Stilfser Joch MTB: die besten Enduro Trails rund um den Ortler
Stilfser Joch MTB: Dieser Bike Spot glänzt gleich mit mehreren der besten MTB Enduro Touren und hochkarätigen Trails in den Alpen. Deswegen genießt das Stilfserjoch auch unter Enduro Mountainbiker inzwischen einen legendären Ruf. Überdies ist die unglaubliche, hochalpine Natur am Ortler einfach sensationell. Folglich findet hier jeder Enduro-Biker eine eine technisch anspruchsvolle, hochalpine Mountainbike Tour. Und in Kombination mit den atemberaubenden Panoramablicken lassen sie sich kaum toppen. Genügend Sicherheit in alpinem Gelände sowie Technik vorausgesetzt.
Inzwischen ist das Stilfser Joch MTB eine der beliebtesten Regionen in Südtirol sowie den Alpen für Mountainbike Touren. Denn es gibt viele Gründe für diese Beliebtheit. Darunter die spektakuläre Aussicht während deiner MTB Tour, die herausfordernden Anstiege und technischen Abfahrten sowie die Vielfalt des Geländes. Der Hochgebirgspass im Vinschgau verbindet die italienischen Regionen Lombardei und Südtirol sowie auf der Schweizer Seite das Val Müstair. Für sportlich ambitionierte Mountainbiker mit ausreichender Kondition ist die Panorama-Passstraße , wie auch der Gavia Pass und der Monte Grappa, aus eigener Kraft ein Muss und absolutes Highlight. Den Uphill kann man ab Prad mit einem All-Mountain oder Enduro Mountainbike durchaus in ca. 3 Stunden schaffen. Ein Bike-Shuttle sollte alleine schon wegen den einmaligen Eindrücken und Bergpanoramen während der Mountainbike Tour tabu sein.
Diese Ortler Hike & Bike Mountainbike Tour bietet eine der weltbesten Routenführungen für eine unvergessliche Mehrtagestour. Diese adrenalingeladene 7-Tagestour führt durch atemberaubende Landschaften und bietet einige der spektakulärsten Trails Alpen. Doch was diese Tour wirklich sensationell macht, ist die extrem hohe Dichte an technischen Top-Trails! Einige Streckenabschnitte werden durch Liftunterstützung erleichtert. Die Strecke führt durch steile, hochalpine Passagen, die teilweise an der Grenze des machbaren sind. Doch wer sich auf diese Herausforderung einlässt, wird mit einer der weltbesten Hike & Bike Touren belohnt. Diese Tour ist ausschließlich für erfahrene Mountainbiker mit entsprechender Fahrtechnik und Kondition geeignet.
Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Diese Ortler MTB Umrundung führt in 7 Etappen durch atemberaubende Landschaften und über einmalig schöne Trails. Streckenweise verläuft diese Rundtour auf den schönsten Trails im gesamten Alpenraum! Eine Umrundung des mächtigen Ortlers ist ein absolutes Highlight. Folglich eine ernstzunehmende Alternative zum klassischen Alpencross. Unsere Route führt gleich über mehrere Klassiker. Zum Beispiel über das spektakuläre Madritschjoch oder den Zebru Pass. Highlight der Tour ist der legendäre Goldsee Trail am Stilfserjoch. Diese Ortler MTB Umrundung ist atemberaubend und begeisternd. Und ein Bike-Abenteuer mit höchstem Erlebniswert. Eine Singletrail-Orgie mit absolutem Superpanorama auf jeder Etappe.
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Diese 5-tägige Mountainbike Tour ist eine anspruchsvolle Tour, die für erfahrene Mountainbiker konzeptioniert wurde. Sie führt durch das Südtiroler Vinschgau und durch das schweizerische Engadin. Die Strecke bietet viele einzigartige Singletrails und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Darunter der Ortler, der mit 3.905 Metern der höchste Berg Südtirols ist. Die Ortler 5 Tagestour führt regelmäßig über 2.500 m Höhe und am 4. Etappentag über die höchste Stelle der Tour, dem Zebru Pass auf 3.000 m Höhe.
Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Mountainbike-Fans aufgepasst! Diese sensationelle 4-Tage-Mountainbike-Tour am gigantischen Ortler-Gipfel in Südtirol lässt Bikerherzen höherschlagen! Feinste Singletrails, spektakuläre Aussichten und die absoluten Top-Routen der atemberaubenden Ortlergruppe - das alles wartet auf Euch. Ein einmaliges, hochalpines Natur und Trail Feuerwerk! Die Ortlergruppe in Südtirol ist ein wahres Paradies für Mountainbike-Enthusiasten. Eine 4-tägige Ortler MTB Mehrtagestour durch diese beeindruckende Region verspricht unvergessliche Erlebnisse und spektakuläre Ausblicke. Dabei wirst du von malerischen Gletschern, tosenden Wasserfällen und imposanten Felsformationen begleitet.
Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Der Tibet Trail bietet garantiert Spitzkehren vom Feinsten, technische Trail Abschnitte und dazwischen ein traumhaftes Ortler Panorama. Und in Kombination mit der Lichtenbergscharte gehört diese MTB Enduro Tour mit zu den Top Touren. Der Tibet Trail gehört mit zu besten hochalpinen Trails im Vinschgau in Südtirol. Für diesen klassischen, hochalpinen Wanderweg muss man jedoch sein Mountainbike sehr gut beherrschen. Denn einige Spitzkehren und Webabschnitte liegen reichlich exponiert – viel Platz für Fahrfehler findet sich hier nicht.
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Für den Goldsee Trail am Stilfserjoch im Vinschgau gibt es unzählige Varianten. Aber die Kombination mit dem Bim Bam Trail ist für uns die empfehlenswerteste Mountainbike Tour. Diese Mountainbike Tour bietet ein spektakuläres MTB Trail Erlebnis und atemberaubende Natur mit einmaligen Blick auf die Ortler Gruppe. Entsprechend ist der Goldseetrail auch bei Wanderern sehr beliebt. Folglich gilt zwischen 9 und 16 Uhr ein Fahrverbot für Mountainbikern auf dem Goldseeweg Stilfserjoch.
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Neben dem Goldseetrail, Tibet-Trail und dem Trail vom Monte Scorluzzo ist der MTB-Trail vom Piz Umbrail ein weiteres hochalpines Stilfser Joch MTB Highlight. Allerdings ist die Kombination mit dem Val Mora und der Abfahrt über die Bocchetta di Forcola zurück zum Umbrail Pass das Beste was man am Stilfserjoch fahren kann! Diese Routenführung ist das wahre Highlight der Region. Und eine Tour der Superlative sowie landschaftlich und fahrtechnisch ein mehr als lohnenswertes Sahnestück der Alpen. Aber auch hier gilt: alpine Erfahrung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend erforderlich.
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Der König Ortler genießt inzwischen einen legendären Ruf bei Enduro Mountainbiker. Zurecht. Denn hier finden sich die besten Trails in ganz Südtirol. Und allesamt auf Weltklasse-Niveau! So wie diese MTB Enduro Deluxe Runde rund um den Ortler im Vinschgau. Diese bei Bikern noch recht unbekannte Route führt am Ortler auf S3 Niveau mit einigen S4 Passagen von Sulden, Payerhütte, Trafoi am Stilfser Joch zurück nach Sulden. Für sportliche Enduro Mountainbiker eine technisch sehr anspruchsvolle Traum-Tour durch hochalpines und gefährliches Gelände.
Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Der Monte Scorluzzo ist ein weiterer, epischer Enduro Trail am Stilfser Joch in Italien. Ein absolutes MTB-Trail Highlight, mit dem man am Berg auch die 3.000 m über Meereshöhe knackt. Ein hochalpiner Traum in Südtirol! Unsere Tour startet direkt am Stilfser Joch Pass. Ab hier fahren wir bis zum Passo Platigliole. Hier endet allerdings das Fahrvergnügen und das Bike muss die restlichen ca. 200 Hm auf den Berg geschoben werden.
Die Tour ist weitestgehend fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen selten schieben müssen. Zum Teil verläuft die Route über exponierte Stellen. Es ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik und sehr gute Bike-Beherrschung nötig. Der Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist sehr anspruchsvoll. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich.
Stilfser Joch MTB: Dieser Bike Spot glänzt gleich mit mehreren der besten MTB Enduro Touren und hochkarätigen Trails in den Alpen. Deswegen genießt das Stilfserjoch auch unter Enduro Mountainbiker inzwischen einen legendären Ruf. Überdies ist die unglaubliche, hochalpine Natur am Ortler einfach sensationell. Folglich findet hier jeder Enduro-Biker eine eine technisch anspruchsvolle, hochalpine Mountainbike Tour. Und in Kombination mit den atemberaubenden Panoramablicken lassen sie sich kaum toppen. Genügend Sicherheit in alpinem Gelände sowie Technik vorausgesetzt.
Die Tour ist durchgängig fahrbar. Du wirst dein Bike auf den Downhill-Passagen sehr selten schieben müssen. sehr leichtDer Uphill auf dieser Mountainbike-Tour ist extrem. Es ist eine sehr gute Kondition erforderlich. Du wirst dein Bike auf einigen Passagen schieben und tragen müssen.
Passo Stelvio: Königin der Passstraßen
Die Auffahrt ab Prad mit knapp 25km, 48 Kehren und 1.844 Höhenmetern Königin der Passstraßen genannt. Dementsprechend ist der Passo Stelvio neben dem Gavia Pass wohl eine der bekanntesten und prestigeträchtigsten Anstiege Europas. Der Pass wird vom beeindruckenden Ortler-Massiv mit dem Ortler (3.905 m) eingerahmt. Ebenfalls ist die Auffahrt regelmäßiger Bestandteil des Giro d’Italia. Folglich ist für ein angemessenes, grandioses Panorama während deinen MTB-Touren gesorgt. Im Vergleich zu diesem Alpenpass ist der Brenner Grenzkamm einer der leichteren Pässe am Alpen-Hauptkamm.
Einmal im Jahr ist die legendäre Passtraße am “Radtag Stilfser Joch” für den motorisierten Verkehr gesperrt. An diesem Tag gehört die Auffahrt alleine den Fahrradfahrern. Ein lohnenswertes Erlebnis für eine MTB Tour. Ebenfalls benötigt man keine Anmeldung oder ähnliches. Es ist kein Radrennen oder eine Radsportveranstaltung. Sondern eine reine Freizeitveranstaltung für Alle, die Spaß in und Genuss an der Natur auf dem Bike haben. Fahrt am Besten selbst einmal mit, es ist ein großes Spektakel!
Wettervorhersage und beste Reisezeit
Eine Mountainbike Tour mit den hochalpinen Trails am Stilfser Joch lassen sich am besten in der Zeit von Mitte Juni bis Ende September fahren. Die Bike Saison startet hier oben recht spät. Es dauert doch immer eine lange Zeit bis die Trails für MTB Touren schneefrei sind und die Temperaturen angenehm mild. Die höchsten Durchschnittstemperatur liegen mit 15 °C im Juli und August. Allerdings ist der August auch der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Niederschlagsmenge.
Mountainbike Touren sind durchaus auch bis in den Oktober hinein möglich. Andererseits sind Wintereinbrüche mitten im September in diesen Höhenlagen nicht ungewöhnlich. Falls du eine Mountainbike Tour am Ende der Bike Saison im Oktober planst, kannst du Dir hier über die Webcam ein aktuelles Bild machen. Oder bei den Touristeninformationen anrufen. Dort informieren sie Dich gerne auch über die aktuelle Wetterlage.
Häufige Fragen
Stilfser Joch untrainiert, geht das?
Ein Stilfser Joch MTB Trail solltest du nicht untrainiert fahren. Der Gesamtanstieg einer Tour ab Prad liegt bei knapp 25km, 48 Kehren und 1.844 Höhenmetern. Die Rekord-Bestzeit, aufgestellt von Jan Ullrich im Jahr 2015, mit dem Rennrad liegt bei 1:24 Std. von Prad bis zur Passhöhe. Ein sportlich ambitionierter Biker benötigt für die Passstraße so um die 3 Std. Untrainiert ist diese sportliche Anstregung niemanden zu raten. Ein Enduro-MTB Training ist hier also dringend anzuraten.
Ist eine Stilfser Joch Mountainbike Tour auch im Winter möglich?
Nein. Es gibt eine Wintersperre, die bei normalen Winter- und Schneeverhältnissen in der Zeit von November/Oktober bis Mai gilt. In dieser Zeit ist das Stilfserjoch für MTB-Touren und den motorisierten Verkehr gesperrt. Übrigens gilt außerhalb der Wintersperre zwischen 9 und 16 Uhr ein Fahrverbot für Mountainbiker auf dem Goldseetrail.
Wieviel Kehren hat das Stiflser Joch?
Der wohl bekannteste und prestigeträchtigste Anstieg Europas, von Prad auf das Stilfserjoch, hat 48 Kehren. Die Auffahrt von Bormio verfügt über 39 Kehren. Die Auffahrt von der Schweiz aus dem Val Müstair und Santa Maria über den Umbrailpass geht über 33 Kehren. Für sportlich ambitionierte Mountainbike Fahrer ein “Must Ride”!
Was ist der Stilfser Joch Radtag?
Alljährlich wird für den Radtag Stilfser Joch die legendäre Passstraße, eine der höchsten Alpenübergänge, für einen Tag für den motorisierten Verkehr für Radfahrer gesperrt. Der Startpunkt ist in Prad oder in Santa Maria im Münstertal (CH). Dabei sein ist alles! Ziel ist jeweils das 2.757 m hohe Stilfser Joch. Der Radtag lässt sich perfekt mit einer anschließenden Bike Tour kombinieren.
Was ist die Tibet Hütte, bzw. Tibethütte am Goldseetrail?
Mit der Tibethütte am Goldseetrail ist der Alpengasthof “Tibet Hütte” gemeint. Der Alpengasthof besteht aus einem Hotel, Restaurant und einer Bar. Die Tibet Hütte befindet sich auf 2.800 m Höhe direkt auf dem Stilfser Joch in Südtirol. Die Tibet Hütte wurde in den Jahren 1959-1961 mit dem einzigartigen tibetanischen Turmbau von dem Tibetfreund Fritz Angerer mit dem Stararchitekten Gutweniger erbaut. Direkt hinter der Tibethütte am Goldseetrail startet auch die Bike Tour auf den Tibet Trail.