike?

Schon lange steht die Marke Garmin für zuverlässige Navigation und effizientes Tracking beim Sport. Inzwischen hat sich Garmin auch einen Namen im Bereich von Trainings-Apps für Radsportler gemacht, und zwar mit dem Garmin Connect Mountainbike Trainingsplan. Während die App früher vor allem für Läufer interessant war, hat die App heute auch Radfahrer ins Visier genommen. Aktuell finden sich auf der Plattform sechs verschiedene Trainingspläne für Radfahrer. Ein übersichtliches Dashboard zeigt in der App alle Aktivitäten und Informationen übersichtlich an. Super sind die verschiedenen Ansichtsmodi, bei denen man nach Wochen, Monat oder Jahresschnitt filtern kann.

Garmin Connect auf dem Garmin Edge 830 MTB

Garmin Connect ist in erster Linie ein digitales Trainingstagebuch, und zwar ein ziemlich interaktives. Mit der App kann man nicht nur seinen eigenen Fortschritt überwachen, sondern seine Aktivitäten auch mit seinen Freunden teilen. Zudem hast du umfangreiche Funktionen für die Statistik zur Verfügung. Wenn du nicht nur Mountainbike fährst, sondern auch gerne läufst, kannst du alle Daten zentral auf Garmin Connect zusammenführen und speichern. Je mehr Daten die App hat, desto besser kann sie deine Trainingssituation einschätzen und dir einen besseren Trainingsplan zurechtschneidern.

Am Anfang gibst du in der App deine Basisdaten für Deinen Garmin Trainingsplan Mountainbike ein. Dazu gehören:

  • Geschlecht
  • Größe
  • Gewicht
  • Aktivitätslevel

Darüber hinaus kannst du auch Daten, wie dein Mountainbike Modell hinzufügen. Über die App hat man zum Beispiel die Möglichkeit, an Challenges teilzunehmen. Eine Challenge kann sich dabei auf einen Monat oder ein ganzes Jahr beziehen. Erfolgreiche Challenges werden mit einem Badge belohnt, der im persönlichen Profil sichtbar wird.

Garmin Connect Trainingsplan MTB: welche Kosten fallen an?

Die App ist kostenlos und für Android und iOS Smartphones in den jeweiligen Stores erhältlich. Die Nutzung ist unabhängig von einem Garmin Gerät. Besitzt du ein Garmin Gerät, zum Beispiel die Smartwatch Forerunner oder den Fahrradcomputer Garmin Edge kannst du dieses in der App koppeln. Du kannst drei Geräte mit Garmin Connect verbinden und sofort mit Deinem Garmin Trainingsplan MTB starten. Die sechs unten genannten Garmin Trainingspläne sind kostenlos über die App oder das Webportal erhältlich.

Welche Garmin Geräte eignen sich für einen Garmin Trainingsplan MTB?

GarminEinkaufen bei unserem Partner hat eine ganze Reihe von Fitness Geräten und Gadgets im Angebot. Sie alle sollen dein Training einfacher und effizienter machen. Wir haben dir einige Garmin Geräte für deinen Garmin Trainingsplan aufgelistet.

Garmin fenix

Garmin fenix Einkaufen bei unserem Partner ist eine Uhr für Sportler, die auch im Alltag eine gute Figur macht und mit einem Multisport GPS-System ausgestattet ist. Unsere Empfehlung ist die Garmin fenix 6X oder 7X. Das sind die aktuellen Bestseller auf Amazon:

Garmin Forerunner

Die Garmin Forerunner Einkaufen bei unserem Partner ist eine Smartwatch, die für Läufer und Triathleten entwickelt wurde. Es gibt sie aktuell in den Versionen Forerunner 45, Forerunner 245, Forerunner 745 und Forerunner 945. Die Forerunner gibt es ebenfalls bei Amazon.

Garmin Venu

Garmin Venu Einkaufen bei unserem Partner GPS Smartwatch: sie gibt es inzwischen in vielen verschiedenen Varianten. Die Venu 2 eignet sich für alle, die einen sportlichen und aktiven Lebensstil pflegen. Die Venu 2 verfügt über 25 vorinstallierte Sport Apps. Trainingspläne helfen beim Workout. Viele andere Funktionen, wie das Abspielen von Musik oder bargeldloses Bezahlen runden das Hightech-Modell Venu 2 ab.

Garmin Edge

Garmin Edge Einkaufen bei unserem Partner 130 und 1030 Plus sind durchdachte Fahrradcomputer, mit denen Training und Aufzeichnungen ganz einfach werden. Ebenso sind die Edge 530, 830 oder Edge Explore sehr empfehlenswerte Fahrradcomputer. Den Garmin Edge 530 fahren bspw. alle Ride With Love MTB Guides.

Garmin hat ein neues Modell vorgestellt, mit dem auch sehr lange MTB-Touren ohne zusätzliches Aufladen möglich sind. Das Spitzenmodell trägt den Namen “Garmin Edge 1040 Solar”. Das etwas günstigere Modell “Garmin Edge 1040” hat dieses Solarmodul nicht. Im Batteriesparmodus soll die Laufzeit bei rund 70 Stunden mit Solar bei rund 100 Stunden liegen. Die im Garmin Edge 1040 Solar verbaute Solartechnologie gibt es ebenfalls in der Fenix 7 und in der Forerunner 955.

Wie installiere ich Garmin Connect auf meinen Garmin Geräten?

Deinen Garmin Trainingsplan kannst du folgendermaßen installieren: Entweder über das Programm Garmin Express und eine USB-Verbindung oder über WLAN, falls das dein Gerät unterstützt. Das Edge 1000 zum Beispiel unterstützt die Datenübertragung per WLAN.

Garmin Connect auf dem Garmin Edge 830 MTB
Garmin Connect auf dem Garmin Edge 830 MTB
Garmin Connect auf dem Garmin Edge 830 MTB
Garmin Connect auf dem Garmin Edge 830 MTB

Kann ich mit der App auch Strecken planen?

Für viele Biker fängt die Tour bereits mit der Routenplanung an. Wenn du deine Touren am PC planst, kannst du die fertige MTB Tour ganz bequem über Garmin Connect zum Beispiel auf deinen Garmin Edge laden.

Was ist ein Garmin Trainingsplan Mountainbike?

Derzeit bietet Garmin Connect Mountainbike sechs verschiedene Radfahrpläne an, auf die du über das Webportal zugreifen kannst. Hier findest du die sechs Pläne im Überblick

  1. 100-Meilen-Rennen: Das Training, um 100 Meilen (161 Kilometer) auf dem Fahrrad zurückzulegen.
  2. 100-km-Rennen: Dein Training, um als Biker problemlos Touren von 100 Kilometer auf dem Rad zu meistern
  3. Gran Fondo: Die Vorbereitung für ein Rennen von 75 Meilen (ca. 120 Kilometer) oder mehr
  4. Wettkampf: Das ideale Training für kürzere Rennen wie Cyclocross
  5. Zeitfahren: Der beste Weg, um als Biker deine persönliche Bestzeit zu toppen
  6. Mountainbiken: Das Training, um eine gute Figur auf dem Mountainbike zu machen und in Zukunft souverän Trails zu befahren.

Für jeden Garmin Connect Trainingsplan MTB ist ein Leistungs- oder ein HerzfrequenzmesserEinkaufen bei unserem Partner nötig. Ein Indoor TrainerEinkaufen bei unserem Partner ist optional.

Garmin Trainingsplan MTB anlegen

Wie funktioniert der MTB Trainingsplan Garmin?

Um den Plan einzurichten, sind nur wenige Angaben nötig. Die Einrichtung ist mit wenigen Klicks abgeschlossen. Du gibst zum Beispiel an, wie viele Stunden du aktuell trainierst. Du hast die Auswahl zwischen:

  • 0-4 Stunden
  • 5 bis 9 Stunden
  • mehr als 10 Stunden

Dann gibst du in Deinem Garmin Trainingsplan an, wie viele Trainingseinheiten du in Zukunft absolvieren möchtest. Du hast die Auswahl zwischen 4, 4 bis 6 und 6 Trainings pro Woche.

Anschließend wählst du, ob du prinzipiell an jedem Tag der Woche trainieren willst. Du könntest zum Beispiel generell einen trainingsfreien Dienstag einstellen. Die letzte Einstellung sind dein Startdatum und dein Enddatum (bzw. der Wettkampftag). Und schon findest du bereits alle Trainings übersichtlich in deinem Kalender.

Garmin Trainingsplan MTB Kalenderübersicht

Wie lange dauert ein Garmin MTB Trainingsplan?

Das hängt ganz von dir ab! Je nachdem, auf welchem Leistungsniveau du dich befindest und wie viel Zeit du für das Training hast, dauert dein Trainingsplan unterschiedlich lange. Die Dauer kann zwischen sechs Wochen und einem guten halben Jahr (30 Wochen) variieren.

Wie oft in der Woche muss ich trainieren?

Du kannst wählen, ob du 4 Trainingseinheiten, 4 bis 6 Einheiten oder 6 Einheiten pro Woche mit Garmin Connect Mountainbike absolvierst. Das entspricht einem Zeitbedarf von fünf bis zwölf Stunden. Je mehr Zeit du in dein Garmin Trainingsplan investierst, desto schneller wird sich deine Fitness verbessern.

Garmin Trainingsplan Mountainbike

Wie erstelle ich meinen eigenen Trainingsplan in der Garmin Connect App?

Neben der Nutzung der vorgefertigten Trainingsplänen kannst du natürlich auch deinen eigenen Trainingsplan manuell erstellen. Dazu sind die folgenden Schritte nötig:

  • Einloggen
  • In linken Auswahlmenü auf Training klicken und Trainingspläne auswählen
  • Per Filter nach Trainingsplänen mit dem richtigen Trainingslevel oder Distanz filtern. 
  • Einen passenden Plan auswählen
  • Das Start- und das Enddatum eingeben und auf „planen“ klicken
  • Den Trainingsplan an ein kompatibles Gerät senden.

Vorteile Garmin Connect VS. herkömmlichen Trainingsplan

Der große Vorteil eines Garmin Connect Trainingsplan für dein MTB Training liegt in der Nutzung von Daten. Dadurch wird der Plan individuell auf dich zugeschnitten und angepasst. Für den Trainingserfolg sorgt eine ganze Kombination aus Daten. Garmin bezieht daher nicht nur Daten aus dem Training in die Analyse ein, sondern noch viele andere Parameter. Vorausgesetzt du erteilst die Erlaubnis und gibst die Daten ein bzw. lässt sie automatisch erfassen. Dazu gehören Schlafgewohnheiten, das Ernährungsverhalten oder Verhalten im Alltag. Je mehr Daten die App hat, desto besser kann das Programm dein Level und dein Potenzial einschätzen. Damit wird dein Training höchst individuell, effizienter und du erzielst schneller Erfolge. Vor allem, weil Garmin Connect auch die Zeiten für deine Erholung berücksichtigt. Fortschritte machst du nur, wenn dein Körper auch genügend Zeit zur Erholung bekommt.

Wie gut sind die Garmin Trainingspläne?

Mountainbiker, die sich der Garmin Challenge gestellt haben und die Trainingspläne von Garmin Connect befolgt haben, berichten schon nach wenigen Wochen von einer Leistungssteigerung – sowohl messbar, als auch fühlbar. Während die Verbesserung der Fitness oft nur ein Gefühl ist, kann man sie mithilfe der Garmin Geräte messen. Das Training an der Belastungsgrenze, neue Reizen und Ruhephasen können die Leistung innerhalb von kurzer Zeit messbar steigern. 

Ein Anwender berichtete zum Beispiel bei seinen Garmin Trainingsplan Erfahrungen von einer Leistungssteigerung (gemessen in Watt) von zehn Prozent innerhalb von sechs Wochen. Er hielt sich an die Empfehlungen des Trainingsplans. Dabei absolvierte er Phasen moderaten und intensiven Trainings gepaart mit Trainingspausen, um für Erholung zu sorgen.

Professionelle Biker, wie das CUBE Actionteam nutzen schon lange die Geräte von Garmin und das Garmin Connect MTB Training. Nach eigenen Angaben haben sie dadurch ihr Training auf ein neues Level gehoben. Und auch jeder Hobby Mountainbiker kann das jetzt tun.

Garmin Edge 830 MTB

MTB Trainingsplan Garmin: Wie kommt das Training auf mein Garmin Gerät?

Die Trainingspläne für Mountainbiker können auf Smartphones und Computern über die Garmin Connect App abgerufen werden. Du findest die Pläne unter Training und dem Untermenü Trainingspläne. Anschließend erscheinen auf dem Bildschirm weitere Hinweise für die Einrichtung des Planes. Über die Webseite erhältst du die Pläne über Dein Garmin Konto.

Mit dem Garmin Trainingsplan Mountainbike besser bergauf

Fazit: Beginne noch heute mit dem Garmin Connect Trainingsplan MTB!

Das Training mit dem Garmin Trainingsplan Mountainbike macht Spaß, ist individuell und bringt schnelle Erfolge. Wenn du es selbst testen willst, erstelle dir dein kostenloses Garmin Konto. Dort passt du den Mountainbike Trainingsplan infach an deine aktuelle Verfassung an. Egal, ob du mit der Garmin Venu 2Einkaufen bei unserem Partner trainierst, eine ForerunnerEinkaufen bei unserem Partner oder fenixEinkaufen bei unserem Partner verwendest, einen Garmin EdgeEinkaufen bei unserem Partner im Einsatz hast oder den Garmin Trainingsplan für MTB auf deinem Smartphone nutzt – Garmin bietet dir neue Möglichkeiten, um dein Training auf ein professionelleres Niveau zu heben.

Alpencross Mtb Garmin

Bike Spots für die sich ein Mountainbike Training lohnt

Stilfser Joch MTB: Die besten Enduro Trails rund um den Ortler
Bike Spot   |   Stilfserjoch   |   Südtirol

Stilfser Joch MTB: Die besten Enduro Trails rund um den Ortler

Stilfser Joch MTB: Dieser Bike Spot glänzt gleich mit mehreren der besten MTB Enduro Touren und hochkarätigen Trails in den Alpen. Deswegen genießt das Stilfserjoch auch unter Enduro Mountainbiker inzwischen einen legendären Ruf. Überdies ist die unglaubliche, hochalpine Natur am Ortler einfach sensationell. Folglich findet hier jeder Enduro-Biker eine eine technisch anspruchsvolle, hochalpine Mountainbike Tour. Und in Kombination mit den atemberaubenden Panoramablicken lassen sie sich kaum toppen. Genügend Sicherheit in alpinem Gelände sowie Technik vorausgesetzt.
Mtb Enduro Vinschgau
Bike Spot   |   Südtirol   |   Vinschgau

Vinschgau MTB: Die besten Trails

Vinschgau MTB in Südtirol Italien ist pures Trail Vergnügen. Die Trails rund um Latsch, Prad und Schlanders bieten abwechslungsreiche Bike Touren zwischen dem Ortlermassiv und der Texelgruppe. Ferner von Meran über Naturns bis hoch nach Reschen. Man könnte das Tal in Südtirol ganze Bücher mit Bike Trail und Mountainbike Touren Highlights füllen. Einerseits mit bekannten Legenden wie dem Holy Hansen Trail, Propain Trail und Tschilli Trail. Andererseits auch mit den weniger bekannten Mountainbike Trails wie dem Wanderweg Nr. 8. Insgesamt finden Biker hier über 80 leichte, mittel oder anspruchsvolle Singletrails. Hier findest du unsere Freeride Empfehlungen für deine Bike Tour.
Nepal MTB Pickey Peak
MTB Reise   |   Nepal

Nepal MTB Enduro Reise zum Mt. Everest

Du bist auf der Suche nach einem epischen Enduro Bike Travel Trip? Dann haben wir das ultimative Mountainbike-Abenteuer dich: die Ride With Love Nepal MTB Enduro Reise zum Mount Everest! Diese unglaubliche 15-Tage Tour führt dich durch einige der atemberaubendsten, nepalesischen Landschaften auf das Dach der Welt. Ride With Love und unser Partner «Enduro MTB Nepal» führen dich auf einige der besten Enduro-Trails dieser Erde! Mit unvergesslichen Aussichten auf den Himalaya in der Region Solukhumbu. Die Region Solukhumbu gilt als einer der vielfältigsten und einzigartigsten Orte zum Biken – und ist damit wie geschaffen für ein Bike Adventure das ihresgleichen sucht!

Enduro Ratgeber

Tipps für deinen Enduro Alpencross MTB Rucksack

Tipps für deinen Enduro Alpencross MTB Rucksack

Tipps für einen optimalen Alpencross MTB Rucksack gibt es viele. Aber helfen dir diese Tipps weiter? Und gibt es für einen MTB Enduro Alpencross andere …
gavia pass mtb trail

Enduro MTB Fahrtechnik: 7 Tipps für mehr Spaß auf dem Trail!

In diesem Beitrag findest Du 7 Tipps für die Verbesserung deiner Enduro MTB Fahrtechnik. Für mehr Spaß auf dem Trail. Klingt großartig, oder? Aber was …
Ernährung Alpencross

Alpencross-Erfolg dank der richtigen Ernährung: So gelingt deine nächste Mountainbike-Tour

In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Ernährung auf einem Alpencross mit dem Mountainbike optimal gestaltest, um deine sportlichen Leistungen und Regeneration zu verbessern. …


Die mit Sternchen Einkaufen bei unserem Partner gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.


Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00